MP 3 auf DVD, wer spielt das ab ?

+A -A
Autor
Beitrag
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Okt 2005, 10:23
Hallo, für Euch einfach, für mich schwierig:

Welcher DVD Player kann mp3 auf DVD´s lesen und digital abgeben dann optisch oder digital ?

Danke für Eure Mühen.

mfg

KH

TheSoundAuthority
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2005, 10:24
Öhm....jeder?
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Okt 2005, 20:19
Hallo, ich denke nicht, dass jeder DVD-Player MP3 auf DVD liest oder ich habe einen sehr schweren Denkfehler. Es geht um einen ganz normalen Player.

mfg

KH
TheSoundAuthority
Inventar
#4 erstellt: 02. Okt 2005, 20:25
Naja jeder Player der MP3 liest liest auch "MP3 DVDs"...behaupte ich jetzt einfach mal...ich mein wo ist für den Player der Unterschied ob er sie von CD oder von DVD abspielt...bei einer MP3 DVD muss er lediglich mehr Ordner usw darstellen können sollte aber kein rpoblem sein...
frestyle
Stammgast
#5 erstellt: 02. Okt 2005, 20:31
Hallo
ich muss AMD_man zustimmen habe gerade eine DVD gebrannt mit Mp3´s drauf und mein DVD-Player spielt diese nicht ab eine Mp3-CD aber schon. Ist zwar nicht das neueste Modell aber eben nicht jeder DVD-Player spielt DVD´s mit mp3´s ab.

Ich denke aber für Player die Divx abspielen können sollten die mp3´s von der dvd auch lesen können.

Aber mal die andere Frage wer und wieso braucht man soeps
schnell rechnenen:

5Mb pro mp3 dann sind es auf einer Handelsüblichen DVD über 900 Lieder wenn man die DVD zu ende gehört hat dann ist diese an Altersschwäche auch schon gestorben
axel_1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Okt 2005, 09:45
Hallo AMD_Mann,
der DVD-Player CH-DVD 542 von CyberHome kann mp3-Files von DVD wiedergeben.
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Okt 2005, 10:22
Hallo, danke für Euer Interesse und Mühen. Ich habe gelesen, dass die meisten DVD Player eine Information auf der DVD suchen, diese aber nur bei Viedeo DVD´s auch finden und sonst ihren Dienst verweigern, leider. Vor einiger Zeit las ich dann, das es einen ersten Player gibt, der auch dieses kann.
Hallo @frestyle, danke für Deine Bestätigung.

O.k., wenn man mit 128 kBit/sec umrechnen lässt, kommt man bei einer CD auf ca. 240 Lieder, bei 320 kBit/sec, schon entsprechend weniger, aber es klingt halt viel besser, das ist Fakt. Aber es geht mir als Technikus und Musikliebhaber einfach mal ums ausprobieren.

Hallo @axel_1, hast Du den Preis dafür da oder gibts den auch schon gebraucht online bei ebay, mal sehen nachher.

Mal sehen, kennt denn jemand noch einen Player, der mein "Problem" löst? Evtl. möchten ja auch noch andere ihre mp3´s nun auf DVD hören ?

mfg und schönen Feiertag

AMD_Mann KH
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Okt 2005, 10:37
Hallo an alle. Habe eben mal ins "Kaufhaus" ebay gesehen, den 542 gibt es dort nicht, aber den Cyberhome DVD 465 DVD-Player, MP3, DIVX, XVID.



Allgemeine Spezifikationen

Abspielbare Disks:

DVD-Video, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, Audio CD, CD-R,CD-RW, VCD, SVCD, MP3 CD, MP3 DVD, Kodak Picture CD, MPEG-4

Abspielbare Disk-Formate:

MPEG 1/2, VCD, SVCD, JPEG, MP3, WMA, DivX, XviD

für etwas über 50 E nagaelneu, werde ich mal testen.

Danke an alle Mitwirkenden.

mfg

KH



Wer aber noch was weiß oder sagen möchte, wir freuen uns alle darüber.
frestyle
Stammgast
#9 erstellt: 03. Okt 2005, 12:55
wenn du ihn testest lass mal hören (oder poste es einfach) ob das gerät musik-Dvd´s in mp3 Format abspielt
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 03. Okt 2005, 13:51
Hallo, da die Musikqualität sehr, sehr vom D/A wandler abhängt und mein alter yamaha DVD 520 die mp3 CD nur analog nicht digital abgibt, ist imer noch die Frage offen, ob es die neuen tun.
Oder ist es eine reine mp3 sache, dass sie erst über einen DAC laufen müssen, um wieder zurück gerechnet werden zu können ?? Denn der eingebaute DAC ist ja wohl meist nur walkman-tauglich, denke ich bei dem preis. Ich würde es gern über meine Anlage laufen lassen, die einen relativ hochwertigen DAC hat (Yamaha CX-1000).

Wer kann etwas zu mp3 generell sagen zu dieser Sache ??

mfg

KH
axel_1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Okt 2005, 14:45

AMD_Mann schrieb:

Hallo @axel_1, hast Du den Preis dafür da oder gibts den auch schon gebraucht online bei ebay, mal sehen nachher.
AMD_Mann KH


für ca. 33 Euro vor 10 Tagen bei Ebay neuwertig ersteigert.
nrwskat1
Stammgast
#12 erstellt: 03. Okt 2005, 14:54
Hallo!

Die Frage ist berechtigt.

Habe selber ca 40 GB MP3 auf meinem PC. Diese sicher ich auf DVD. Mein alter DVD Player konnte die DVDs nicht lesen.

Habe mir dann einen anderen DVD Player gekauft. Der konnte auch die MP3 DVD nicht lesen.

Bin dann mit den DVDs in den Laden gegangen und habe getestet.

Mein jetziger Hitachi kann die DVds lesen und auch die Ordner auf der DVD verwalten.

Mir war das sehr wichtig. Von 10 getesteten DVD Playern, konnten gerade mal 4 Player MP3 auf DVD lesen.

Gruß
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 03. Okt 2005, 17:19
Hallo, geben Eure Player die Songs auch wieder digital / optisch aus, das wäre mir wie gesagt sehr wichtig. Ich kenne nicht die MP3 Umrechnungs-philosophie, analog oder digital ?

Das mit der DVD in den Laden gehen find ich gut.

Weiß das jemand ?

mfg

KH


[Beitrag von AMD_Mann am 03. Okt 2005, 17:20 bearbeitet]
nrwskat1
Stammgast
#14 erstellt: 03. Okt 2005, 17:25

AMD_Mann schrieb:
Hallo, geben Eure Player die Songs auch wieder digital / optisch aus, das wäre mir wie gesagt sehr wichtig. Ich kenne nicht die MP3 Umrechnungs-philosophie, analog oder digital ?

Das mit der DVD in den Laden gehen find ich gut.

Weiß das jemand ?

mfg

KH


Sorry für LOL!

MP3 ist digital. Der Player erkennt es oder eben nicht. Wo mit du das Signal verstärkst ist nee andere Sache.

Mein DVD Player ist optisch an den Receiver angeschlossen.

Gruß


[Beitrag von nrwskat1 am 03. Okt 2005, 17:28 bearbeitet]
AMD_Mann
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 03. Okt 2005, 20:45
Hallo, aber warum kommt aus meinem alten Yamaha 520 kein digitales Signal bei mp3, sondern nur bei wav dateien (alles von CD)? Bei meinem CX-1000 geht keine Diode an der sampling Frequenzen 32 44,1 und 48 kHz. Nur bei wav klappt dieses.

mfg

KH
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic spielt keine Speichermedien ab.
Roscoe48 am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  2 Beiträge
DVD-Recorder spielt keine DVDs mehr ab
Kimba-Slydog am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  5 Beiträge
DVD-Rekorder spielt keine VCD ab
GrandMastaX am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX950 spielt DVD nicht ab
bernd65 am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  2 Beiträge
DVD Recorder spielt nur noch CDs ab
jh888 am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  2 Beiträge
EH 56 spielt eine DVD nicht ab!
Genuine am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  3 Beiträge
Phillips DVDR520H spielt keine DVD+R ab
Shadd am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  2 Beiträge
BD-D8909S spielt keine BlueRay ab
mobilcb am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  4 Beiträge
liteon lvw 5045 spielt keine dvds ab
sindor am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  6 Beiträge
Spielt Panasonic 85 DVD+R / DVD+RW ab?
chaoticmind am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.234

Hersteller in diesem Thread Widget schließen