Sony HX910: HDD versehentlich gelöscht....

+A -A
Autor
Beitrag
spookysonic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Apr 2006, 11:33
guten (für mich schlechten) morgen,
ich bin wohl heute morge nder grösste idiot auf der welt... ich wollte eine dvd-rw formatieren, sehe aber nicht, dass das gerät auf HDD ist, ich drücke "tools" -> disc info -> disc formatieren... sehe nicht, dass ich auf HDD bin, war wohl noch zu müde.. merkte es erst, als die formatierung begonnen hat ich zog dann als erstes denn stecker raus, da ich sonst keinen unterbruch erzeugen konnte... doch nach langem "recovery" ist alles weg... fast 250GB an aufnahmen...
gibt es IRGENDEINE möglichkeit, die hdd wiederherzustellen (ganz egal was es kosten würde)?

danke für allfällige hilfe...
ein trauriger spooky...
nova2005
Stammgast
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 11:46
Hallo!

Es gibt Firmen, die eine Datenwiederherstellung von PC Daten durchführen können. Ob das bei einer Recorder-Platte auch funktioniert, vermag ich nicht zu sagen. Ein Bekannter von mir hat das mal machen lassen für seine Firma. Allerdings war die Angelegenheit damals sehr kostspielig.
Ausserdem müsstest du, wenn überhaupt machbar, deine Platte ausbauen.
Kannst dich ja mal erkundigen unter:
http://www.pro-datenrettung.net/

Wünsche dir viel Glück!
Und gib mal Bescheid, ob das was geworden ist?

Grüße
nova2005


[Beitrag von nova2005 am 26. Apr 2006, 11:47 bearbeitet]
ChrisBen
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 12:25
Es dürfte wohl weitaus günstiger kommen alle Filme, die auf der Platte waren, zu kaufen als das Ding zu einer Datenrettungsfirma zu schicken.

Ich hab bei solchen Firmen mal etwas von 10,- € / MB gehört. Wie schkimm da die Festplatte zerstört war, vermag ich aber nicht zu sagen.
nova2005
Stammgast
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 12:33
Wenn er schon "egal was es kostet" schreibt, gehe ich mal davon aus, dass auf der Platte auch Aufnahmen waren, die es wahrscheinlich garnicht zu kaufen gibt? Könnten ja auch Privataufnahmen z.B. vom Camcorder gewesen sein.
Wenn es natürlich nur Spielfilme oder Serien waren, wird es, wie mein Vorredner schon sagte, wesentlich günstiger sein, die Filme nachzukaufen.

Grüße
nova2005
ChrisBen
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2006, 13:29

nova2005 schrieb:
Wenn er schon "egal was es kostet" schreibt, gehe ich mal davon aus, dass auf der Platte auch Aufnahmen waren, die es wahrscheinlich garnicht zu kaufen gibt? Könnten ja auch Privataufnahmen z.B. vom Camcorder gewesen sein.


Mmh,
dann will ich mal hoffen, daß er irgendwo noch die DV-Bänder aus der Videokamera hat.

Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß man so wertvolle Aufnahmen nur auf der Festplatte lagert und keine Sicherheitskopien erstellt.


Aber das "egal was es kostet" sollte man wohl genauer ausloten. Reden wir da von mehr als 10.000,- € oder weniger?
spookysonic
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Apr 2006, 13:46
ich habe gerade mit dem sony support telefoniert und die haben gemient, es sei auf KEINEN fall möglich die daten wiederherzustellen, wenn sie weg sind, seien sie weg...
muss ich dem glauben schenken?

wegen den kosten: so 500-700 euro würde ich schon zahlen...
ChrisBen
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2006, 14:18

spookysonic schrieb:
ich habe gerade mit dem sony support telefoniert und die haben gemient, es sei auf KEINEN fall möglich die daten wiederherzustellen, wenn sie weg sind, seien sie weg...
muss ich dem glauben schenken?

wegen den kosten: so 500-700 euro würde ich schon zahlen...



Na, möglich dürfte es schon sein, nur wird es exorbitant teuer die Daten wieder herzustellen.
Also wenn da nichts drauf ist, was man nicht kaufen kann und was wirklich wichtig ist (eigene Filme), würd ich die Wiederherstellung mit Hilfe einer Datenrettungsfirma nicht in Angriff nehmen.
nova2005
Stammgast
#8 erstellt: 27. Apr 2006, 09:26
@spookysonic

Also jetzt haben wir ja schon mal eine "Hausnummer".
500-700,- Euro, wärst du bereit, zu zahlen?
Vergiss es einfach! Habe mich mal ein wenig erkundigt. Du kannst bei einer "Datenrettungsfirma", wie schon ChrisBen hier schrieb, ca. 10,- Euro pro gerettetem MB rechnen. Bei 250GB wären das 2500 x 10 Euro! Selbst bei 5,- Euro pro MB, möchte ich das jetzt nicht weiter ausführen

Grüße
nova2005


[Beitrag von nova2005 am 27. Apr 2006, 09:28 bearbeitet]
thokra
Stammgast
#9 erstellt: 27. Apr 2006, 09:48

nova2005 schrieb:
... ca. 10,- Euro pro gerettetem MB rechnen. Bei 250GB wären das 2500 x 10 Euro!

Die Rechnung stimmt so nicht. Ein GB hat 1024 MB und nicht nur 10! Demtentsprechend wären es 250 x 1024 MB x 10 Euro = 2,56 Millionen Euro.
ChrisBen
Inventar
#10 erstellt: 27. Apr 2006, 12:52

thokra schrieb:

nova2005 schrieb:
... ca. 10,- Euro pro gerettetem MB rechnen. Bei 250GB wären das 2500 x 10 Euro!

Die Rechnung stimmt so nicht. Ein GB hat 1024 MB und nicht nur 10! Demtentsprechend wären es 250 x 1024 MB x 10 Euro = 2,56 Millionen Euro.


Laß es 9,50 € sein, ich wollte nur mal so eine Hausnummer nennen, damit man sich über die Dimensionen klar wird.

Aber hast recht, er hat noch zwei Nullen vor'm Komma vergessen...


[Beitrag von ChrisBen am 27. Apr 2006, 12:56 bearbeitet]
nova2005
Stammgast
#11 erstellt: 27. Apr 2006, 18:10
Sorry! Habt ja Recht. *peinlich, peinlich, peinlich*
Aber im Endeffekt wird es jetzt keine Rolle spielen ob nun Millionen oder 10-Tausende


Grüße
nova2005
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Sony HX910 HX919 (s)?
ixus am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  7 Beiträge
Sony RDR-HX910 - Wochenaufnahme
timterry_17 am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2005  –  17 Beiträge
SONY RDR-HX910
grossermannwasnun am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  9 Beiträge
Sony RDR-HX910
Andre_Arnold am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  2 Beiträge
Phillips HDD DVDR520H.Festplatte gelöscht
EKK am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  2 Beiträge
Einstellungsproblem Antenne RDR-HX910
Linkinsoldier am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  3 Beiträge
sony-rdr-hx910-wichtige fragen
tirolmaus am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 16.06.2005  –  4 Beiträge
SONY RDR-HX910 und mp3
StinkyWinky am 28.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  5 Beiträge
Sony RDR-HX910 DVD-Laufwerk am Lebensende?
Bouneschlupp am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  3 Beiträge
Schneider DVD-Recorder versehentlich formatiert
solution am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.023
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.567

Hersteller in diesem Thread Widget schließen