Laute Festplatte im Pana 52

+A -A
Autor
Beitrag
feelfree
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Apr 2005, 17:42
Ich habe mein 85er Panasonic in einen neuen 52er "getauscht". Bin soweit auch ganz zufrieden, allerdings ist die Festplatte im neuen definitiv zu laut. Sie pfeift ziemlich hochfrequent. Verbaut ist da (wie im 85er) eine Samsung SV0802N, die ja eigentlich recht leise sein sollte. Erst dachte ich, es läge an der ungedämpften Aufhängung im 52er, es ist aber wirklich die Platte an sich.
Der Panasonic-Support meint, ich solle den Recorder zur Überprüfung einschicken. Die Frage ist nur, ob ich dann was leiseres zurückbekomme oder ob ich lieber mal selbst Hand anlegen sollte...
Wie sind Eure Erfahrungen?
neals_1
Stammgast
#2 erstellt: 24. Apr 2005, 18:44
Dazu gibt es hier bereits eine Erfahrungssammlung.
audi
Stammgast
#3 erstellt: 24. Apr 2005, 20:06
Hallo,
wegen der Festplatte habe ich auch lange gezweifelt. In 5m Entferneung habe ich die Festplatte auch noch leicht aber nervig pfeifend gehört. Im DVDBoard.de wurde diverses hierzu beschrieben was dazu geführt hat, dass ich das Gerät im MM nochmals tauschen ließ. Dies wurde auch ohne Probleme gemacht und siehe da, das neue Gerät hatte das Geräusch nicht.
Ich kann also nur jeden ermutigen, der ein pfeifendes Geräusch hat sich nicht damit abzugeben, sondern zu tauschen.
Ich konnte mir das Neue Gerät gleich vor Ort anhören, so dass es keine neue böse Überaschung gab.

Hallo Neals_1
das über den Progressive Scan von dem Panasonic so gemeckert wird verstehe ich nicht. Ich habe ihn bei 3m Bild-Diagonale mit einem DVD-Player verglichen und bin zu einem sehr positiven Ergebnis gekommen.
Siehe auch:
http://www.hifi-foru...m_id=109&thread=1597

Gruß
Audi
feelfree
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Apr 2005, 20:19
Vielen Dank für den Link. Also bin ich nicht allein.
Eben habe ich mal die Festplatte ausgebaut (mechanisch entkoppelt) und mit einer Samsung SV1604N verglichen. Die SV0802N aus dem Panasonic, eigentlich aus der gleichen Baureihe, ist wirklich *extrem* laut, vor allem weil die Frequenz sehr unangenehm hoch ist. Entkoppeln oder dämmen würde garantiert nichts bringen.
Ein Austausch der Platte ist ebenfalls nicht möglich, die Panasonic-Platte läuft nicht am PC und eine PC-Platte nicht am Panasonic. Ein klarer Rückschritt gegenüber dem DMR-E85H, da ging beides noch.
Hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Festplatte habe ich unter anderem die Aussage gefunden, das es an den verbauten HDD-Motoren läge. Nidec ist leise, JVC ist laut. Zumindest für meine 3 Exemplare stimmt das perfekt: Eine SP1604N (7200/min) und die SV1604N (5400/min) sind leise bzw. fast unhörbar und mit Nidec-Motor ausgestattet, die SV0802N aus dem Pana mit JVC-Motor ist unerträglich.

Nächste Woche geht der Recorder zu Panasonic. Ich gebe Bescheid, was sich aus der Sache ergibt.
neals_1
Stammgast
#5 erstellt: 24. Apr 2005, 21:59

audi schrieb:

Hallo Neals_1
das über den Progressive Scan von dem Panasonic so gemeckert wird verstehe ich nicht. Ich habe ihn bei 3m Bild-Diagonale mit einem DVD-Player verglichen und bin zu einem sehr positiven Ergebnis gekommen.
Siehe auch: http://www.hifi-foru...m_id=109&thread=1597


Da habe ich jetzt auch schon mehrfach Berichte gelesen, dass es recht gut um die Progressive Scan Qualität bestellt sein soll. Leider war der erste Bericht zu diesem Thema der auftauchte recht negativ und das hat oft einen ziemlich prägenden Charakter.

Irgend jemand stellte auch fest, dass es auch eine Frage der Kombination mit dem Beaner sein kann - naja ist nicht so ganz mein Thema, da ich noch keinen Beamer habe und wohl sowas auch nicht in näherer Zukunft erwerben werde. Da gibt es Dinge mit höherer Priorität, die ich meiner Frau erstmal verkaufen muss ;).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana 52 oder 95
sit2 am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Bitrate+Pana 52-er
sit2 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  2 Beiträge
Titelübersicht nervt! "Pana 52"
top-fuel am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  2 Beiträge
Pana EH 52
stef_140 am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  2 Beiträge
Pana 52 friß Rohlinge
Lebediger am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  2 Beiträge
Pana DMR EH 52 Fernsehsignal
Intonator am 23.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  7 Beiträge
Pana DMR EH 52 - Topmenü
Chucky01 am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  2 Beiträge
Automatisches Timerende bei Pana 52
ralphlucia am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  2 Beiträge
Scart oder YUV Pana 52
Pulla am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  3 Beiträge
Brennen im Hochgeschwindigkeitsmodus (Pana EH 52)
Chucky01 am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.150

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen