, ERDR-HX710 - mediamarkt preis / Garantie / Re Importgeräte

+A -A
Autor
Beitrag
wwilly64
Neuling
#1 erstellt: 29. Aug 2005, 21:18
hallo zusammen,
heute war ich im mediamarkt und wollte mir den 710 kaufen.
in der vergangenheit legte ich einen preis aus günstiger.de vor und der preis wurde im mediamarkt reduziert (unterschied ca. 100 EURO). heute fängt der nette verkäufer an zu erzählen die angebote unter günstiger .de mit solchen preisen wären immer geräte die nicht für die EU hergestellt sind bzw. re-importe. somit gibt es probleme mit der garantie. das gerät kann nicht im rahmen der EU garantie an einen beliebigen händler abgegeben werden, sondern muss in das ursprungsland auf kd.kosten versendet werden. stimmt das? oder der erzählt der nette verkäufer ausdem mediamarkt nur müll um mich los zu werden?

noch eine frage: wofür steht das b hinter der bezeichnung 710 (habe ich schon oft gesehen).
danke für die antworten
wwilly

könnt ihr eien händler empfehlen der EU Geräte anbietet?
andreas_71
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Aug 2005, 21:43

wwilly64 schrieb:

noch eine frage: wofür steht das b hinter der bezeichnung 710 (habe ich schon oft gesehen).


Das b steht wohl für black (im Gegensatz zu silver).

Gruss
Andreas
tere13
Stammgast
#3 erstellt: 30. Aug 2005, 10:48
Er wird ja auch nicht zu unrecht auch "Märchenmarkt" genannt.
Da fast alle Geräte heutzutage eine Europagarantie oder siehe Philips ja sogar Weltweit gibt es da wohl keine Probleme.
Und sonst bestell ihn dir doch einfach und vergleich ihn dann nochmal mit den hier ausgeleiferten Geräten.

mfg.
palucca
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Aug 2005, 20:09
.. nicht alle Hersteller haben eine welt- oder europaweite Garantie. Bei einigen Grauimporten werden sogar die Seriennummern entfernt. Somit erlischt dann die Herstellergarantie. Dann ist nur der Händler zuständig.
Marantz z.B. lehnt jede Garantie von Grauimporten ab.
Dschowy
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Aug 2005, 21:42
Das klingt nach einer typischen Media Markt Aussage. Obwohl ich mir schon vorstellen kann, daß solche Reimporte vorkommen können. In dem Fall ist dann im Garantiefall aber der Händler der Depp. Ist das ein Feld-Wald-und-Wiesen-Händler aus dem Netz, den es vielleicht schon nicht mehr gibt, ist man als Kunde natürlich angelackt.
Ich hab meinen Recorder auch übers Netz gekauft und der sah mir nicht nach einem Grauimport aus. MM ist eben in vielen Dingen unverschämt teuer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HX710
Dietmar007 am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
Sony RDR HX710 Frage!
Nadelmanfred am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  2 Beiträge
Startgeschwindigkeit RDR-HX710/910
zurich am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  3 Beiträge
sony drd hx710 timeraufnahme
principe am 15.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  5 Beiträge
Sony HX710 mit EPG?!
Trombo am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  7 Beiträge
HX710 - Fehlerhafte Bildanzeige (.jpg)
Dabadee am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  6 Beiträge
sony hx710 Probleme
khjkh am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  2 Beiträge
Aufnahmebereitschaft unterbrechen hx710
andy31 am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  2 Beiträge
SONY RDR-HX710 - Kapitelmarkierungen
auricher am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  4 Beiträge
Sony HX710 Kapitel?
Plastik44 am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.610

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen