HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Wo finde ich die automatische Zeiteinstellung/Erfa... | |
|
Wo finde ich die automatische Zeiteinstellung/Erfassung beim Panasonic DMR EH 585 DVD-Recorder FP 25+A -A |
||
Autor |
| |
Lolana
Neuling |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2017, |
Hallo, es geht um einen älteren DVD-Recorder mit Festplatte Panasonic DMR EH 585, der länger nicht genutzt wurde. Alles funktioniert einwandfrei, aber wo finde ich die automatische Zeiteinstellung / automatische Zeitaufnahme? Ich kann mich erinnern, dass der Recorder dies hat und es etwas versteckt ist und nicht im Manual steht. Wo genau finde ich das? Habt ihr bitte eine Kurzanleitung für mich oder den Link zu einer Beschreibung? Dankeschön! Viele Grüße Lolana |
||
BerndLie
Stammgast |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2017, |
Hallo, Du musst zuerst die Antenne anstecken und dann im Setup-Menü Sonstiges (ganz unten) in die Zeiteinstellung und dort "automatisch" einstellen. vG |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2017, |
Vielleicht sollte erwähnt werden dass das natürlich nur funktioniert wenn der Recorder einen Sendersuchlauf erfolgreich absolviert hat, da er sich Datum/Uhrzeit aus dem Videotext holt. Das setzt voraus dass überhaupt noch analoge Sender im Kabelnetz angeboten werden, was keineswegs mehr selbstverständlich ist. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 02. Okt 2017, 16:25 bearbeitet] |
||
Lolana
Neuling |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2017, |
Danke! Jetzt haben wir den Salat. Ich habe/schaue kein TV und dementsprechend nutzte ich den Recorder auch nicht. Den habe ich über ebay Kleinanzeigen für 79€ verkauft. Der Käufer schreibt mir jetzt in einer Tour ich hätte das angeben müssen, dass der manuelle Timer nicht mehr funktioniert, weil es keine analogen Sender mehr gibt. Er hätte nie soviel Geld bezahlt usw. Dann noch: Wenn das Gerät vom Netz nimmt, muss man die Zeit neu manuell einstellen. ??? Das verstehe ich auch nicht, wozu nehme ich denn ein Gerät vom Netz. Das bleibt doch abgeschlossen? Ich denke, der Herr hat einfach keine Ahnung, aber ich auch nicht ... Was sag' ich dem denn jetzt? Ich weiß, das ist hier keine Rechtsberatung. Aber falls ihr was dazu sagen könnt, würde ich mich freuen. Ich hatte im Anzeigentext stehen: technisch und optisch einwandfreier Zustand. Die technischen Daten bitte im Internet nachlesen. Wenn ICH mir ein technisches Gerät aus 2008 oder 2009 kaufen wollen würde, würde ich mich ja erstmal schlau machen, ob das heute noch alle so nutzbar ist. Ich kauf' doch auch nicht ein Handy und erwarte dann Smartphone Funktionen. Dankeschön! [Beitrag von Lolana am 08. Okt 2017, 18:14 bearbeitet] |
||
BerndLie
Stammgast |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2017, |
Hallo, das mit der Uhrzeit ist also nur ein Vorwand. Der Käufer ist enttäuscht, dass seine ! Quelle bzw seiner (von mehreren möglichen) Signalwegen von dem Gerät nicht verarbeitet wird. Da kann man noch nicht mal einen Rat geben, weil man nicht weiß, was der Käufer vorhatte und was wirklich nicht geht. Sorry. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2017, |
Ja, muss man. ![]() Der Recorder hat keine batteriegepufferte Uhr die bei Netztrennung weiter laufen könnte. Nur fällt das normalerweise gar nicht auf, da sich das Gerät beim nächsten Einschalten ja wieder das aktuelle Datum/Uhrzeit aus dem Videotext holt, was keine paar Sekunden dauert. Aber halt auch nur dann wenn überhaupt ein analoges TV-Programm empfangen werden kann. Wie alle DVD-Recorder aus jener Zeit die nur einen Analog- und vielleicht DVB-T Tuner hatten ist DMR EH-585 heutzutage kaum noch oder gar nicht mehr für das zu verwenden wofür er damals konstruiert wurde. Das dies ein unbedarfter Mensch der die Ebay-Kleinanzeigen nach einem Recorder durchforstet hätte wissen müssen darfst Du meines Erachtens keineswegs voraussetzen. Schau Dir hier in diesem Unterforum nur mal die Anfragen an: Was denn nach Abschaltung des analogen Kabelsignals nun zu tun sei, um das Gerät wieder zum Laufen zu bekommen. Meine Meinung: gib ihm das Geld zurück. Du hast Deine Ruhe und wirst den Recorder mit Sicherheit auch noch woanders los. Etwa an jemanden der damit seine VHS-Videos auf DVD brennen will. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 08. Okt 2017, 22:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR EH 585 Ford0091 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR EH 585 EG sunny47 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
DMR-EH 585 und automatische Kapitelmarkierung urbecke am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit DVD Recorder DMR EH 585 ! steve1985 am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 8 Beiträge |
Probleme mit Panasonic DMR EH 585 ben2062 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 15 Beiträge |
Panasonic DMR EH 585: Bildschwächen gbooot am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR- EH 585 DVD+RW brennen Cyberwaldi am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 10 Beiträge |
Festplatte tauschen im Panasonic DMR-EH 585 ! DJCoci am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 17 Beiträge |
DMR-EH 585 Panasonic TV Programm Yosiman am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
unterschied Panasonic DMR-EH 675 - Panasonic DMR-EH 585 w0bbel am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.304