nochmal einer mit Verkabelungs-Problemen .

+A -A
Autor
Beitrag
Muchas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Aug 2006, 14:18
Hallo Leute,

ich habe da seit neuestem einen gebrauchten Festplatten-Recorder (LG RH7500, ich weiss, es gibt da viel besseres und neueres ...)
Mein Receiver ist der Humax HD1000C (Kabel Digital) und jetzt hätte ich gern einmal gewusst, wie ich denn alle Programme da "reinbekomme", die ich auch mit dem Humax empfange ... (einschliesslich Premiere & Co, also alles was auf meiner Smartcard so freigeschaltet ist ...) und diese auch aufnehmen kann. Ich habe das ja schon so weit verstanden, dass der Recorder nur einen analogen Kabeltuner intus hat, aber es muss doch `ne Möglichkeit geben, alle Sender ins LG-Menu zu bekommen ...
Mein LCD ist per HDMI mit dem Humax verbunden, falls das eine Rolle spielt ...
YUV geht nur wenn der Recorder einen Komponeten-In Anschluss hätte, ist das richtig ?

Ich weiss, es gibt viel interessantere Threads, würde mich aber trotzdem sehr über Antworten freuen !!! Danke und Gruß
Tealc
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2006, 14:44
Hi!

Solange der DVD-Recorder einen Kabel-Tuner hat, ist dies leider nicht möglich. Es kann nur der eine Kanal der gerade vom Humax läuft z.B. über Scart empfangen und Aufgenommen werden.

Um alle Sender im DVD-Recorder zu bekommen, benötigst du einen Recorder mit DVB-C Tuner für Kabel-Digital, oder ein mit DVB-S Tuner für SAT.
Muchas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Aug 2006, 15:16
Danke Tealc,

muss ich denn da irgendwas umstecken ?
Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich wenigstens alle Programme aufzeichnen, die mein Humax empfängt ... ?!?
Kann ich denn HDMI so lassen wie es verbunden ist und der Recorder erkennt die Programme dann ?
Check ich irgendwie noch nicht ...
Muchas
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Aug 2006, 15:24

Tealc schrieb:
Hi!

Solange der DVD-Recorder einen Kabel-Tuner hat, ist dies leider nicht möglich. Es kann nur der eine Kanal der gerade vom Humax läuft z.B. über Scart empfangen und Aufgenommen werden.

Um alle Sender im DVD-Recorder zu bekommen, benötigst du einen Recorder mit DVB-C Tuner für Kabel-Digital, oder ein mit DVB-S Tuner für SAT.


Dazu fällt mir noch ein, dass ich schon über HDMI fernsehen kann (egal was) und der Recorder einen anderen Sender aufnimmt (zeitgleich) - mein Problem ist nur, dass er nur die 35 Standard - Kabel TV - Sender findet und speichert ...
Tealc
Inventar
#5 erstellt: 17. Aug 2006, 15:27
Hi!

Dein Humax mit dem LCD TV lässt du über HDMI wie es ist.
Aber um vom Humax Aufzuzeichnen und am LCD TV ansehen zu können, musst du noch zusätzlich:

Vom Humax Scart-Kabel zum DVD-Recorder EXT2 und vom DVD-Recorder EXT1 Scart-Kabel zum LCD TV verbinden.
Tealc
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2006, 15:30
Hi!
Muchas schrieb:
Dazu fällt mir noch ein, dass ich schon über HDMI fernsehen kann (egal was) und der Recorder einen anderen Sender aufnimmt (zeitgleich) - mein Problem ist nur, dass er nur die 35 Standard - Kabel TV - Sender findet und speichert ...

Heißt das etwa du hast Kabel-Analog und Digital?
Muchas
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Aug 2006, 15:38

Tealc schrieb:
Hi!

Dein Humax mit dem LCD TV lässt du über HDMI wie es ist.
Aber um vom Humax Aufzuzeichnen und am LCD TV ansehen zu können, musst du noch zusätzlich:

Vom Humax Scart-Kabel zum DVD-Recorder EXT2 und vom DVD-Recorder EXT1 Scart-Kabel zum LCD TV verbinden.


AHA ...
Das werde ich dann mal versuchen heute abend ...
Danke
Muchas
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Aug 2006, 15:42

Tealc schrieb:
Hi!
Muchas schrieb:
Dazu fällt mir noch ein, dass ich schon über HDMI fernsehen kann (egal was) und der Recorder einen anderen Sender aufnimmt (zeitgleich) - mein Problem ist nur, dass er nur die 35 Standard - Kabel TV - Sender findet und speichert ...

Heißt das etwa du hast Kabel-Analog und Digital?


Würde es das denn bedeuten ... ?
Ich weiss nur, dass ich KABEL-Digital von KABEL Deutschland habe, aber dass das gestern abend so funktioniert hat ...
Am LCD die Signalquelle wechseln von HDMI auf EXT.1 und schwupps bist Du im Recorder - Menu und kannst Dir einen von seinen gefundenen Sendern aussuchen und aufzeichnen oder was sonst noch so geht ...
Zeitgleich kann ich wieder auf HDMI schalten und schwuppdiwupp wieder Premiere 1,2,3 usw anschauen, während der Recorder auf EXT.1 gerade Bayrischen Rundfunk aufzeichnet ...
Tealc
Inventar
#9 erstellt: 17. Aug 2006, 16:16
Hi!

Hmm, ist komisch deine Angabe. Aber das lässt sich schwer erkennen, da meine Augen nun mal nicht bei Dir sind.
Ich vermute mal, das dein LCD TV von HDMI zu EXT1 durchschleift und deshalb Dir so vorkommt als hätte der Recorder die Wahl der Sender. Aber in wirklichkeit hast du nur durch die HDMI-Schnittstelle die Sender vom Humax die du steuern kannst.

Zeitgleich kann ich wieder auf HDMI schalten und schwuppdiwupp wieder Premiere 1,2,3 usw anschauen, während der Recorder auf EXT.1 gerade Bayrischen Rundfunk aufzeichnet

Wenn das dem so ist, dann hast du Kabel-Analog und Digital, sonst könntest du nicht Bayern Aufnehmen und gleichzeitig Premiere gucken.

Dann wäre die Beschaltung etwas komplizierter.

1. Kabeldose Antennenkabel zum Humax Eingang.
2. Humax Ausgang Antennenkabel zum DVD-Recorder Eingang.
3. DVD-Recorder Ausgang Antennenkabel zum LCD TV.
4. Humax HDMI-kabel an LCD TV.
5. Humax VCR-Scart zum DVD-Recorder EXT2.
6. DVD-Recorder EXT1 mit Scart-Kabel zum LCD TV.

dann Recorder und LCD TV analoge Kabel-Sender suchen und Speichern.
In dieser Variante kannst du:
1. Mit Humax und TV HDTV gucken.
2. Mit Humax und DVD-Rec Premiere Aufnehmen und am TV was anderes vom Analog-Kabel gucken.
3. Mit DVD-Rec vom Analog-Kabel Aufnehmen und am TV was anderes vom Humax gucken.
Muchas
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Aug 2006, 16:25

Tealc schrieb:
Hi!

Hmm, ist komisch deine Angabe. Aber das lässt sich schwer erkennen, da meine Augen nun mal nicht bei Dir sind.
Ich vermute mal, das dein LCD TV von HDMI zu EXT1 durchschleift und deshalb Dir so vorkommt als hätte der Recorder die Wahl der Sender. Aber in wirklichkeit hast du nur durch die HDMI-Schnittstelle die Sender vom Humax die du steuern kannst.

Zeitgleich kann ich wieder auf HDMI schalten und schwuppdiwupp wieder Premiere 1,2,3 usw anschauen, während der Recorder auf EXT.1 gerade Bayrischen Rundfunk aufzeichnet

Wenn das dem so ist, dann hast du Kabel-Analog und Digital, sonst könntest du nicht Bayern Aufnehmen und gleichzeitig Premiere gucken.

Dann wäre die Beschaltung etwas komplizierter.

1. Kabeldose Antennenkabel zum Humax Eingang.
2. Humax Ausgang Antennenkabel zum DVD-Recorder Eingang.
3. DVD-Recorder Ausgang Antennenkabel zum LCD TV.
4. Humax HDMI-kabel an LCD TV.
5. Humax VCR-Scart zum DVD-Recorder EXT2.
6. DVD-Recorder EXT1 mit Scart-Kabel zum LCD TV.

dann Recorder und LCD TV analoge Kabel-Sender suchen und Speichern.
In dieser Variante kannst du:
1. Mit Humax und TV HDTV gucken.
2. Mit Humax und DVD-Rec Premiere Aufnehmen und am TV was anderes vom Analog-Kabel gucken.
3. Mit DVD-Rec vom Analog-Kabel Aufnehmen und am TV was anderes vom Humax gucken.

Ich liebe solche Antworten, da kann so ein Technik-Wrack wie ich sich mal an ganz klare Anweisungen halten ...
DANKE, ich werde das heute abend gleich einmal ausprobieren ...
Muchas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Aug 2006, 18:23

Tealc schrieb:
Hi!

Hmm, ist komisch deine Angabe. Aber das lässt sich schwer erkennen, da meine Augen nun mal nicht bei Dir sind.
Ich vermute mal, das dein LCD TV von HDMI zu EXT1 durchschleift und deshalb Dir so vorkommt als hätte der Recorder die Wahl der Sender. Aber in wirklichkeit hast du nur durch die HDMI-Schnittstelle die Sender vom Humax die du steuern kannst.


Also der Recorder hat diese 35 Sender beim Suchlauf gefunden und ich kann sie auch separat im Recorder-Menu umschalten und aufzeichnen. Der Humax hat unendlich viel mehr Programme eingestellt und gespeichert. Wenn es so wäre wie Du vermutest, dann müsste der Recorder doch mit all diesen Humax-Programmen so verfahren können und nicht nur mit diesen 35 ... Oder sind es nur diese 35, weil die analog sind und der Rest digital (oder wie ist das )
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 17. Aug 2006, 18:37
Was der Recorder im Suchlauf findet, sind die Sender, die er über seinen Antennenanschluss reinkriegt.
Die aus dem analogen Kabel also.

So geht's:

Tealc schrieb:
Aber um vom Humax Aufzuzeichnen und am LCD TV ansehen zu können, musst du noch zusätzlich:

Vom Humax Scart-Kabel zum DVD-Recorder EXT2 und vom DVD-Recorder EXT1 Scart-Kabel zum LCD TV verbinden.

...

5. Humax VCR-Scart zum DVD-Recorder EXT2.


Gruss
Jochen
Tealc
Inventar
#13 erstellt: 17. Aug 2006, 19:44
Hi!

Der Humax hat deswegen viel mehr Programme, weil Kabel-Digital Einfach mehr Programme Anbietet und Kabel-Analog hat nur wie bei Dir 35 Programme.
Deshalb diese Komplizierte Verbindung, damit du trotzdem noch die möglichkeit hast, auch was vom Kabel-Digital Aufzunehmen, was Kabel-Analog nicht hat.

Das einzige was du dann nicht kannst, ist von Humax z.B. Premiere 1 aufnehmen und gleichzeitig am LCD TV vom Humax z.B. Premiere 2 gucken.
Muchas
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Aug 2006, 20:45

Tealc schrieb:
Hi!

Der Humax hat deswegen viel mehr Programme, weil Kabel-Digital Einfach mehr Programme Anbietet und Kabel-Analog hat nur wie bei Dir 35 Programme.
Deshalb diese Komplizierte Verbindung, damit du trotzdem noch die möglichkeit hast, auch was vom Kabel-Digital Aufzunehmen, was Kabel-Analog nicht hat.

Das einzige was du dann nicht kannst, ist von Humax z.B. Premiere 1 aufnehmen und gleichzeitig am LCD TV vom Humax z.B. Premiere 2 gucken.

DANKE !!!
Muchas
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 18. Aug 2006, 09:47

Tealc schrieb:
Hi!

Hmm, ist komisch deine Angabe. Aber das lässt sich schwer erkennen, da meine Augen nun mal nicht bei Dir sind.
Ich vermute mal, das dein LCD TV von HDMI zu EXT1 durchschleift und deshalb Dir so vorkommt als hätte der Recorder die Wahl der Sender. Aber in wirklichkeit hast du nur durch die HDMI-Schnittstelle die Sender vom Humax die du steuern kannst.

Zeitgleich kann ich wieder auf HDMI schalten und schwuppdiwupp wieder Premiere 1,2,3 usw anschauen, während der Recorder auf EXT.1 gerade Bayrischen Rundfunk aufzeichnet

Wenn das dem so ist, dann hast du Kabel-Analog und Digital, sonst könntest du nicht Bayern Aufnehmen und gleichzeitig Premiere gucken.

Dann wäre die Beschaltung etwas komplizierter.

1. Kabeldose Antennenkabel zum Humax Eingang.
2. Humax Ausgang Antennenkabel zum DVD-Recorder Eingang.
3. DVD-Recorder Ausgang Antennenkabel zum LCD TV.
4. Humax HDMI-kabel an LCD TV.
5. Humax VCR-Scart zum DVD-Recorder EXT2.
6. DVD-Recorder EXT1 mit Scart-Kabel zum LCD TV.

dann Recorder und LCD TV analoge Kabel-Sender suchen und Speichern.
In dieser Variante kannst du:
1. Mit Humax und TV HDTV gucken.
2. Mit Humax und DVD-Rec Premiere Aufnehmen und am TV was anderes vom Analog-Kabel gucken.
3. Mit DVD-Rec vom Analog-Kabel Aufnehmen und am TV was anderes vom Humax gucken.

Eine letzte Frage hätte ich doch noch:

Mit dem Komponentenkabel YUV kann ich in meinem Fall nichts anfangen oder ? Ich frage nur, weil mir das ein Verkäufer im Fachgeschäft nahegelegt hat und mir ein (natürlich teures) YUV-Kabel verkauft hat ... Recorder hat Komponente-OUT, LCD hat Komponente-IN und der Humax hat natürlich auch YPbPr ... das Kabel hätte ich wohl nicht kaufen müssen, oder ???
Danke noch einmal und Grüße
Colocolo
Inventar
#16 erstellt: 18. Aug 2006, 11:48
Kaufen muss man gar nichts.
Aber du kannst den Rekorder per Komponente mit dem LCD verbinden. Dadurch hast du gegenüber der Scart-RGB-Verbindung theoretisch eine bessere Verbindung.
Allerdings theoretisch, da sich YUV und RGB bei vernünftigen Geräten und Kabeln nicht viel geben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelungs-/Anschluss-Wirrwarr
GOATimes am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  7 Beiträge
Verkabelungs- und Einstellungsprobleme Pioneer DVR-630H
spike_scramble am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  2 Beiträge
Digitaler Kabelempfang mit Problemen
nordseekindhb am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-BST800 mit Unicam und Problemen bei HD+ Aufnahmen
letsfetz am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  2 Beiträge
Nochmal: DVD kopieren auf Festplatte
Wolle_T am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  6 Beiträge
Nochmal DVD/BlueRay Rekorder gesucht
Sven1981Harz am 09.03.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  2 Beiträge
Nochmal Sony 710: Kapitelverteilung nach Brennen anders!
psycho1313 am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  2 Beiträge
Nochmal Guide Plus Pana EH 65 Hilfe
mücke35 am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  3 Beiträge
Nochmal der Medion/Tevion MD 81335
byteeater am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  2 Beiträge
Neuer DVD Rekorder mit nicht den Problemen eines Panasonic DMR-E55
hicka am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.683

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen