HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Benutzerfreundlicher recorder gesucht | |
|
Benutzerfreundlicher recorder gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Floridianer04
Neuling |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2017, |
Hallo zusammen Ich suche einen seniorengerechten Festplattenrecorder mit Blue ray player. Er sollte einfach in der Bedienung sein und wird per Kabel TV genutzt. Ich hatte an einen Samsung BD H8900 gedacht. Dieser soll aber sehr langsam reagieren und die Sender Liste nur schwer einzustellen sein. Habt ihr noch gute Ideen für mich? |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2017, |
@Floridianer04, Panasonic wäre da zu empfehlen! Da es um Kabel-Empfang geht mußt Du nach den C-Versionen (C für Cable/Kabel) schauen. Hier im Forum werden einige genannt! lg Harry |
||
anon123
Inventar |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2017, |
Moin, man sollte zunächst klären, *wie* einfach das alles sein soll, ob neben einem Receiver/Recorder auch tatsächlich auch noch ein Player gebraucht wird, ob das ein Kombigerät sein soll, und ob man ein Gerät haben will, das auch DVDs bzw. BDs erstellen kann. Grundsätzlich sind nach meiner Erfahrung je ein Gerät für einen Zweck am einfachsten, also ein Receiver zum Fernsehen, auf dem man auch noch auf Festplatte aufzeichnen kann, und dann ein separates Gerät zum Abspielen von Scheiben. Jedenfalls sehe ich das in meinem Umkreis bei älteren Senioren, dass es schon eine Herausforderung ist, wenn man sich in Menüs zu den jeweiligen Betriebsarten hangeln muss, also: Live-TV, zeitlich versetztes Fernsehen, auf eine HDD aufnehmen, auf eine DVD kopieren, von DVD/BD etwas abspielen. Das kann, je nach Person, schon ziemlich kompliziert sein, und hier können sich dann Einzelgeräte, die eben nur jeweils eine Funktion können, eher anbieten. So ein DVD/BD-Recorder von Panasonic ist schon eine feine Sache, keine Frage. Aber die Hürde, das alles zu lernen, was die können, kann je nach Person schon eine recht hohe sein. ![]() |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2017, |
@anon123, auch wieder wahr! lg Harry |
||
erddees
Inventar |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2017, |
Die Auswahl eines "seniorengerechten" Gerätes ist komplexer als man glaubt. Nicht nur, dass man die persönlichen Fähigkeiten des Bedieners berücksichtigen muss, es stellt sich auch die Frage nach den Gebrauchsgewohnheiten: - Soll das Gerät nur als Timeshifter dienen (dann reicht eines mit Singeltuner) oder soll man damit auch ein Programm aufnehmen während ein anderes geschaut wird (dann ist ein Gerät mit mindestens Twintuner notwendig)? - sollen die Aufnahmen weiterverarbeitet oder nur archiviert und ggf. wieder gelöscht werden? Ich sehe das genauso wie anon123. Die Erfahrung zeigt mir, dass man das so einfach wie möglich machen sollte und da sind Multifunktionsgeräte wie z.B. ein Panasonic-Recorder wenig hilfreich. Einzelgeräte mit überschaubarer, anwenderfreundlicher Bedienbarkeit und strukturierter Menüführung sind da die bessere Wahl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu Ray Player ( Recorder) gesucht michi1986 am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 15 Beiträge |
Samsung BD-H8900 oder F8900 math76 am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 3 Beiträge |
Samsung BD-H8900 pirat75 am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 6 Beiträge |
Samsung BD-H8900 HD-Recorder sperrt Aufnahmen tora77 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 5 Beiträge |
Samsung BD--H8900 oder BD-H8900M -Unterschied antera am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge |
Aufnahmen vom Samsung BD-H8900 exportieren emmsinator am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 11 Beiträge |
Samsung BD-H8900 - Fernbedienung funktioniert nur teilweise Magnolio am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 4 Beiträge |
samsung bd-h8900 Frequenz der Fernbedienung wechseln ? Omegaman70 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 3 Beiträge |
BD-H8900 mit Fehlermeldung micky001 am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 2 Beiträge |
SAMSUNG Blu-ray-Recorder BD-C8200 Timo1234 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801