HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Frage zum Panasonic DMR-ES10 | |
|
Frage zum Panasonic DMR-ES10+A -A |
||
Autor |
| |
simbel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jan 2006, 15:20 | |
Hallo, im Fernseher werden Filme mit den Formaten 4:3, 16:9 und 21:9 ausgestrahlt. Habe neulich mit meinem Recorder DMR-ES10 einen 16:9 Film aufgenommen. Leider wurde er auf meinem Beamer NHT-576 nicht richtig wiedergegeben. Ich konnte auf dem Beamer einstellen was ich wollte. Letterbox, Anamorph... Gibt es hier eine Einstellung auf dem Recorder, dass das Ganze nach der Aufnahme richtig angezeigt wird ? Gruss -holger- |
||
gloern2
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jan 2006, 16:10 | |
Hi, war der Film im Letterbox oder anamorph? Wie sieht die Verzerrung denn aus? Hast Du auf DVD oder auf DVD-RAM aufgenommen? Meines Wissens schreiben Panasonic-Rekorder das Widescreen-Flag nicht auf die DVD (außer DVD-RAM). Daher muss manuell am Wiedergabegerät umgeschaltet werden. Das funktioniert bei meinen Fernsehern auch problemlos. Ciao Gloern |
||
|
||
simbel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jan 2006, 16:17 | |
Hy, war der Film der Sonntag um 20:15 Uhr auf Kabel 1 lief. Die Aufnahme erfolgte auf DVD-RAM. Einstellungen am Wiedergabegerät: Standart: 4:3 Wiedergabe Kabel 1 Logo zu dünn Anamorph: 16:9 Wiedergabe Kabel 1 Logo zu dick Letterbox: 16:9 Wiedergabe Kabel 1 Logo nicht zu sehen Wobei ich jetzt auch die Darstellung anamorph und Letterbox vertauscht haben kann. Gepasst hat jedoch gar nichts, egal wie ich den Beamer eingestellt habe. Gruss Holger |
||
gloern2
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jan 2006, 17:12 | |
Hi,
und woher soll ich jetzt wissen, ob der letterboxed oder anamorph gesendet wurde? Ich vermute mal, Kabel 1 sendet gar nüscht anamorph. Dann kann auch bei der Aufzeichnung eigentlich nix schief gehen. Ergo: entweder wurde der Film schon "verzerrt" gesendet oder mit Deinem Beamer ist was nicht in Ordnug. Den Rekorder würde ich fast als Ursache ausschließen. Schon mal versucht, den Rekorder an den FS anzuschließen oder die DVD-RAM mit einem anderen Player/PC/Rekorder wiederzugeben? Ciao Gloern |
||
simbel
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Jan 2006, 17:16 | |
Vielen dank für den Tip. Ich werde die Sache noch mal testen !!! Gruss -holger- |
||
chris57518
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jan 2006, 18:27 | |
Da bei Kabel1 die 16:9 Umschaltung meiner Fernseher nicht greift, denke ich mal, dass das Programm - wie viele andere auch - in Letterbox ausgestrahlt wurde. Du könntest ggf. nochmal im dvdboard.de suchen, ich meine dort etwas über generelle Probleme der 16:9-Aufzeichnung gelesen zu haben, auch bei Panasonic. |
||
gloern2
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Jan 2006, 19:27 | |
Hi,
das wird wahrscheinlich nicht helfen. Denn der Pana kann 16:9 in allen Varianten aufzeichnen. Und bei DVD-RAM gibt es normalerweise gar keine Probleme. Es existiert lediglich die von mir oben genannte Einschränkung mit der fehlenden WS-Kennung bei DVD+-R(W). Ciao Gloern |
||
chris57518
Inventar |
#8 erstellt: 11. Jan 2006, 15:25 | |
Dann wars das - meine Erinnerung war nur schemenhaft:). |
||
Outlaw9876
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Jan 2006, 20:05 | |
Nabend! Sonntag um 20:15 Uhr kam auf Kabel 1 "Out of time", denn ich zufällig auch mit meinem Panasonic DMR-ES10 aufgenommen habe - allerdings auf DVD-RW. Der Film wurde im 4:3 Format gesendet und wird auf meinem 16:9 Röhrenfernseher (Panasonic TX-36PL35D) auch richtig wiedergegeben. Eventuell mal an den Einstellungen im Recorder rumspielen (16:9 oder 4:3)? CU |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Panasonic DMR-ES10 simbel am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-ES10 kein DV Eingang ?? Mütze51 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied Panasonic DMR-ES10 EG-K/-S pit06 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-ES10 kein SAT-Signal Mantarochen am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
Frage zum Panasonic DMR-EH575EGK hallodri69 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Digitalisierung VHS-C mit Panasonic DMR ES10, komisches Problem schalubi86 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-ES10 mit DVB-t Receiver von micromaxx judy00 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR E53 TRoadrunner11986 am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 3 Beiträge |
Pana DMR-ES10 beendet self check nicht djdee am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 4 Beiträge |
Überspielen von Videos auf Pana DMR-ES10 opa99 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689