Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Erfahrungen mit dem JVC DR-MH 300 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
ledes
Neuling
#101 erstellt: 13. Apr 2006, 18:48
Hallo,
hat schon mal jemand von Euch MH-300 Besitzern
auf HDD eingespieltes DV Material geschnitten und
dann gebrannt - wenn ja,könnte er dann seine Erkenntnisse
bezüglich Qualität und Handling hier bitte zum besten geben ?

Grüsse
uzf
Stammgast
#102 erstellt: 14. Apr 2006, 22:32
@rico und harrystar
Zeit-Restanzeige geht nur bei nichtfinalisierten DVDs.
Rico_C
Stammgast
#103 erstellt: 17. Apr 2006, 22:31
Danke, uzf.

Habe hier grad einige Probs mit Dubbing. Hab TDK DVD-R Rohlinge (blau, 1-16x, 4.7GB), irgendwie erscheint beim Formatieren das Menü nicht wo ich zwischen VR-Modus & Videomodus entscheiden kann. Kann die Disk nur im VR-Modus formatieren. Danach wird der Film tatsächlich in 16-facher Geschwindigkeit kopiert, finalisieren klappt, abspielen auf dem JVC auch aber alle anderen DVD-Player die ich hab können mit dem VR-Modus gar nichts anfangen.

Jemand ne Ahnung warum ich die Disk nicht im Videomodus formatieren kann? Weil wenn das nicht geht kann ich die ganze Spindel entsorgen ...
harrystar
Stammgast
#104 erstellt: 23. Apr 2006, 23:21
@uzf : danke das weiss ich auch von JVC
ABER: wenn ich eine DVD kaufe (oder ausborge) so kann
man dann also nicht die restzeit des spielfilms ersehen ?
das sollte doch gem. seite 39 vom handbuch gehen oder ?

ist echt voll dumm das so etwas alltagsübliches da nicht geht - benötigt das sonst keiner ausser mir ?

aber es sollte ja an sich funktionieren gem seite 39 ... !?
Rico_C
Stammgast
#105 erstellt: 24. Apr 2006, 18:51

Rico_C schrieb:
Wen ich eine Szene rausschneide (z.B. Werbung), scheint mir dass der Rekorder kurz stoppt bei der Wiedergabe, möglicherweise da der Lesekopf an die neue Stelle springen muss. Ist Dir das auch aufgefallen ??

Diese Unschönheit scheint nach einer Weile nicht mehr aufzutreten, möglicherweise hat das Gerät eine Datenträgerbereinigung ausgeführt (was es ja ab und zu selbständig macht) und die unterbrochenen Segmente aneinander gehängt.

@harrystar: scheint ein Programmfehler zu sein, damit wirst Du dich wohl abfinden müssen. Vielleicht gibt's mal ein Firmware-Upgrade.

@all: wäre froh wenn mir jemand wegen dem VR-Modus Problem (siehe oben) helfen könnte ...
ixus
Neuling
#106 erstellt: 24. Apr 2006, 21:49
Hallo Rico_C,
ich kann Dir zwar nicht sagen weshalb, aber laut Bedienungsanweisung wohl bestätigen, daß eine DVD-R nur im VR-Modus formatiert werden kann (vgl. S. 12 Tabelle oben) und nicht im Video-Modus. Aus diesem Grund erscheint bei der Formatierungs-Auswahl für DVD-Rs auch nur die Option [Ausführen] (vgl. S. 64 oben unter Schritt 3).
In der vorgenannten Tabelle auf Seite 12 findet man aber die Angabe, daß die DVD-R sehr wohl im Video-Modus finalisiert werden kann. Entweder ist also das der Weg, oder Du mußt wirklich DVD-RW Medien nutzen, die man in beiden Modi formatieren kann.
Hast Du denn schon versucht, eine im VR-Modus formatierte DVD-R im Video-Modus zu finalisieren?
Gruß,
ixus
Rico_C
Stammgast
#107 erstellt: 03. Mai 2006, 23:02

uzf schrieb:
@rico und harrystar
Zeit-Restanzeige geht nur bei nichtfinalisierten DVDs.


Dachte heute plötzlich: was ist denn das für eine komische Anzeige da im Display? Es zeigte die Restaufnahmezeit der HDD an, die ich mir vorhin am Bildschirm anzeigen liess (mit so einem Kuchensymbol nebenan). Ich drückte dann auf der FB auf Display und darauf wurde doch tatsächlich die Restzeit der aufgenommenen Sendung zurücklaufend angezeigt, durch wiederholtes Drücken auf Display dann wieder die normal ablaufende Zeit. Diese Anzeige konnte durch Drücken auf Display beliebig durchgeschaltet werden. Wie gesagt, alles im Display, nicht am Bildschirm.


[Beitrag von Rico_C am 03. Mai 2006, 23:04 bearbeitet]
Sonic
Stammgast
#108 erstellt: 05. Mai 2006, 15:12
Hallo!

Da ich gerade am überlegen bin, mir auch den JVC DR-MH300 zu besorgen, hätte ich gerne noch ein paar etwas spezielle Sachen gewusst:

- aus dem Thread bin ich jetzt nicht so ganz schlau geworden, war so ein hin und her. Kann man jetzt definitiv die Restlaufzeit von DVDs und Filmen auf HD entweder am Fernseher oder im Display anzeigen lassen?

- Hat der Player eine Resume-Funktion? Funktioniert die auch bei HD-filmen und für wie viele Filme (HD) bzw. DVDs merkt er sich die letzte Position? Mein Sony macht glaub ich 6

- wie kommt ihr mit der Fernbedienung klar? Auf den Fotos sieht sie nicht so schlecht aus. Kann man sie nach etwas eingewöhungszeit blind bedienen oder sind die Tasten so doof angeordnet, dass man sich partout vertippt?

- Hab ja erfreulicherweise schon gelesen, dass man das Display dimmen und die blaue Power-LED ausschalten kann. Ist sie dann auch aus, wenn der Player aus ist?

- Ist schon irgendetwas über Firmware-Updates bekannt? Bietet JVC soetwas überhaupt generell an?

So, das wars glaub ich.

Wäre euch JVC-Besitzern sehr dankbar wenn ihr ein paar oder gerne auch alle Fragen beantworten könntet!

Gruß Sonic
Rico_C
Stammgast
#109 erstellt: 05. Mai 2006, 20:26

Sonic schrieb:
- aus dem Thread bin ich jetzt nicht so ganz schlau geworden, war so ein hin und her. Kann man jetzt definitiv die Restlaufzeit von DVDs und Filmen auf HD entweder am Fernseher oder im Display anzeigen lassen?

Die Funktion scheint nicht ganz wie in der Anleitung beschrieben zu funktionieren. Kann aber meiner Ansicht nach nicht kaufentscheidend sein. Mehr dazu in meinem letzten Beitrag.


Sonic schrieb:
- Hat der Player eine Resume-Funktion? Funktioniert die auch bei HD-filmen und für wie viele Filme (HD) bzw. DVDs merkt er sich die letzte Position? Mein Sony macht glaub ich 6

Ja. Funktioniert auch bei HD-Filmen. Wenn der Film aufgerufen wird hat es 3 Menüpunkte am Bildschirm 'Abspielen' 'Fortsetzen' & 'Abbrechen'. Gem. Anleitung sind es 30 Discs und die Funktion ist separat einstellbar (0/1/30). Ob die Funktion für HD-Filme numerisch eingeschränkt ist weiss ich nicht. Ob's was brint so viele Filme halb zu gucken ist ne andere Sache ...


Sonic schrieb:
- wie kommt ihr mit der Fernbedienung klar? Auf den Fotos sieht sie nicht so schlecht aus. Kann man sie nach etwas eingewöhungszeit blind bedienen oder sind die Tasten so doof angeordnet, dass man sich partout vertippt?

Hab keine Probleme, spiele aber zu selten damit herum dass ich sie grad blind bedienen könnte. Vertippen: eher kaum, zudem verhindern Sicherheitsabfragen wo nötig etwelche Missgeschicke. Formatieren der HDD ist schon gar nicht möglich Erfreulicherweise steuert sie aber auch meinen Plasma was mit der FB des Yammi leider nicht geht.


Sonic schrieb:
- Hab ja erfreulicherweise schon gelesen, dass man das Display dimmen und die blaue Power-LED ausschalten kann. Ist sie dann auch aus, wenn der Player aus ist?

Also, es hat 2 blaue LEDs, eine Funktions-LED links (blau=HDD-Betrieb, grün=DVD-Betrieb) sowie eine blaue breit leuchtende Zier-LED über dem Display. Diese geht auf der ersten Dimmstufe aus, die Funktions-LED nicht. Sieht dann so aus:

Ist das Gerät aus, leuchtet keine LED, nur im Display schwach die Zeit (HDD-Betrieb) + das Disc-Symbol (DVD-Betrieb). Man könnte aber was einstellen dass es anbleibt, hab ich aber nie versucht.


Sonic schrieb:
- Ist schon irgendetwas über Firmware-Updates bekannt? Bietet JVC soetwas überhaupt generell an?

Hab mal auf der JVC-Seite nachgesehen und keinerlei Firmware-Upgrade gefunden, auch nicht für andere Geräte. Gibt auch nichts upzugraden meiner Ansicht nach. "Never touch a running system"
Sonic
Stammgast
#110 erstellt: 05. Mai 2006, 21:59
Hey, super! Vielen DAnk für die ausführliche Antwort!
Ich denk, ich werd versuchen den zu kriegen

Gruß ElFloerno
Sonic
Stammgast
#111 erstellt: 12. Mai 2006, 08:23
Guten Morgen allerseits!

Nachdem ich gestern nun endlich meinen JVC-Rekorder zugeschickt bekommen habe, muss ich gleich mal ein paar Dinge loswerden:

Als erstes ist mir aufgefallen, dass der Lüfter heute die ganze Nacht lief (und auch immer noch läuft...) und das Gerät auf EPG-Daten wartet
Ist das normal, dass das beim ersten mal so lange dauert? Wäre ein Grund für mich, das zu deaktivieren (geht das überhaupt?).
Ich hab ihn dann heute morgen einfach ausgeschaltet, weils mir zu doo wurde, aber nach 5 min. hat er sich von selber wieder eingeschaltet und empfängt angeblich EPG-Daten.

Das ganze ist sehr nervig, da das Gerät im Schlafzimmer steht, und leider für mein Empfinden viel zu laut ist. Beim EPG-Empfang ist es zwar erst leiser (in etwa so laut wie der Thomson DTH8550 beim Betrieb...), aber nach ein paar Minuten schaltet sich auch noch der Lüfter dazu und dann wirds richtig laut! Für ein wohnzimmertaugliches Hifi-Gerät jedenfalls viel zu laut! Mein PC wird um ein Vielfaches übertönt

Mit Aufnahme und so konnte ich jetzt noch nicht testen auf die Schnelle, werd ich wohl am WE machen.

Hat jemand eine Idee zum EPG?

Gruß Sonic
ixus
Neuling
#112 erstellt: 12. Mai 2006, 10:37
Hallo Sonic,

und das Gerät auf EPG-Daten wartet
Ist das normal, dass das beim ersten mal so lange dauert?

Ja, da das Gerät beim ersten Mal die Daten für 1 Woche im voraus empfängt, dauert es tatsächlich ziemlich lange (steht auch in der Bedienungsanleitung).
Danach gehts innerhalb von 1-2 Stunden, bei uns üblicherweise vormittags.

Gruß,
ixus
Sonic
Stammgast
#113 erstellt: 12. Mai 2006, 11:46
Okay das beruhigt mich ja etwas. Obwohl ich 10 Stunden und evt. mehr schon extrem finde, um ein paar Programinfos zu laden...

Kann man die Zeit der Aktualisierung ändern? Ich finde es nachts ziemlich störend! Tags wäre es besser, da ich eh nicht zu hause bin.

danke für deine Antwort!

Gruß Sonic
Sonic
Stammgast
#114 erstellt: 12. Mai 2006, 20:52
Was ist denn jetzt kaputt???

Bin eben nach hause gekommen und wollte gucken, ob er jetzt alle EPG-Daten hat, doch leider geht er über die FB nicht mehr an! Hab dann am Gerät eingeschaltet und das normale TV-Bild kam. Soweit so gut. Oder auch nicht, denn ich kann an der FB jetzt weder Programme umschalten oder ins Guide-Menü und einige andere Sachen. Alles andere (DVD, Settings etc.) funktioniert.
Was kann das denn sein? An den Batterien der FB kanns nicht liegen, da sie ja teilweise geht.

Jemand eine Idee?

Gruß Sonic

EDIT: Okay, ich hab den Fehler rausgefunden: Der Umschalter zwischen TV/DVD ist wohl kaputt bzw. hat einen Wackelkontakt. Wenn ich ihn nach rechts (DVD) drücke und halte, funktionieren wieder alle Tasten.
Hatte noch im Hinterkopf, dass ich irgendwo in einem Forum gelesen hatte, dass jemand auch ein Problem mit diesem Umschalter hat.
Werd die Fernbedienung dann wohl umtauschen müssen
Kann ich mich da direkt an JVC wenden oder muss ich das ganze Gerät zum Mediamarkt bringen und einschicken lassen?

Gruß Sonic


[Beitrag von Sonic am 12. Mai 2006, 21:58 bearbeitet]
AAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#115 erstellt: 04. Jun 2006, 11:28
Ich hatte den Dr-MH300 SE für zwei Tage... dann habe ich ihn zurückgebracht...

Das Gerät sieht toll aus (von weitem), wenn man näher hin kommt mekrt man, dass das Plstik ein bisschen "dünn" wirkt.
Sonst ist das ein super Teil, Bedienung, Fernbedienung, Anschlüsse, Bildqualität (Röhre) lässt keine Wünsche offen.
Er ist etwas träge auf Tastenbefehle, so dass man versucht ist öfter und fester zuzudrücken.

Grund für die Rückgabe:
Der Recorder (wie vermutlich alle mit EPG) geht nicht nur nachts an, sondern auch 2 - 3 mal tagsüber. wenn man noch die Uhr automatisch einstellen lässt, dann zusätzlich nochmals alle drei h. Da Festplatte und Lüfter nicht gerade leise sind, hat man auch bei "Standby" immer wieder eine Geräuschkulisse im WoZi. Das hat mich genervt.

Hab jetzt den Panasonic DMR-EH65. Der hat zwar die gleichen Angewohnheiten bei EPG (dafür nicht bei der Uhr) und ist dabei flüsterleise. - dafür ist er grottenhässlich!! Ich sperr den demnächst in den Schrank, oder versuche ihn schönzutrinken...
Grüße
AAA
Sonic
Stammgast
#116 erstellt: 04. Jun 2006, 17:42
@AAA: Ja das sind auch die Sachen die mich am JVC stören! Ich kann nicht verstehen, warum sich der Rekorder so oft am Tag einschalten muss um den EPG zu aktualisieren und wieso der Lüfter dazu auch noch so laut sein muss, denn warm wird er ja wirklich nicht... Wenn man wenigstens die Zeit wann er sich aktualisieren soll, einstellen könnte...
Aber da ich ansonsten mit dem JVC sehr zufrieden bin, werd ich ihn erst mal behalten und vielleicht versuchen, den Lüfter zu tauschen. Der Panasonic ist mir dann doch noch etwas zu teuer...
AAA
Schaut ab und zu mal vorbei
#117 erstellt: 04. Jun 2006, 20:32
@sonic: Wer nicht ganz so empfindlich ist wie ich (wir), den störts vielleicht auch nicht. Aber bei mir im Büro blasen den ganzen Tag drei Rechner. Da bin ich froh, wenn ich das zu Hause nicht mehr hören muss. Außerdem ist das Teil bei Beleuchtung und Gebläse ein echter Kindermagnet. Das will ich auch nicht. Zum Preis: Der 65er war garnicht sooo viel teurer: Ich hab beim Blöd-Markt für den JVC 479,-- bezahlt. Beim kleinen freundlichen Händler für den Pana 549,-- (Blöd-Markt 599,--) Ich fands dann ok. Und der macht echt nen besseren Eindruck.

...ist aber halt scheiße-hässlich...

An sich hat der JVC aber viel Spaß gemacht. Insb. die Time-shift-Funktion war dort viel besser.

Viel spaß noch nit dem Teil!
Gruß
AAA
hykumo
Neuling
#118 erstellt: 24. Jul 2006, 02:42
he sonic!

Du hast da einen Fehler betreffend der Fernbedienung beschrieben....ich habe den Recorder seit wenigen Tagen, und zwischen durch tritt bei mir der von dir beschriebene Fehler auf. Was hast du denn jetzt gemacht, Fernbedienung umgetauscht?

Sonst find ich das Gerät super!
Sonic
Stammgast
#119 erstellt: 24. Jul 2006, 11:17
Moin Hykumo!

Die FB hab ich bisher noch nicht getauscht. Aber inzwischen hat sich das Problem auch irgendwie von selbst erledigt... Hab am Anfang immer den TV-Schalter nach rechts drücken müssen, um einige funktionen nutzen zu können, aber inzwischen geht die FB auch so wieder. k.a. wieso...

Wenn du sie tauschen willst, kannst du sie laut JVC-Service hier hin schicken:

Car-Audio Service GmbH
Zimmersmühleneg 14-18
61440 Oberursel

Ich würd mir die Telefonnr. vorher mal raussuchen und da erst anrufen.
Wenn du sie getauscht hast, kannst ja mal Feedback geben, wie lange es gedauert hat und so...

Gruß Sonic


PS: Ich hab inzwischen den JVC etwas leiser bekommen. Erst mal hab ich den verbauten Lüfter gegen einen Revoltec-Lüfter getauscht, der somit fast nicht mehr zu hören ist. Leider ist die Festplatte weiterhin recht laut...
Ausserdem hab ich ihn auf Dämmschaum-Füsse gestellt (untergeklebt), da die Festplatte doch ganz gut hörbare Vibrationen an das Regal weitergegeben hat. Das ist nun auch weg!

Aber ich denk, ich werde das ganze Gerät mal tauschen (vorher natürlich den Lüfter wieder umbauen ), denn meiner macht des öfteren einen Reset. Dazu blinkt die blaue LED in der Zierleiste andauernd und im Display steht "Resetting". Keine Ahnung wozu, denn hinterher ist alles so eingestellt wie zuvor. Ein paarmal hat ers auch schon mitten im Film gemacht. Echt nervig!

Weiß jemand vielleicht was von nem Firmwareupdate für das Gerät?
hykumo
Neuling
#120 erstellt: 25. Jul 2006, 20:17
Danke für die Info!

Bin heute direkt zum Laden gegangen und hab mir ne neue Fernbedienung geben lasse. Jetzt ist alles bestens!
harrystar
Stammgast
#121 erstellt: 17. Aug 2006, 23:48
Hallo AAA

Du hast mir den pana ja schmackhaft gemacht;
ich denk auch an einen Umstieg vom MH300 eventuell;

folgende Fragen an Dich:

1) ist der Pana wirklich leiser ?
2) kann der pana auch bei hdmi output 720 oder 1080i ausgeben?
3) kann er auch während im hintergrund aufgenommem wird das bild von einer dvd in 720p/1080i anzeigen oder das tv bild ? (weil der mh300 kann bei aufnahme nur 576p)
4) kann er das tv bild oder auch jenes bild was von scart eingang kommt(sat receiver, telekabel digital-box) in 720p oder 1080i hochskalieren ? (oder kann er nur das dvd bild hochrechnen)
5) ist die bildqualität bei aufnahme im xp modu auch so gut wie beim jvc ?
6) ist das live tv bild von tuner auch so schön wie vom jvc (der sony hx1010 war nämlich analog ein mist!)
7) ist bei aktivierter vps aufnahme im standbymodus dr lüfter aus ? (weil bei sony hx1010 war der lüfter immer an auch im timer modus wenn vps aktiviert war, bei jvc ist das nur wenn man vps an scart wählt, beim normalen timer von analog tv tuner ist auch bei vps der jvs leise - wie ist das bei pana?)


danke für die antworten !
cooljoe
Schaut ab und zu mal vorbei
#122 erstellt: 18. Nov 2006, 20:19
Hi,

wenn einer meinen JVC DR-MH 300 SE haben will (9 Monate alt, somit noch mit 15 Monaten Restgarantie), dann geht der für 250 EUR zzgl. Versand weg.

Gerät ist absolut neuwertig und wenig benutzt - inkl. Originalverpackung und allem Zubehör.

Bei Interesse einfach Nachricht an mich.
Astro99
Neuling
#123 erstellt: 19. Nov 2006, 22:45
Wenn ich bei meinem JVC DR-MH300SE über das GPS eine Sendung zur Aufnahme auswähle und dann mittels der Taste GUIDE wieder aus dem GPS aussteige, bleibt der Fernseher auf einem Sender blockiert. Auch das Entsperren des Videofensters, wie in der Anleitung beschrieben, hilft nicht. Nur das Abschalten des Fernsehers hilft und auch nur dann, wenn nicht gerade eine Sendung aufgezeichnet wird. Was mache ich falsch?
Besten Dank für eure Hilfe, Ernst
berti58
Stammgast
#124 erstellt: 20. Nov 2006, 13:11

Astro99 schrieb:
Wenn ich bei meinem JVC DR-MH300SE über das GPS eine Sendung zur Aufnahme auswähle und dann mittels der Taste GUIDE wieder aus dem GPS aussteige, bleibt der Fernseher auf einem Sender blockiert. Auch das Entsperren des Videofensters, wie in der Anleitung beschrieben, hilft nicht. Nur das Abschalten des Fernsehers hilft und auch nur dann, wenn nicht gerade eine Sendung aufgezeichnet wird. Was mache ich falsch?
Besten Dank für eure Hilfe, Ernst

Hallo Astro99,Du meinst sicher den EPG?.Versuch doch mal ein Reset deines Recorders vielleicht hilt Dir das.Bei meinem kenn ich das nicht u kann Dir leider nicht weiterhelfen(event.auch JVC kontaktieren)Gruss Berti58
allwonder
Inventar
#125 erstellt: 20. Nov 2006, 16:19

cooljoe schrieb:
Hi,

wenn einer meinen JVC DR-MH 300 SE haben will (9 Monate alt, somit noch mit 15 Monaten Restgarantie), dann geht der für 250 EUR zzgl. Versand weg.

Gerät ist absolut neuwertig und wenig benutzt - inkl. Originalverpackung und allem Zubehör.

Bei Interesse einfach Nachricht an mich.


Hallo,

schade, dein Angebot kommt ein paar Tage zu spät. Habe am 17.11.2006 den DR-MH 300 SE bekommen, bei ebay ersteigert.
Darf man mal fragen, warum Du das Gerät verkaufst?

Bei mir löst er den Panasonic DMR-HS2 ab und dient haupssächlich zur Archivierung meiner Kamera Aufnahmen auf HDD. Zuerst habe ich ein paar Video Sequenzen vom Pana DMR- HS2 auf den DR-MH 300 überspielt, Quellmaterial kam von meiner damaligen JVC-GY DV 500 Profikamera. Ausgabe über YUV auf meinen Pana Plasma. Das Bild ist zwar knackscharf, leidet aber unter Bildrauschen und unsauberer Wiedergabe von horizontalen Linien. Also erst mal ziemliche Enttäuschung. Dann habe ich die Sony-HDR FX1 angeschlossen und das auf Pal konvertierte Signal im DV Modus aufgezeichnet. Das Ergebnis hat mich in Staunen versetzt-super Bild, das nicht mehr so weit vom HDV Original entfernt ist. Leider habe ich im Moment keine Zeit und kann erst ende der Wocher weiter testen, HDMI auf Beamer usw.

Negativ bis jetzt: Das Gerät hört man im Gegensatz zum Pana.

Gruss
allwonder
chms
Neuling
#126 erstellt: 04. Jan 2007, 02:38
Hallo.

Habe seit ein paar Tagen den DR-MH300B.
Die Aufnahme auf HDD, Kapitel-Markierung etc. funktionieren problemlos.
Nun wollte ich den Film auf DVD überspielen.
Laut Anleitung benötige ich hierzu DVD-R bzw. DVD-RW.
Also ab in den Laden und eine Spindel DVD-R geholt (-, nicht +).
Genauer gesagt: PHILIPS DVD-R, 4.7GB Data, 120 Minutes Video, 1-16x certified speed.
Wenn ich nun kopieren will, "sagt" mir das Teil "Kopieren mit dieser Disc nicht möglich", und wenn ich versuche die DVD zu formatieren, heißt es "Diese Disc kann nicht formatiert werden" (Natürlich habe ich mehrere DVDs aus der Spindel angetestet.)
Liegt das nun an meinem JVC, an den PHILIPS-DVDs oder was läuft da falsch?

Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
uli-haas
Schaut ab und zu mal vorbei
#127 erstellt: 22. Jan 2007, 13:56
Hallo
bei mir funktioniert die Aufnahme/Überspielen auf DVD -R ohne Probleme. Es sind printable DVDs (Ritek von www.mediaprostore.com)
Mein DR MH-300 hat neulich bei 2 Timer-Aufnahmen einfach den Ton weggelassen ...:{
keine Ahnung warum

Gruß
Uli


[Beitrag von uli-haas am 22. Jan 2007, 14:12 bearbeitet]
ollec
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 22. Jan 2007, 14:27
Ist mir auch schon passiert. Bei mir lag's daran, dass ich (aus Versehen) vorher über d-box mit 5.1-Ton gekuckt hatte – und danach nicht umgestellt hab. Denn 5.1-Ton nimmt er ja bekanntlich nicht auf, leider.
uli-haas
Schaut ab und zu mal vorbei
#129 erstellt: 22. Jan 2007, 19:42
Hallo
danke für den Tipp,
da ich keine d-Box habe, hab ich noch nicht ganz kapiert, was ich beim Ton falsch gemacht haben könnte. Erklärst du es mir ein bischen ausführlicher?
Danke!
ollec
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 22. Jan 2007, 19:50
Bin auch nicht der große Experte. Aber bei der d-box (und wohl auch bei anderen Digitalreceivern) kann man den Ton auf 5.1 umschalten, wenn der Sender das Signal anbietet. Wenn man dann aufnimmt, hat man zwar ein 1a-Bild, aber eben keinen Ton. Den erhält man für die Aufnahme nur in der normalen Stereo-Einstellung. Man möge mich korrigieren, falls ich das falsch beschrieben habe.
uli-haas
Schaut ab und zu mal vorbei
#131 erstellt: 22. Jan 2007, 21:21
Da ich über den internen Tuner aufgenommen habe, kann das eigentlich nicht das Problem sein, oder?
Cryn
Neuling
#132 erstellt: 21. Feb 2007, 22:53
Hallo zusammen.
Habe mir kürzlich den mh300 zugelegt und habe ein schwerwiegendes Problem: Ich kann keine DVDs abspielen.
Keine Kaufdvds und keine Selbstgebrannten.
Er sagt immer "Disc nicht lesbar. Bitte überprüfen Sie ...".
Ist er defekt oder hab ich etwas vergessen einzustellen oder ähnliches?

lg
Cryn
Sonic
Stammgast
#133 erstellt: 21. Feb 2007, 23:03
Also das ist definitiv ein Hardwareproblem und keine Einstellungssache!
Wenn selbst Kauf-DVDs nicht laufen, würd ich den Recorder umtauschen. Ich konnte bisher sogar jede gebrannte DVD abspielen...
Cryn
Neuling
#134 erstellt: 22. Feb 2007, 14:18
Hab beim Händler angerufen und bekomme morgen oder am Montag (je nach dem wann das Ding vom Zentrallager eintrifft) das Gerät getauscht. Ich hoffe das funktioniert dann auch.
Sonic
Stammgast
#135 erstellt: 22. Feb 2007, 19:53
Ich denke, dass bei deinem Gerät einfach die Leseeinheit oder der Laser oder sonstwas defekt war. Sowas sollte nicht allzuoft vorkommen...
Ich werd meinen demnächst aber auch mal in Reperatur bringen, da mir mein Gerät auch ein paar zu viele Macken hat...
Aber wenn er funktioniert, ist der JVC ein super Rekorder!

Gruß Sonic
Cryn
Neuling
#136 erstellt: 23. Feb 2007, 18:22
So habe eben das Austauschgerät aufgebaut (gehabt).
Ja, das konnte zwar die DVDs spielen, hat aber einen Wackelkontakt am Netzteil.
Am Dienstag bekomme ich dann das 3. Gerät.

lg
Cryn
Cryn
Neuling
#137 erstellt: 27. Feb 2007, 17:39
Heute das 3. Gerät bekommen und auch gleich beim Händler ausprobiert. Und 3x dürft ihr raten... ja es erkannte keine Medien. Da dürfte JVC ziemliche Probleme mit dieser Charge haben.
Wie auch immer, ich bekomme morgen meinen Sony RDR-HX1025 und der JVC MH300 ist wohl eher ein Teil für die Kuriositätenshow.

lg
Cryn


[Beitrag von Cryn am 27. Feb 2007, 17:43 bearbeitet]
DesignVSTechnik
Schaut ab und zu mal vorbei
#138 erstellt: 14. Apr 2007, 22:02
Hallo,

habe eine Frage zum Thema Bildausgabe via YUV. Einige haben geschrieben, das Bild wäre top, aber kann man das spezifizieren?

Hintergrund. Betreibe den Recorder an einem Infocus X1 und kann zuspielen via D-Sub (VGA), da versteht er progressive Bilder oder via speziellen S-VHS Zugang, dann kann er nur interlaced. Jetzt hat der X1 einen sehr guten Interlacer-Chip der Firma Faroudja und jetzt grüble ich, was nun besser ist?

Ich muß mir auf jedenfall ein 12m Kabel besorgen, wenn a) besser ist dann ein spezielles 3xCinch auf D-Sub. Wenn b) besser oder zumindest genauso gut ist, dann hol ich ein 12m Yuv kabel, den Adapter auf 3-Cinch - S-VHS hab ich nämlich schon.

Weiß jemand mehr?

Gruß Chris
EiGuscheMa
Inventar
#139 erstellt: 15. Apr 2007, 19:42
Grundsätzlich ist es immer besser, den Umweg über ein zurückgebautes PAL-Signal zu vermeiden. S-Video ist auch PAL.....

Aber versteht denn der X1 überhaupt YUV am VGA-Eingang mit SOG?
DesignVSTechnik
Schaut ab und zu mal vorbei
#140 erstellt: 15. Apr 2007, 21:36
Hallo,


Aber versteht denn der X1 überhaupt YUV am VGA-Eingang mit SOG?
Was ist SOG?

laut dieser FAQ versteht er YUV

Eingänge

und da steht eben etwas tiefer, das das Bild von 480 oder 576 interlaced besser aussehen kann als 480 oder 576 progressive von einem DVD-Player, der kein faroudja Chip hat.

Nun ist das schon ein bissel her und der JVC ist ja wesentlich neueren Datums, aber ich konnte jetzt nirgends etwas finden, wie gut der Chip im JVC ist.


Gruß Chris
EiGuscheMa
Inventar
#141 erstellt: 15. Apr 2007, 22:01

DesignVSTechnik schrieb:
Was ist SOG?


Sync On Green..... Das heisst, das Synchronsignal ist dem Y ( "G" bei RGB) überlagert.

VGA braucht nämlich "eigentlich" eigene HSync und VSync Eingänge die bei YUV fehlen.
smartglider
Neuling
#142 erstellt: 30. Mai 2007, 21:10
Hallo,

Habe seit 1 Woche einen JVC DR-MH 300. Bin mit Bildqualität und Bedienung zufrieden - besonders EPG ist spitze.

Habe aber Probleme mit den Ausgängen. Über HDMI gibt mein Samsung PS-42S5H Plasma-TV nur "Breit" oder "4:3" aus (im TV-Betrieb gibts noch die Optionen "Automatisch Breit", "Breit 4:3", Zoom u. Panorama). Bei "Breit" wird ein 16:9 Film in die Breite gezerrt - oben und unten sind schwarze Balken, obwohl das Bild eigentlich genau in den 16:9 Schirm passen müsste. Auf dem Komponenten-Ausgang wird nur das TV-Signal oder das Navigationsmenü durchgeschleift. Sobald von der HDD oder DVD ein Signal kommt, bleibt der Bildschirm schwarz, nur Ton ist zu hören. Der Scart-Ausgang funktionierte nur, bis ich das erste Mal ein HDMI-Kabel anschloss, dann war er finster. Wäre nicht so schlimm, wenn über HDMI das 16:9 Bild nicht verzerrt würde. Hat jemand ähnliche Probleme oder ist das Gerät reif zum Einsenden.

Am Montag zeichnete ich "Bermuda Dreieck" von Pro 7 auf und hatte alle 2 Minuten die Meldung "Aufnahme nicht möglich - Kopieren unzulässig". Ist das Kopierschutz oder ein Fehler - der konventionelle Videorecorder zeichnete alles problemlos auf.

Wäre toll, wenn ich fundierte Antworten bekäme

Gruss smartglider
EiGuscheMa
Inventar
#143 erstellt: 30. Mai 2007, 21:33
Dass bei Zuspielung per HDMI viele der sonst verfügbaren Zoom-Modi fehlen ist leider bei zahlreichen Fernsehern so.

Dagegen hilft ( ebenso leider) nur auf HDMI zu verzichten und über Komponente zu gehen (YUV) oder einen anderen Fernseher zu kaufen.

DVD-Recorder mit Scaler auf HDMI gibt es leider keine.

Wegen des Kopierschutzproblems wende Dich zunächst an den Betreiber (Kabelnetz ?) Wenn feststeht, dass kein Kopierschutzsignal gesendet wird: Dnn lasse Dir das schriftlich geben und wende Dich dann mit diesem Schriftstück an JVC.

Die Chancen stehen dann zwar immer noch nicht besonders, aber zunächst musst Du Dich des Verdachtes freimachen, Du würdest hier etwas Illegales tun wollen.
smartglider
Neuling
#144 erstellt: 01. Jun 2007, 12:36
Besten Dank für die Auskünfte.

Leider blieben meine wichtigsten Fragen unbeantwortet:

Warum gibt der Komponenten Ausgang (ist das YUV ?) bei Signalen von HDD oder DVD nur Ton und kein Bild aus (nur TV Signal wird mit Bild ausgegeben)? Warum gibt der Scart Ausgang seit erstmaligem Anschluss des HDMI Kabels überhaupt kein Signal mehr aus ?

Besten Dank im Voraus für euren fachkundigen Rat.

lg
smartglider
berti58
Stammgast
#145 erstellt: 01. Jun 2007, 13:01
Hallo Smartglider,betreib meinen JVC über HDMI am PIO 436 und hat immer alles prima gefunzt.Versuch mal im Menü vom JVC das Bildausgabeformat zu ändern(BDA St.62).Bei Aufnahme über Scart(bei mir Digital Decoder)gabs nie Probleme.YUV gibt Bildsignale einzeln an den Komponenteneingang TV(Rot-Grün Blau)und ist Qualitativ besser als Scart, aber ohne Ton .Hoffe konnte Dir bischen helfen.Gruß Berti


[Beitrag von berti58 am 01. Jun 2007, 13:09 bearbeitet]
gemi65
Neuling
#146 erstellt: 17. Jul 2007, 12:23
Ich habe jetzt auch diesen Recorder, als NAchfolger vom MH30 und jetzt plötzlich beim Aufnehmen div. Premiere Filne die Fehlermeldung "Kopieren unzulässig". Hat jemand eine Ahnung ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC DR-MH 200
d1m1 am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  2 Beiträge
JVC DR-MH 30S / DR-MH 20S
janjo- am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  4 Beiträge
JVC DR-MH 30
Jürgen12 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  29 Beiträge
JVC DR-MH 30
Karli_fleischmann am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  9 Beiträge
JVC DR-MH 20S
khalil am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  2 Beiträge
JVC DR-MH 30
Josi2_de am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  3 Beiträge
JVC DR MH 20
GertiSch am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  7 Beiträge
jvc dr mh 20
olympias am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  2 Beiträge
Problem mit JVC - DR-MH 300
Shnappy am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  11 Beiträge
Probleme mit JVC DR-MH 300
Jupp_Schmitz am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.223