Fragen zum Pioneer DR-630H-S!!

+A -A
Autor
Beitrag
maiseli
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jul 2005, 17:45
Hallo zusammen
Da ich super Erfahrungen mit diesem Forum (innert kürzester Zeit) gemacht habe, hätte ich da noch ne Frage zum Pioneer DR-630H-S!
Ich bin im Moment am Schwanken zwischen Pana, Sony, und dem Pioneer (s. oben). Tendiere aber stark zum Pioneer!
Wie ist die allgemeine handhabe von dem Gerät? Ich nehme sehr viel auf (jetzt noch auf VHS), schaue es mir an und lösche es wieder!
Funktioniert das Programmieren mit Guide Plus über EPG mit Titelvergabe gut? Wäre für mich ein schlagendes Argument!
Gleichzeitige Aufnahme mit Wiedergabe ist kein Problem?
Wie sieht es mit der Kapitelvergabe vor und nach der Werbung aus? Klappt das gut?
Vielen Dank für die Antworten!
Marco
Don_Quichote
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jul 2005, 22:39
Hallo! Also wenn du Kabebelempfang hast, dann funktioniert das gut mit Guide+. Die Titel der Sendungen werden bei jeder Programmierung über Guide+ vergeben. Du kannst beim Pio eine Dvd anschauen und gleichzeitig auf Platte aufnehmen. Oder andersrum auf DVd aufzeichnen und von Platte Sendung anschauen. Oder auf Platte aufnehmen und gleichzeitig wiedergeben. je nachdem wie es dir gefällt.....Das mit der automatischen Kapitelvergabe für die Werbung gibts bei Pioneer nicht!(Sony)
maiseli
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jul 2005, 09:10
Hallo Don_Quichote
Vielen Dank für die prompter Antwort! Erkennt er gar nichts, bezüglich der Werbung? Kann ich die denn relativ schnell überhüpfen, ich muss ja nicht in dem Sinn "vorspulen" wenn ich ein Film auf Festplatte aufnehme, oder? Was hat er denn da integriert? Ich habe da was gefunden bezüglich der Werbung: "CM Skip (Überspringen der Werbung), (VR Modus/Video Modus)"?
Das es beim Sony relativ gut klappt habe ich gelesen, wäre ein Grund für mich wieder eher Richtung Sony zu gehen :-(. Aber das setzen von manuellen kapiteln vor und nach der Werbung mit rausschneiden ist kein Problem, oder?
HAst du denn das neue Gerät schon?
Gruss marco
Beffi
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jul 2005, 13:22
Hi,
die Werbung rauszuschneiden ist kein Problem - mit der Scip Taste verändert sich die Vorsprungzeit je nachdem wie oft man diese drückt - zurück geht das genauso.
Um bildgenau zu schneiden muß man sowieso den Bildvorlauf bemühen -egal bei welchem Gerät ....Sony kann das bei der Werbung auch nicht 100% von alleine bzw. Bild/Zeit/genau.
Das EPG finde ich auf alle Fälle wichtiger - schlecht sind die Recorder allesamt nicht.
Gruß Stefan
maiseli
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jul 2005, 16:34
Hallo Beffi
Ich denke etwa ähnlich wie du ;), was bei mir noch ist, zumindest im Moment, ich werde nicht viel rausschneiden. Ich nehme mehr auf um die Werbung zu umgehen, aber wenn es eh nicht sooo langwierig zum nach Vorne zu springen dann wiegt bei mir auch der eher das EPG. Hast du denn den Pioneer zuhause? Funktionierts gut mit dem EPG, habe schon anderes gehört in den Foren.
Nein, das denke ich auch, die Recorder sind eh relativ gut, aber wenn schon einen kaufen das will man doch alles beachtet haben...
Gruss marco
Beffi
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jul 2005, 18:25
Hallo Marco,
ich habe den Pio 630 daheim und sehr oft im Betrieb - das EPG dauerte bei mir ganze 24 Std. bis es komplett da war (am Anfang bzw. über 20 Std. lang waren nur Sendernamen in der Liste - ohne Inhalte) - mein Kabelnetzbetreiber schaltet noch dazu den Eurosportkanal gegen abends auf Viva 2 um - trotzdem funktioniert alles einwandfrei (jeden Tag um 15-16 Uhr gibt es in meinem Fall eine EPG Aktualisierung).
Im Prinzip ist alles nur eine Frage der Eingewöhnung - bin immer noch auf den JVC eingearbeitet (dort geht das Werbungsentfernen genau umgekehrt) - bin aber mit beiden gleichermaßen glücklich, nur am liebsten würde man die Vorteile die beide Geräte haben gerne miteinander vereinen und hätte somit den Traumrecorder.....so lebt und liebt man die Kompromisse
Gruß Stefan
maiseli
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jul 2005, 08:54
hallo beffi
Musst du den der Recorder auf dem Sender laufen lassen oder holt er sich das im hintergrund? Für das EPG?
Was ich noch gehört habe ist das man eigentlich alles sehr fein einstellen kann, manuell? Gibts da aber schon voreingestellte möglichkeiten damit man als Laie zurechtkommt? (beim überspielen hdd zu DVD zb)?
Kann man eigentlich die Firmware bei diesem Recorder auch selber aktualisieren?
Gruss und Danke
Marco
Beffi
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jul 2005, 09:57
Hallo Marco,
der Recorder muß zur Aktualisierung im Standby verbleiben - den Kanal kennt er ja (schadet nicht beim ersten mal auf Eurosport zu stellen und dann auszuschalten / wichtig wegen Standby )
zum fein einstellen - man kann Parameter für den Tuner,den LaserdiscPlayer und noch irgendwas (fällt mir gerade nicht ein) einstellen.....geht recht leicht.
Da dies mein erster Pioneer ist kann ich Dir nichts über die Firmwareaktualisierung sagen - auf der PIO HP finde ich jedenfalls nur was für PC Brenner.
Ich habe nun ein Rohlingsproblem - er mag meine 8fach DVD-R (Ricoh und Memorex die im JVC einwandfrei funktionieren)nicht - habe mal an den Support geschrieben.
schau ma mal was rauskommt
Gruß Stefan
maiseli
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Jul 2005, 15:49
Hallo Stefan
Danke für die Info, cool! DAs klingt gut, finde ich! andere Rohlinge sind kein Problem, oder? Kannst du mir durchlassen was der Support sagte?
Also, grundsätzlich bist du zufrieden mit dem REcorder?
GRuss marco
Beffi
Stammgast
#10 erstellt: 17. Jul 2005, 16:43
Hi Marco,
ja kann man so sagen - wie gesagt kämpft man so mit der Bedienungsumstellung wenn man mal einen anderen Hersteller solange gewöhnt war.
Das mit den Rohlingen ärgert mich halt weil ich jetzt zwei Spindeln da habe welche der JVC (kann ja eh nur 4 fach) ohne murren genommen hat.
Das EPG möchte ich nicht mehr missen (keine Titeleingabe etc. mehr notwendig....außer man möchte es manuell was der Pio auch noch zuläßt)- das Highspeedkopieren ging beim JVC nur ohne Bearbeitung ansonsten immer twopassencoding - der Pio läßt Dir die freie Wahl ob ein kleines Standbild an den Schnittpunkten und dafür schnelle Kopie oder alles flüssig und dafür in Echtzeit lieber ist.
Für gnadenlose 399 bekommst Du momentanden den JVC nach Hause geschickt der wirklich grandios ist - oder einen 100 mehr für den 530 dafür mit komfortableren Bedienungsmöglichkeiten.
Ebenso glücklich kann man wohl mit den Panas und Sonys werden - im großen und ganzen hängt alles von den persönlichen Vorlieben und der Einarbeitung ab......übrigens leise sind sie beide (zumindest meine zwei).
Gruß Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer 630H-S Titeleingabe
Rehe am 21.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  3 Beiträge
Ländereinstellung Pioneer DVR-630H-S
Elbbatz am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  7 Beiträge
Pioneer DVR-630H
wimtom am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  8 Beiträge
Pioneer DVR-630H, Fragen zu Kapitel setzen
maiseli am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  5 Beiträge
Pioneer DVR-630H-S brennt keine Kapitel
u2geier am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  2 Beiträge
Pioneer DVR 630H - HDD Error
soses am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  2 Beiträge
Überspielen von VHS auf DVD/HDD vom Pioneer DR-630H-S
maiseli am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  4 Beiträge
Pioneer DVR-630H Kapitel automatisch setzen
AirRic am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  2 Beiträge
Fragen zum JVC DR-MH20
festplattengonzo am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  5 Beiträge
Fragen zum Loewe ViewVision DR+
Jilocasin am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.919

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen