Welcher HD Recorder???

+A -A
Autor
Beitrag
Hagen-MC
Neuling
#1 erstellt: 17. Jun 2005, 14:05
Hallo,

Mal wieder bin ich auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Ich möchte mir zu meiner Heimkino Anlage einen DVD-/Harddisk-Recorder anschaffen. Das derzeitige Angebot erschlägt ja jemanden förmlich. Daher die Frage:

Welcher Recorder dürfte meinen Anforderungen am Besten entsprechen.

Hier meine Anforderungen:

- gute Video bzw. Audio Qualität (besitze 94cm LCD Fernseher sowie Marantz SR 7500 - Mordaunt Short THX system)
- leiser Lüfter bzw. leises Laufwerk
- Componenten Ausgang

Wichtig ist für mich insbesondere die gute Videoqualität, da diese bei großen Bildschirmdiagonalen am Stärksten zu Buche schlägt.

Gruß Hagen
Jogobo
Stammgast
#2 erstellt: 17. Jun 2005, 14:20
Leider schreibst Du nicht, was Du an für den Recorder relevanten Geräten und Anschlüssen besitzt (Kabel digital oder analog, DVB-S, DVB-T). Außerdem solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass die meisten HD-Recorder "nur" Stereoton aufzeichnen. Bei der von Dir erwähnten Soundanlage wäre (passender Fernsehempfang vorausgesetzt) eine andere Lösung wahrscheinlich sinnvoller.


Just my 2 €-cents.
Männlein
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jun 2005, 18:23
Hagen-MC,

ich gebe Jogobo recht, ohne Informationen über deine Vorstellung des Anschlusses, wirst du kaum eine Information erhalten.

DVD-HD-Recorder nehmen entweder in Stereo auf oder im DD-2.0-Format. Beides wird dich bei deiner Ausstattung sicherlich nicht beeindrucken.

Also, genau definieren was du möchtest .


[Beitrag von Männlein am 17. Jun 2005, 18:24 bearbeitet]
neals_1
Stammgast
#4 erstellt: 17. Jun 2005, 19:33
... und ein paar Frageanregungen findest du hier!
Jogobo
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jun 2005, 19:51

Männlein schrieb:
DVD-HD-Recorder nehmen entweder in Stereo auf oder im DD-2.0-Format

Klingt besserwisserisch (ist es tatsächlich auch ), aber Dolby Digital 2.0 ist nichts anderes als eine digitale Stereo-Variante. Eben 2-Kanal (links und rechts) komprimiert.


Just my 2 €-cents.
Männlein
Stammgast
#6 erstellt: 17. Jun 2005, 21:29
Gebe ich dir recht, aber es ist nicht Stereo sondern DD 2.0.
Kein analog Stereo sondern digital (bessere Klangqualität).

Besserwisserisch, mmmHHHH, bin ich wohl nicht, aber korrekt.


[Beitrag von Männlein am 17. Jun 2005, 21:43 bearbeitet]
Seriencenter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jun 2005, 23:24
Kauf dir einen Pioneer 530/630, sind die Besten Geräte am Markt, auch wenn jetzt wieder viele aufschreien. Nur mit dem Pio wirst du glücklich.
neals_1
Stammgast
#8 erstellt: 18. Jun 2005, 10:28
Ich schreie nicht, sondern zähle nur mit ...

Seriencenters Dauerpioneerempfehlungscounter: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

PS.: Pioneer ist eine Dauerempfehlung von seriencenter, die selten weiter begründet wird außer das die Geräte einfach "besser" sind und "weißer" waschen.


[Beitrag von neals_1 am 18. Jun 2005, 10:30 bearbeitet]
Hagen-MC
Neuling
#9 erstellt: 18. Jun 2005, 15:27
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Also ich möchte den DVD/HD Recorder an einen bestehenden Kabelanschluss anschließen. Das mit der Aufnahme in DD 2.0 oder Stereo ist mir klar aber der DVD Player sollte schon einen DD5.1 bzw. DTS out aufweisen, den ich dann an meinen Reciever anschließen kann....


Gruß Hagen
Männlein
Stammgast
#10 erstellt: 20. Jun 2005, 16:06
Moin Moin Hagen-MC,

DD5.1 haben die meisten, als Ausgabeformat. DTS können, aber müssen sie nicht haben. Ausserdem muss deine Anlage DTS unterstützen.

Also mein eigenes Urteil:

Nehme keinen Philips 5xx, 7xx, dann bist du Betatester für die Software.

Panasonic, Pionier, LiteOn kannst du nehmen.

Hängt auch vom Preis ab, was willst du investieren?
Hagen-MC
Neuling
#11 erstellt: 20. Jun 2005, 20:55
Also das kommt auf das Produkt an... bis max. 600,-- € wobei ich dabei noch ein wenig Spielraum hab.

Also der Panasonic DMR-E95H hat sich schon sehr gut angehört...

Aber ich bin noch ein wenig am Suchen... Wichtig ist für mich ein guter Tuner, sowie gute Bildqualität, da ich das Ganze an einen 94cm LCD Fernseher hängen möchte...
catman41
Inventar
#12 erstellt: 20. Jun 2005, 21:15
ich empfehle Dir den DMR E95 (Panasonic)

- einfache Bedienung
- gute Verarbeitung
- gute Bild u. Tonqualität
- viele Anschlußmöglichkeiten

habe ihn auch.

Mangels Zeit habe ich noch nicht alles getestet - kam ja auch nicht wirklich was gutes zum Aufnehmen in der letzten Zeit.
Jetzt am WE habe ich für einen Kumpel Ocean's Eleven von HDD auf DVD gebrannt - vorher wurde natürlich die Werbung rausgetrennt - schnelle und einfache Sache das!
Ich hatte - unwissend wie ich nunmal bin "lachwech" - vergessen, die DVD zu finalisieren, was ich allerdings nachholte. Diesesn Arbeitsschritt muß man eh anschließend machen

Mein Fehler, da ich ungerne BA's lese!!

Mfg
Harry

P. S. Macht richtig Spaß damit zuarbeiten
Jogobo
Stammgast
#13 erstellt: 21. Jun 2005, 00:05

Männlein schrieb:
Nehme keinen Philips 5xx, 7xx, dann bist du Betatester für die Software.

Das ist ja mal wieder völliger Quatsch. Die von einem HD-Recorder erwarteten Funktionen wurden bereits mit der Ausliefer-Version erfüllt. Verbesserungen gab es danach primär im Bereich GLink. Es ist positiv anzumerken, dass Philips auf die Kunden reagiert und nachbessert.
Nimm ja keinen Panasonic, der kommt aus Asien


Just my 2 €-cents.
Männlein
Stammgast
#14 erstellt: 21. Jun 2005, 06:25

Jogobo schrieb:

Männlein schrieb:
Nehme keinen Philips 5xx, 7xx, dann bist du Betatester für die Software.

Das ist ja mal wieder völliger Quatsch. Die von einem HD-Recorder erwarteten Funktionen wurden bereits mit der Ausliefer-Version erfüllt. Verbesserungen gab es danach primär im Bereich GLink. Es ist positiv anzumerken, dass Philips auf die Kunden reagiert und nachbessert.
Nimm ja keinen Panasonic, der kommt aus Asien


Just my 2 €-cents.


Das wüsste ich aber, hatte selber einen 720. Dauernt hänger, Lüfter zu laut und nach einem Jahr Totalausfall.
Mit Philips kommuniziert, keine Reaktion von Philips. Und das ist nur eine Kurzfassung von dem was Philips alles nicht gemacht hat und was diese Firma mir nach diversen Debatten miteilte.

Ich für mein Teil, fühlte mich verars**t von Philips.
Geh doch mal hier, auf die Seite von Philips nutzern.
Und du wirst sehen wie glücklich doch alle Besitzer des 5xx und 7xx sind .
catman41
Inventar
#15 erstellt: 21. Jun 2005, 07:06
also mein DMR E95 kommt garantiert nicht aus Asien!!

ich habe nur gute Erfahrung mit Panasonic gemacht

mfg
Harry
Jogobo
Stammgast
#16 erstellt: 21. Jun 2005, 07:52
@Männlein

Ich habe seit ca. 9 Monaten einen 720. Bis heute hatte ich keinen Absturz (und das Gerät wird nahezu täglich benutzt und hat ca. 1 Mal im Monat eine Brennsession von einigen DVDs). Das Lüfterproblem ist bekannt. Man kann den Lüfter bei Philips kostenlos tauschen lassen. Oder einen Tropfen Öl benutzen.
Was die Seiten der Philips-Nutzer angeht: dort habe ich mich ausführlich getummelt und bin immer wieder über die "ich habe schlechte Erfahrungen, deshalb ist Philips grundsätzlich Mist"-Fraktion und die "ich habe eine andere Marke, die ist tausend Mal besser als Philips"-Fraktion gestolpert.
Fakt ist: jeder Recorder hat seine Pros und Contras. Dass es u.U. auch ein Gerät geben kann, dass technische Mängel aufweist, bestreite ich auch gar nicht. Dass Du davon betroffen warst, ist Pech. Dieses Pech hat aber nichts mit Deiner ursprünglichen Aussage bezgl. Firmware und Betatester zu tun.

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem HDRW-720 kann ich nur als durchweg gut bezeichnen. Und ich gehöre nicht zu den Leuten, denen Philips persönlich ein "Golden Sample" eines Gerätes zukommen lässt.


Just my 2 €-cents.


[Beitrag von Jogobo am 21. Jun 2005, 07:53 bearbeitet]
Männlein
Stammgast
#17 erstellt: 21. Jun 2005, 12:48
@Jogobo

ich gebe dir Recht, jeder ist der Meinung das sein Gerät das bessere ist.
Ich bin auch nicht der Mensch der gleich ein Gerät verteufelt, nur weil es mal rumzickt (dann müsste ich meinen Computer, mein Auto und die Waschmaschine wegschmeissen). Ich gebe nur meine Erfahrungswerte mit Philips (bezogen auf den 720, habe einen Rasierer und Fernseher von Philips der läuft und läuft ...) wieder.
neals_1
Stammgast
#18 erstellt: 21. Jun 2005, 18:52
@Jogobo

Da du mit dem Philips gut vertraut bist und die Stärken und Schwächen des Gerätes nicht allzu emotional betrachtest, würde ich mich freuen, wenn du ein paar Pro und Contras ins Recorder Wiki stellen würdest ;): Philips im Recorder Wiki

... wäre klasse !
ops3
Stammgast
#19 erstellt: 24. Jun 2005, 10:03

Männlein schrieb:


Das wüsste ich aber, hatte selber einen 720. Dauernt hänger, Lüfter zu laut und nach einem Jahr Totalausfall.
Mit Philips kommuniziert, keine Reaktion von Philips. Und das ist nur eine Kurzfassung von dem was Philips alles nicht gemacht hat und was diese Firma mir nach diversen Debatten miteilte.

Ich für mein Teil, fühlte mich verars**t von Philips.
Geh doch mal hier, auf die Seite von Philips nutzern.
Und du wirst sehen wie glücklich doch alle Besitzer des 5xx und 7xx sind .



...sehe ich genau so, Philips kann man wirklich nicht empfehlen. Gerät unausgereift, lahme Software und Reaktionszeiten, BDA unvollständig und schlecht (Wurde im nachhinein in der onlineversion geändert).

Das allerschlimmste isr aber der GROTTENSCHLECHTE Kundenservice, sprich Hotline.

Fazit: NIE WIEDER PHILIPS.
Männlein
Stammgast
#20 erstellt: 24. Jun 2005, 19:32

ops3 schrieb:

Männlein schrieb:


Das wüsste ich aber, hatte selber einen 720. Dauernt hänger, Lüfter zu laut und nach einem Jahr Totalausfall.
Mit Philips kommuniziert, keine Reaktion von Philips. Und das ist nur eine Kurzfassung von dem was Philips alles nicht gemacht hat und was diese Firma mir nach diversen Debatten miteilte.

Ich für mein Teil, fühlte mich verars**t von Philips.
Geh doch mal hier, auf die Seite von Philips nutzern.
Und du wirst sehen wie glücklich doch alle Besitzer des 5xx und 7xx sind .



...sehe ich genau so, Philips kann man wirklich nicht empfehlen. Gerät unausgereift, lahme Software und Reaktionszeiten, BDA unvollständig und schlecht (Wurde im nachhinein in der onlineversion geändert).


Hallo ops3,

ich gebe dir recht, aber es gibt auch gute Seiten von Philips. Die DVDR-Systeme zähle ich nicht dazu. Aber die Fernseher und Haushaltsartikel sind gut.

Bei dem DVDR-Support von Philips gebe ich dir Recht, Firmware, na ja. Aber der Support .

Ich glaube, die leben nach dem Motto "Warten bis es ein anderer löst". Oder, "Warten, bis ein anderer die Lösung findet."


Das allerschlimmste isr aber der GROTTENSCHLECHTE Kundenservice, sprich Hotline.

Fazit: NIE WIEDER PHILIPS.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WELCHER DVD RECORDER ?
Mütze51 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  5 Beiträge
Welcher DVD/HDD-Recorder
Bonzai303 am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung DVD-/Harddisk-Recorder
rubber_duck am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  9 Beiträge
Welcher DVD Recorder, welcher Fernseher?
der_fisch am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  7 Beiträge
Philips Harddisk Recorder
holger-bremen am 23.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  6 Beiträge
Welcher HDD Recorder erfüllt meine Anforderungen
pasci81 am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  2 Beiträge
Welcher DVD-Recorder für mich??
Markus1310 am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  2 Beiträge
Welcher DVD Recorder?
mikin am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  6 Beiträge
Welcher DVD/HDD Recorder!
Necrolon am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  31 Beiträge
Welcher Recorder für ca 200?
sunghost am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 14.07.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.691

Hersteller in diesem Thread Widget schließen