HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Kaufberatung für Schwiegermutter | |
|
Kaufberatung für Schwiegermutter+A -A |
||
Autor |
| |
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2006, |
Tach auch zusammen, habe eben den Auftrag bekommen meiner Schwiegermutter einen DVD Recorder mit Festplatte zu besorgen. Voraussetzungen: 1.) Sehr einfache Bedienung!!!!! Die Dame ist für ihr Alter zwar echt fit, aber bei modernen Geräten wird es schon mal eng. ![]() 2.) Preisvorstellung liegt so bei 400 Euronen Für Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar, da ich mich auf dem Gebiet der DVD Recorder nicht auskenne. Also dann mal los!! Bis denne... Balus Papa |
||
sergioleone
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2006, |
Also bei dem Budget kommt wegen der "behindertengerechten Bedienung" nur der Panasonic DMR 52 in Frage. Den mein eigentlich Favo. ist der Pioneer 530 der kostet aber ca. 450-500 i Einzelhandel, hat aber dafür ne 160 GB HDD, MiniDV Anschluss für nen Camcorder, und das wichtigste man kann mit der HDD aufnehmen und gleichzeitig ne DVD sehen, und der Guide + ist einfach nur genial. |
||
|
||
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2006, |
"behindertengerechten Bedienung" ![]() ![]() ![]() Uuuhhhaaaaa.... ich hätte es nicht besser Ausdrücken können!! Über den Preis kann man sicher noch diskutieren. Ich denke mal, dass das Gerät übers Internet auch Preiswerter zu ergattern ist, oder!? Balus Papa |
||
sergioleone
Inventar |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2006, |
in der aktuellen audio bietet ein Händler den DMR 52 für 349 an, da kann man nur kaufen oder ???? |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2006, |
@Balus_Papa, auch ich würde Dir/Euch zu einem Gerät von Panasonic raten! Ich selbst habe seit ca. einem 3/4 Jahr den DMR E95HEGS - ist aber so viel ich weis, ein Auslaufmodell - entsprach/entspricht auch nich dem Buget!? Panasonic ist im visuellen Bereich (DVD/Video) immer empfehlenswert - meiner Meinung nach. Ich denke auch, wenn Du über div. Suchmaschinen den günstigsten Preis aussuchst, kommst Du weiter. mfg Harry |
||
gloern2
Stammgast |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2006, |
Hi, aus eigener Erfahrung muss ich von den Pana-Rekordern leider in diesem konkreten Fall abraten. Die Bedienbarkeit bei aktivierter Timeraufnahme ist stark eingeschränkt und es ist teilwese recht lästig, den Timer dann rauszunehmen. Zudem muss man erst mal drauf kommen. Und wenn man vergisst, den Timermodus explizit einzuschalten, dann nimmt er gar nicht auf, obwohl eine Aufnahme programmiert wurde. Ich würde einiges darauf verwetten, dass das Probleme gibt. Zum Thema "behindertengerechte Ausstattung": Ich wünsche Euch allen, dass ihr niemals für irgendetwas eine wirklich behindertengerechte Ausstattung benötigt. ![]() Ciao Gloern |
||
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2006, |
@gloern2 ich glaube, dass in diesem Zusammenhang das "behindertengerechte Ausstattung" klar als ironische Umschreibung zu erkennen ist. Es ist zwar harter Humor, aber man sollte nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen. @all Wenn man den preislichen Aspekt mal beiseite lässt, gibt es noch Alternativen?? Bis denne.... Balus Papa |
||
maconaut
Inventar |
16:14
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2006, |
Hallo, bei guenstiger.de wird der Philips HDRW-720 noch für 350,- gelistet. Von Philips kann man halten was man will - gut zu bedienen ist die Kiste! Ich habe noch so einen hier rumliegen, würde ich demnächst aber auch verkaufen (DVD-Laufwerk ist eher unzuverlässig, HD-Betrieb einwandfrei). Wenn das Ding also als DVD-Player und Recorder zum Einsatz kommen soll, würde ich eher abraten (bin nicht der einzige, bei dem das Laufwerk zickt) - als reiner HD-Recorder ist es prima! Grüße, Stefan |
||
gloern2
Stammgast |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2006, |
Hi,
hätte ich es auf die Goldwaage gelegt, hätte ich es anders formuliert und keine Smiley gesetzt. ![]() ![]() Ciao Gloern |
||
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2006, |
@gloern2 OK, OK, OK (Krieg ich jetzt `ne Knarre?) ![]() Habs jetzt auch verstanden. ![]() Bis denne... Balus Papa |
||
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2006, |
Tach nochma, hab leider momentan etwas wenig Zeit mich hierum zu kümmern, aber ich bin doch etwas erstaunt darüber, dass nur so wenig Vorschläge kommen. Also da haben wir: Panasonic DMR 52 und den Pioneer 530 sonst noch Alternativen???? Wie gesagt, wichtig ist die "behindertengerechte" Bedienung!! ![]() ![]() ![]() Bis denne Balus Papa |
||
sergioleone
Inventar |
19:05
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2006, |
es gibt zwar noch ein paar andere Hersteller, aber wie ich die bereits sagte nicht mit so eine einfachen Bedienung. geh zum Händler und schaue es dir an |
||
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2006, |
Mal vom Preis abgesehen, welcher der Beiden hat denn das einfachere Bedienkonzept? Bis denne.... Balus Papa |
||
sergioleone
Inventar |
09:28
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2006, |
Der Pioneer ist von Der Bedienung und auch von der Ausstatung überzeugender, Die intergriete TV zeitschrift ist in meien Augen angenehmer strukturiert. Sämtlich Einstellungen zweigen von einem angenehm gesaltten Hauptmenü ab. |
||
otheo
Stammgast |
20:13
![]() |
#15
erstellt: 01. Feb 2006, |
Moin, ich habe einen JVC, die Anleitung ist eher unverständlich, aber er läst sich einmal gezeigt, von jemanden der die Anleitung gelesen hat, einfach bedienen. Eigentlich braucht man auch nichts lesen. Die "Knöpfe" sind wie beim Viedorecorder und machen auch keine Mätzchen. Programmieren von Sendungen ist wohl bei jedem Gerät die hohe Kunst, es sei denn, man hat einen guten Programmführer, den hat er nicht. Mal ne Alternative, wenn keine DVD abgespielt/aufgenommen werden soll? Den DigiCorder T1 (80 oder 160ziger Festplatte) von Technisat (halt über DVB-T oder C1 für Satellit). Den nutze ich am liebsten. Einfacher gehts nimmer. Programmfüher für eine Woche aufrufen zum Wunschfilm mit einem Druck und Timer mit ner anderen Taste starten, das wars. Und wenn, dann doch mal der Lieblinsfilm dauerkonserviert werden soll, dann kommt der Schwiegersohn halt mal dem Recorder zum überspielen vorbei ![]() Grüße Otheo |
||
Response
Neuling |
21:54
![]() |
#16
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hallo, wo gerade das Thema DVB-T(C)angesprochen wurde,ich persönlich bin vor gut einem Jahr auf DVB-T umgestiegen.Zuvor analoger Kabelanschluss(13 ,-Euro im Monat Extrakosten-ohne Mehrwert)Die Erfahrung nach einem Jahr DVB-T-Bild-und Tonqualität(im Vergleich zu Kabel deutlich verbessert(war vorher auch nicht schlecht)aber im Zusammnehang mit der Kostenersparnis ein echter Vorteil. Als DVB-T Set-Top Box Siemens Gigaset M740 AV mit zwei Tuner ausgestatet.Das Gerät besitz einen Anschluss für eine externe USB Festplatte.Mit anderen Worten das Gerät lässt sich als Digitaler Festplattenrecorder verwenden.Die Qualität der Aufnahmen stellt auch Anspruchsvolle zufrieden. Ich weiss,das der Empfang von DVB-T noch nicht flächendeckend zur Verfügung steht,falls ja,immerhin eine Alternative.Das Gerät kann im Internet schon für 230,- Euro erworben werden.Die Festplatte (je nach Kapazität und Format 2.5 Zoll oder 3.5 Zoll für 80,- Euro) Gruss response |
||
Balus_Papa
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2006, |
Hallihallohallöle, *sing* also irgendwie habe ich mit mehr Resonanz gerechnet. ![]() Es bleibt wohl bei den zwei oben genannten Recordern. Werde mich jetzt wohl mal mit den zweien auseinander setzen und hoffe, dass das mit der "behindertengerechten Bedienung" klappt. ![]() Bis denne... Balus Papa |
||
sergioleone
Inventar |
19:06
![]() |
#18
erstellt: 03. Feb 2006, |
Na dann mal viel Glück |
||
JohnBowers
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#19
erstellt: 03. Feb 2006, |
Mein alter Herr mit über 60 kommt mit dem von mir abgetretenenen Sony RDR-HX900 bestens zurecht. Ich benutze den Nachfolger RDR-HX710 und finde ihn noch besser bedienbar. Habe aber keine Vergleichsmöglichkeit zu Pio und Pana. |
||
AlorKwan
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#20
erstellt: 04. Feb 2006, |
Hallo Balus Papa, also man muss das immer mit der Bedienung im Verhältnis zu der Ausstattung, bzw. den Möglichkeiten, die das Gerät bietet sehen! Und da haben die anderen recht: Panasonic und Pioneer, Sony auch noch, sind was die Bedienung angeht nun mal die Einfachsten! ![]() Sei es die Fernbedinung oder die Menüoberfläche. Wobei Panasonic mein Favorit ist. Dies bestätigen auch ältere Leute immer wieder. Klar, man muss sich ein bisschen auch damit auseinander setzen, aber dann... Wovon ich total abraten muss ist Philips! ![]() Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung bei DVD Recorder michi26 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 12 Beiträge |
Kaufberatung | DVD-Recorder Dhanawas am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 5 Beiträge |
Kaufberatung DVD HDD Recorder keane am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung DVD/HD Recorder Franzmann13 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 10 Beiträge |
DVD Recorder bis 400 ? am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
DVD Recorder für Senioren? jeanmarc am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 7 Beiträge |
Tip? DVD-Recorder mit Festplatte für 80jährigen Erhard2005 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 6 Beiträge |
Dringend Kaufberatung DVD Recorder willi7 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 4 Beiträge |
Welcher Recorder hat einfache Bedienung ? kultakala am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 22 Beiträge |
Kaufberatung - DVD-Recorder bei Sat-Empfang E_C_T am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedAndrasche_
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.859