Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Tevion-DVD-recorder DRW 8005 HDD von Aldi

+A -A
Autor
Beitrag
stupsflamenco
Neuling
#1 erstellt: 19. Mrz 2005, 13:43
Hallo, verzweifele an obigem DVD-recorder, weil nach dem Handbuch die Timer-Aufnahme nicht funktioniert. Die One-Touch- Aufnahme geht, mit Timer gehts nicht, gibt es einen Trick?
Stupsflamenco
adigerl
Neuling
#2 erstellt: 19. Mrz 2005, 14:18
Showview geht!
Zeit vorher im Setup manuell einstellen!

Ciao

Adi
jogo
Neuling
#3 erstellt: 19. Mrz 2005, 21:46
ich habe ebenfalls so meine Probleme mit dem Gerät, an denen sich bisher auch die Siemssen-Hotline teilweise vergeblich die Zähne ausgebissen hat.
1) Das Ausgangssignal des Recorders ist nicht auf ANT OUT (er hat gar keinen TV-Modulator), es wird lediglich ANT IN durchgeschleift.
2) Die in der Anleitung auf S. 36 in 8.1 beschriebene Möglichkeit, Kapitel (nicht Titel) mit Thumbnail anzeigen zu lassen, existiert nach Aussage der Hotline definitiv nicht - es sei wohl ein Fehler in der Anleitung.
3) Nach der Finalisierung der DVD sind auf anderen Abspielgeräten (getestet: Cyberhome und WinDVD) nur die automatisch gesetzten Kapitelmarkierungen zu sehen, keine der manuell gesetzten sind vorhanden - auf dem 8005 ist aber alles richtig zu sehen, so wie geplant.
4) Eine nicht finalisierte DVD hat hingegen auf dem Cyberhome-Player die richtigen, gewünschten Kapitelmarkierungen, versteckte werden übersprungen - so sollte es eigentlich bei finalisierten DVD auch sein.
5) Timer-Aufnahme funktioniert nur, wenn kein VPS eingeschaltet ist. Andernfalls wird lediglich eine Sekunde auf dem zuvor eingestellten TV-Kanal aufgenommen. Da das aber nicht der richtige ist, schaltet das Gerät dann wieder ab. Offenbar erfolgt die VPS-Prüfung vor dem Kanalwechsel. Das kann so nicht klappen.
---- Ich hoffe, dass es bald einen Firmware-Update gibt, denn das Gerät würde mir gut gefallen, wenn es das könnte, was draufsteht...
greenland
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Mrz 2005, 12:22
klingt ganz schön übel......bereut ihr den kauf ?
adigerl
Neuling
#5 erstellt: 20. Mrz 2005, 13:41
Nicht wirklich, aber Showview läßt sich zwar bearbeiten, aber der Rekorder nimmt zur voreingestellten Zeit nix auf.
Ich vermisse auch auf dem Rekorder-Display eine
Meldung, daß da eine Aufnahme bereitgestellt ist, bei meinen Videorekordern konnte man da was sehen!
Oder ist das hier anders?

Ciao und Danke

Adi


[Beitrag von adigerl am 20. Mrz 2005, 13:43 bearbeitet]
jaggomo2002
Neuling
#6 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:14
Ich habe festgestellt das der Recorder nur im
Standby modus Timeraufnahmen zulässt.
Ich habe aber das Problem das VPS-Aufnahmen nur
funktionieren wenn im Tuner der selbe Kanal eingestellt
ist.Ansonsten macht er nur eine Sek.Aufnahme
und bricht dann ab.
Aufnahmen ohne VPS (über Showview) sind dagegen kein
Problem.

Ach noch was.
Im Standby Modus sieht man dann auch ob eine Programmierung
vorliegt.(kleine Uhr im Display)
Gruß Jaggomo
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:39
Ich hab den o. g. DVD/HDD-Recorder. Bin insgesamt mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden. Allerdings flimmert bei Auswahl der Quelle Scart, was bei mir wg. Sat-Empfang Standard ist, unten am Bildrand ein kleiner Streifen. Wenn ich im Setup den Video-Ausgang änder (egal auf was, auch, wenn ich ihn sofort wieder auf die Ursprungseinstellung RGB zurückstelle), verschwindet der Streifen, beim nächsten Umschalten des Receivers ist er aber wieder da. Es liegt auch nicht am Receiver (hab auch nen VCR mit nem anderen Scartkabel ausprobiert, das Gleiche!) oder am TV, hab nämlich ne DVD gebrannt und das Ganze am PC angeschaut. Und siehe da: Unten flimmert ein schmaler Streifen.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder kann explizit diesen Fehler bei sich ausschließen?
sound67
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:59
Die Liste der Defekte dieses Geräts scheint ja unendlich zu sein ...

Wieso ist dann bitte schön das P/L-Verhältnis in Ordnung? Nur weil er billig, billig, billig ist? Ich habe jedenfalls noch bei keinem Markengerät v on auch nur annähernd so vielen Macken gehört.

Scheint wie alle Tevion-Produkte mal wieder in der Mache verdorben zu sein ...

Gruß, Thomas
engelmaennle
Neuling
#9 erstellt: 20. Mrz 2005, 21:31
Hallo Wissende!

Also ich habe folgendes Problem, denke aber, dass es nur eine Einstellungssache ist.

Nach Anschluss meines DVD-HDD Recorder habe ich beim Abspielen von DVDs nur die Musik des Filmes und die Nebengeräusche (vorbei fahrendes Auto, Schlüsselklappern, usw.), nur wenn sich jemand unterhält oder jemand was sagt versteht man kein Wort.

Wenn ich direkt auf DVD oder Festplatte aufnehme funktioniert der Ton einwandfrei!

Der DVD Recorder ist mit einem Audiokabel mit der Anlage verbunden, über welche der Dolby Digital Ton läuft bzw. laufen soll. Ich habe jetzt das gesamte Wochenende damit verbracht den Ton irgendwie einzustellen, doch mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende!

Wer kann mir Hilfe leisten?

Hier noch ein paar Daten:

Fernseher: Grundig mit zwei Scartanschlüssen und einer Antennenbuchse

Videorecorder: Sony mit zwei Scartanschlüssen und zei Antennenbuchsen (in/out)

DVD-Recorder: Tevion mit zwei Scartanschlüssen und zwei Antennenbuchsen (in/out) sowie Audioausgänge - die Videoanschlüsse kann man hier ignorieren

Kabelanschluß

1000 Dank
´s engelmaennle
AGeo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Mrz 2005, 02:22
Hallo an Alexstgt!
Hab´ scheinbar genau dasselbe Problem (weißer Streifen).
Normalerweise würde ich sagen, die Bildgeometrie passt nicht. Also das Fernsehbild ist ja ein bisschen größer als wir am Bildschirm zu sehen kriegen. Wenn´s irgendwie verschoben ist am TV, kriegen wir den flimmernden Rand zu sehen.
Überprüfe doch mal ob bei Dir das Bild im Vergleich zum "normalen" TV-Empfang über Receiver etwas nach oben geschoben ist - kann man gut bei N-TV oder N24 machen, weil die im unteren Bereich Laufbänder haben. Da kann man gut deren Dicke abschätzen.
Irgendwie scheint der Recoder über Scart ein Signal zu liefern, dass nicht für alle Fernseher 100%ig taugt.
Ist der Fernseher ein GRUNDIG (wie bei mir?), vielleicht lässt sich´s auf best. Hersteller eingrenzen.
Vielleicht hat´s aber auch nur jedes tausendste Gerät und wir sind die Gewinner ...
Für´s beheben - leider keine Ahnung.
Die andern hier im Forum wohl auch nicht - siehe meinen Forenbeitrag "Flimmernde Zeilen bei ALDI Tevion Recorder + TV"
Grüße,
Andreas
hifi-fox
Neuling
#11 erstellt: 21. Mrz 2005, 12:29
auch ich nenne seit dem 14.03. den 8005er meinen eigenen. allerdings tritt bei mir folgendes problem auf. sobald ich auf hdd aufnehmen und die gesamtzeit aller aufnahmen über 5-6 stunden geht, schaltet der recorder bei der nächsten aufnahme auf hdd willkürlich unter der aufnahme ab. dieses verhalten ist reproduzierbar, egal mit welcher qualität aufgenommen wird (an der restzeit der hdd kanns nicht liegen, die wäre noch aussreichend - auch eine hdd überprüfung bzw. formatierung brachte nix).
hat jemand von euch auch diese probleme?
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 21. Mrz 2005, 12:37
Scheint ja ne ganz schöne Schrottmühle zu sein.


Das Ausgangssignal des Recorders ist nicht auf ANT OUT (er hat gar keinen TV-Modulator), es wird lediglich ANT IN durchgeschleift.


Denke mal Du wirst nur sehr schwer nen DVD Rekorder finden der einen eingebauten HF Modulator hat und "sein" Signal auch per Antenne ausgiebt.



Irgendwie scheint der Recoder über Scart ein Signal zu liefern, dass nicht für alle Fernseher 100%ig taugt.


Normalerweise haben solche Geräte einen gewissen Overscan, aber der Tevion scheint das erste Teil mit Underscan zu sein.


[Beitrag von Großinquisitor am 21. Mrz 2005, 12:38 bearbeitet]
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 21. Mrz 2005, 16:10
Hallo AGeo,

nein, mein TV ist ein Panasonic. Außerdem schrieb ich ja, dass der Streifen bei Ausgabe am PC nach Aufnahme auf DVD genauso vorhanden ist.

Und der Fehler tritt ja auch nicht konstant immer auf, manchmal reicht auch ein einfaches Durchschalten der "Source", bis ich wieder auf Scart bin, und der Streifen ist weg. Aber eben auch nur manchmal...

Hab auf jeden Fall an den Service von siemssen gemailt, mal schauen, was die sagen. Wenn's nur jedes 1000 Gerät wäre, würde ja ein Umtausch Hoffnung machen, ich befürchte aber, es ist eher ein Serienfehler, den manche (z. B. wegen Kabelempfang) noch gar nicht bemerkt haben. Oder weil eben der Bildschirm einen kleineren Ausschnitt zeigt.
AGeo
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Mrz 2005, 20:08
Hallo Leidensgenosse!
Tja, wird immer merkwürdiger die Sache.
De facto ist das Geflimmer dazu da Sondersignale (Videotext usw.) mit dem Fernsehbild zu transportieren. Normalerweise verschwindet das Ganze halt im Rahmen.
Das mit dem durchschalten usw. ist bei mir genauso.
"Meine" weißen Streifen sind allerdings nach dem Abspielen der Aufnahme von HDD oder DVD auf dem TV nicht mehr zu sehen - auch wenn das TV-Bild bei der Aufnahme die Streifen hatte. Auf dem PC hab´ ich´s noch nicht probiert. Klappt ja nur wenn die DVD geschlossen wurde und wollte dafür einfach keine "schrotten".
Das mit dem 1000sten kannst du vergessen - hab´ den "alten" mit dem Hinweis auf den Fehler zurück gegeben und einen "neuen" geholt.
Selbe Sache...
Soviel Glück noch ein defektes Teil zu angeln hab nicht mal ich.
Scheint also ein "Standartfehler" zu sein - dann wundert´s mich aber dass sonst keiner das Problem hat. So viele Kabelkunden kann´s doch gar nicht mehr geben.
Vielleicht liegt´s auch am (noch) analogen Receiver (ist deiner auch noch analog?)
Aber selbst dann, müssten es eigentlich mehr "merken".
Mein Recoder ist unterwegs zu Siemssen - sollen sich die was einfallen lassen.
Im schlimmsten Fall kommt er mit "kein Defekt vorhanden" zurück - und dann bring ich ihn halt ganz zurück.
Grüße
AG
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 21. Mrz 2005, 23:25

De facto ist das Geflimmer dazu da Sondersignale (Videotext usw.) mit dem Fernsehbild zu transportieren. Normalerweise verschwindet das Ganze halt im Rahmen.



Solche Sachen werden normalerweise in der Austastlücke versteckt, und die ist nicht sichtbar, egal was für ein Gerät dranhängt.
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 21. Mrz 2005, 23:29
Hallo,

ja, mein Receiver ist auch analog. Werde mal den Link zu diesem Forum an Siemssen senden und auf ne Antwort warten. Würde vorschlagen, wir halten uns auf dem Laufenden. Wenn denen nichts einfällt, will ich jedenfalls auch mein Geld zurück.

Liebe Grüße

Alex
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 22. Mrz 2005, 20:31
Habe heute von Siemssen folgende Antwort auf meine Mailanfrage bekommen:

>>Bitte überprufen Sie ob der Video-Ausgang des DRW 8005 auf YPbPr/RGB Aus steht. Falls nicht stellen Sie ihn bitte so ein,dann dürfte der von Ihnen beschriebene Fehler nicht mehr auftreten.<<

Natürlich bringt das, wie schon beschrieben, eben nur Abhilfe bis zum nächsten Umschalten am Sat-Receiver, dann ist das Flimmern wieder da.

Nach Anruf bei der Hotline soll ich nun das Gerät einsenden. Mein Hinweis, dass das Problem möglicherweise ein generelles sei, weil im Internetforum selbst nach Austausch des Gerätes vom gleichen Fehler berichtet wird, wurde abgewiesen "das kann nicht sein, wir haben hier 20 Stück problemlos in Betrieb, auch mit analogem Sat-Receiver".

Naja, werde ihn jetzt einschicken, melde mich, wenn ich ihn zurückhabe, ob der Fehler dann behoben ist. Bin mal gespannt...

Es wäre hilfreich, wenn vielleicht jemand posten könnte, wenn bei ihm dieser Fehler trotz Scart-Empfang nicht auftritt, würde etwas Hoffnung machen...

Mit analog oder digital hat das übrigens nichts zu tun, wenn ich meinen Videorecorder anschließe, besteht genau das gleiche Problem...
AGeo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Mrz 2005, 01:51
Tja, was nicht sein kann, darf wohl auch nicht sein.
Ich fürchte (weil auch keine andere Rückmeldung dazu im Forum), liegt´s an irgendwelchen nicht nachvollziehbaren und völlig abstrusen Gerätekombinationen in Verbindung mit irgendwelchen Kabeln und irgendwelchen Leiterplatinen in irgendwelchen Receivern mit irgendwelchen undsoweiterundsoweiter...
Und Siemmsen wird nix finden - schätze ich mal - außer wir schicken ihnen den TV und Receiver gleich mit.
Na ja - Quittung gut aufgehoben - war wohl nur ein zinsloses Darlehen für 4 Wochen an die Gebrüder Albrecht.
Stelle dann in´s Forum, was rausgekommen ist wenn er wieder da ist.
Grüße
AG
bsterix
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 23. Mrz 2005, 13:54
Weis jemand, ob es für das teil schon firmware-Updates gibt, bzw. was die aktuellste Version ist?

Was passiert, wenn ich bei einer Show-View-Programmierung das VPS zusätzlich einschalte? Gehts dann, oder geht dann garnix mehr?


MfG bsterix
Gemini1985
Neuling
#20 erstellt: 24. Mrz 2005, 16:42
Moin.
Wie klappt das mit den Firmware-Updates dann eigentlich? D.h. wie bekomm ich die auf's Gerät? Und sind welche in Aussicht?
Hab das ganz oben beschriebene Problem auch. Showview-Aufnahmen klappen nur, wenn im Tuner derselbe Kanal eingestellt ist. Ungünstig, wenn man über Ostern weg is und trotzdem RTL, Pro7 und noch was anderes aufnehmen will, oder? Ist der Kanal korrekt, klappt alles - auch mit VPS.
Weiß schon jemand was genaueres?

Gemini
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 24. Mrz 2005, 23:53
Firmwareupdate - wenn es denn eines gäbe - funktioniert so: Du speicherst die Datei vom Netz auf deinen Rechner (www.siemssen.de - dort dann im Downloadbereich), brennst sie anschließend auf eine CD, die unbedingt geschlossen werden muss, sonst kann das Gerät außer Betrieb gesetzt werden, tust diese in den Recorder nach Anweisung. Eine genaue Anleitung ist dann bei der Datei dabei. Noch ist aber Warten angesagt...
poopsie
Neuling
#22 erstellt: 25. Mrz 2005, 04:33
http://www.vis.com.h...w.maginnovision.com/

jo schaut euch mal die seite an! das ist euer aldi tevion dvd recorder! da gibt es auch eine firmware zum download!

aber vorsicht!!! ich habe zwar mein gerät damit geupdatet , aber vps gibt es jetzt gar nicht mehr!!!!! aber vps ging ja sowieso nicht richtig lol

kann nur hoffen das siemssen bald ein vernünftiges firmware update herausbringt.

hier noch bildchen aus hk löl

http://www.vis.com.h..._release/0502/05.jpg

http://www.vis.com.h..._release/0502/06.jpg


[Beitrag von poopsie am 25. Mrz 2005, 04:51 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 25. Mrz 2005, 05:52
Wieso wird sowas überhaupt gekauft? Das Geld versaufen hätte wenigstens irgendwelchen Sinn gehabt. Am besten zurückgeben und ein Markengerät erwerben (wenn es denn schon ein DVD-Recorder sein muss).
Gemini1985
Neuling
#24 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:39
Hab meine "Schrottmühle" jetzt zurückgebracht... Aldi war zwar etwas entrüstet (ob ich das Gerät nicht umtauschen wolle?!), aber ging schließlich doch.
Könnt ihr mir den Pioneer 520h empfehlen? Gibt's bei amazon für 480€ glaub ich... und hier im Forum scheint er ja ganz gut wegzukommen, oder?
danke schon mal.
lg gemini
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:02
Hallo zusammen, vor allem AGeo, leider kann ich euch nun auch nicht mehr weiterhelfen - hatte die Schnauze voll von dem Sch...gerät und ihn heute zurückgebracht. Das einzig Positive: Aldi nahm ihn ohne jede Probleme (nach über 14 Tagen!) zurück, ich schein nicht der erste gewesen zu sein.

Zu dem ärgerlichen Streifen kam hinzu: Gerät brach VPS-Aufnahme mittendrin ab (toll, wenn man das Ende des Films nicht mitbekommt...), außerdem hängte er sich immer mal wieder auf, es half dann bloß, Netzstecker ziehen, was auch ganz toll ist, wenn das Gerät in einer Schrankwand eingebaut ist.

Werde mir jetzt für ein paar Euro mehr ein Markengerät zulegen.
tigerchinchilla
Neuling
#26 erstellt: 30. Mrz 2005, 17:42
Hallo,
ich habe mir auch den Tevion Festplatten recorder gekauft. Ursprünglich wollte ich die ganze Zeit den Panasonic. Aber der Preise war verlockend. Ich bin ein vielaufnehmer, gucke mir die Filme an und lösche sie dann wieder. Aus diesem Grund wollte ich einen DCD Recorder mit Festplatte. Und wenn ich einen Film mal behalten möchte auf DVD dann bitte ohne Werbung und genau das ist mein Problem, mit dem Tevion kann man glaube ich keine Werbung rausschneiden, oder geht es und ich kann es noch nicht. Wer weiß rat? Das Timeraufnehmen klappt klasse! (Habe Kabelanschluß) und über scart habe ich unten auch weiße Linien.
bye Tigerchinchilla
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 30. Mrz 2005, 20:16
Werbung rausschneiden und weiteres editieren geht nicht. Das mit dem weißen Streifen ist aber definitiv der Gipfel. Dieser ist nämlich auch auf der Aufnahme und somit auf der DVD, wenn du diese mal woanders anschauen willst. Ich kann dir nur raten, ihn auch schnell zurückzugeben, solange Aldi ihn noch zurücknimmt.

Hab mir nach langem Studium diverser Testberichte und Foren gestern Nacht bei Amazon den Pioneer 520 H-S bestellt (448 Euro). Lieber zahle ich ein bisschen mehr und muss mich dafür nicht jeden Tag ärgern, ein Gerät, dass keinen Cent wert ist, als Schnäppchen erstanden zu haben.
AGeo
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 31. Mrz 2005, 18:25
Hallo!
Tja, bei mir war´s dasselbe. Siemmsen hat den DVR Retour geschickt mit dem Hinweis "kein Defekt" vorhanden.
Stimmt natürlich nicht...
Er produziert nachweislich über SCART die weißen Streifen am TV-Bildschirm unten, weil er das Bild nach oben schiebt. Wer die nicht zu sehen kriegt schaut nicht über SCART oder dessen TV hat einen etwas breiteren Rahmen, der das Ganze abdeckt.
Na ja, funktioniert jedenfalls nicht ...

FAZIT: Gerät zurück und Geld wieder da - sonst keine Unkosten.
Warten wir mal auf den nächsten DVR von ALDI, vielleicht hat der ja schon eine Editierfunktion für die Festplatte.
GRüße
AG

PS: ALDI hat ne Rücknahmegarantie von 1 Monat nach dem Kauf - Rücknahme ohne Begründung mit Geld zurück.
siehe: www.aldi-essen.de/GARANTIE_D/index.htm
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 31. Mrz 2005, 22:07
Hy AGeo, herzlichen Glückwunsch! Nur verstehe ich nicht ganz, dass du allen Ernstes auf den nächsten Aldi-Flop warten willst. Versteh mich nicht falsch, ich verdiene kein Geld damit, aber warum ziehst du nicht die richtigen Lehren und kaufst dir ein Markengerät? Bei dem Preisdruck wird ALDI nie ein gutes Gerät auf den Markt bringen können, da die Technik hier offensichtlich sehr anfällig ist. Schau mal in den diversen Foren, dann wirst du feststellen, dass nur die Pioneer und Panasonic gut wegkommen. Alle anderen (z. B. Philips) hängen sich immer wieder auf oder haben eklatante Mängel. Also wird das ne ganze Weile dauern, bis Billiggeräte hier mithalten können.

Auf die Rückgabegarantie zu vertrauen (die übrigens lt. deinem Link eben nur für den ALDI-Markt in Essen gilt, da ALDI lauter "offiziell" eigenständige Märkte betreibt und rechtlich nicht etwa ein Konzern ist) halte ich für etwas leichtsinnig. Was ist, wenn du die gravierenden Fehler erst später schmerzlich entdeckst?

Da fällt mir ein guter Spruch ein, der eine Weisheit kundtut, die schon vor 200 Jahren Gültigkeit hatte:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute
solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand ihm zugedachte Aufgaben nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko das Sie eingehen, etwas
hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

JOHN RISKIN
engl. Sozialreformer ( 1819 - 1900 )
AGeo
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 31. Mrz 2005, 22:41
Halli, hallo!

Na, dann hatte ich ja Glück mit Essen!

Den Spruch kenn ich. Dummerweise ist der Preis aber selten ein Maßstab für Qualität.
OK - ab einem gewissen Punkt kann keine Qualität mehr drin sein. Das heißt aber nicht automatisch, dass bei einem höheren Preis mehr Qualität drin steckt!
Wenn ich so ein Gerät professionell bräuchte (oder haben will) würd´ ich auch nicht bei ALDI kucken.
Aber im Prinzip kann man mit Discounter-Ware ganz gut fahren. Außer du willst Geräte von Markenherstellern. Aber auch die kaufen ihre Systemkomponenten in China, Hongkong, oder Taiwan ein (Glaub mir, ich weiß wovon ich rede...) und lassen das Ding von einem dritten zusammen bauen und pappen am Schluss noch ihre "Marke" drauf. Wobei´s auch gute Marken gibt - aber de facto zahlst du immer auch die "Marke" mit. Im Idealfall lohnt sich´s - manchmal kaufste aber auch nur "Markenschrott".
Und wenn so´n Ding kaputt ist, repariert dir auch kein Fachhändler mehr ein Markengerät sondern verweist auf die hohen Lohnkosten und bietet ein Neugerät an.
Na ja mal sehen was der Preisverfall so bringt - vielleicht bei Aldi - vielleicht auch nicht ...
Gruß
AG
Testkäufer
Neuling
#31 erstellt: 04. Apr 2005, 21:35
Hallo ihr Leidensgenossen,
der Service von Siemmsen ist ja grandios. Habe gerade eine Antwort bekommen, die ich euch wegen der außerordentlichen Qualität nicht vorenthalten darf. Es scheint, daß Siemmsen keinerlei Interesse an einem derartigen Forum von Leidensgenossen hat.

Origanalantwort:
Sehr geehrter Herr....,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum DRW 8005 HDD.
1. Zum überspielen der vorhandenen Dateien drücken Sie bitte die Taste "Title". Sie können nun die gewünschten Titeln brennen.
2.Zum bearbeiten auf dem PC ist uns keine geeignete Software bekannt. Schauen Sie bitte ggf. im Internet nach der passenden Software.
3. Updates werden immer mit einer CD aufgespielt. Diese können Sie über das Internet oder von unserer Hotline bestellt werden.
4.Diese Option ist bisher nicht vorgesehen vom Hersteller
(nur die aufgenommene Datei ohne Bearbeitung auf DVD kopieren!)
5.Sie müssen Ihre Einstellungen so vornehmen das die Datei auf eine DVD passt. (z.b. indem Sie die Aufnahme bei einer Werbepause stoppen)
6.Der Zeitabgleich erfolgt bei Kabelanschluss automatisch. Führen Sie bitte ggf. einen Reset durch.
7. Foren sind in der Regel privat oder auf verschiedenen div. Internetseiten. Informationen hierüber stehen uns nicht zur Verfügung.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Beste Grüsse
Siemssen Service-Center
Breitefeld 15
64839 Münster
Tel. 01805-000120

Was mir neben der problematischen Bedienung vor allem fehlt ist die Möglichkeit den aufgenommenen Film über den PC zu bearbeiten. Eigentlich müßte dies doch ganz einfach möglich sein. Probleme sind:
1. Format
2. Magix video de Luxe kann zwar die VOB-Dateien auslesen, oft fehlt aber der Ton.
3. Lange Filme wie 'Titanic' gehen mit Werbung nicht auf 1 DVD. Also müßte ich die Werbung herausschneiden. Wie bekomme ich den Film digital in den PC?

Hat jemand einen Tipp, den ich ausprobieren könnte?
Gruß
Testkäufer
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 04. Apr 2005, 23:14
Hallo,

also, obwohl der DVD-Recorder keinen Cent wert ist, in diesem Fall hat Siemssen recht. Das hat alles nix mit dem Recorder zu tun. Du solltest dich mal in anderen Foren (zum Thema Filme editieren) umschauen. Google einfach mal unter "DVDx" und "DVDShrink". Oder eben in diversen Foren zum DVD bearbeiten.
DougRoss
Neuling
#33 erstellt: 05. Apr 2005, 16:28
Hallo,

ich habe mal eine andere Frage, bei der ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt am Rekorder liegt oder an mir oder an was ganz anderem:

Ich habe ein Fußballspiel samt Vor- und Nachberichterstattung (ca. 3h) auf Festplatte in HQ aufgenommen. Danach habe ich die Aufnahme auf DVDs überspielt (DVD+RW 4.7 GB), da die Aufnahme so groß ist, braucht sie 3 DVDs.

so weit, so gut.

Jetzt wollte ich den Inhalt der DVDs auf den PC spielen um sie zu bearbeiten (Werbung rausschneiden, etc.), und bin gescheitert.

Der Rekorder hat die Aufnahme immer in 5 Teile unterteilt:
VTS_01_1.VOB - VTS_01_5.VOB
Bei den ersten beiden DVDs sind diese Teile jeweils 888MB groß, auf der dritten DVD 353 MB.

Bei den ersten beiden DVDs konnte ich nur die ersten Vier Teile (also VTS_01_1.VOB - VTS_01_4.VOB) auf die Platte kopieren. Bei der VTS_01_5.VOB-Datei sagt mir der Explorer, dass die Datei nicht kopiert werden kann weil sie beschädit ist oder nicht lesbar. Wenn ich mir allerdings die DVD anschaue (mit CyberLink PowerDVD), dann geht sie schon bis zum Ende durch.

Irgendjemand eine Idee woran das liegt, bzw. wie ich diese beiden Dateien auf die Festplatte bekomme?

Danke und Gruß,
DougRoss
dimitri8
Neuling
#34 erstellt: 05. Apr 2005, 23:14
Hallo,
alle meckern nur an dem Tevion 8005 von Aldi rum. Ich habe das Gerät seit 2 Wochen. Es hat KEINE weißen Streifen unten und läßt sich supereinfachbedienen. Das Gerät ist jeden Cent wert !!!!. Mit der Hotline habe ich auch nur gute erfahrungen gemacht. Was verlangt ihr denn von dem Gerät??
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 05. Apr 2005, 23:47
Dann sicher auch nur, weil du Kabel hast und nicht über Scart empfängst, dann gibt's klar keinen weißen Streifen. Oder, weil dein TV nicht das volle Bild abspielt - nimm mal über Scart auf und schau dir das Ergebnis am PC an. Was wir von einem Gerät verlangen? Zumindest, dass es fehlerfrei das tut, was es tun soll. Und das tut dieses Gerät jedenfalls nicht.

Ich war auch am Anfang glücklich, siehe meine Beiträge zu Beginn...
Testkäufer
Neuling
#36 erstellt: 06. Apr 2005, 15:01
Hallo,
über die Qualität der Aufnahmen des Tevion-Rekorders kann ich als Kabel-Nutzer nicht klagen.
Meines Erachtens ist aber die Software wohl sehr schnell und ohne an den Nutzeffekt zu denken gestrickt worden.
Es gibt einfach Sendungen, die die Kapazität einer DVD überschreiten. Warum kann man nicht die Rohdaten, die eine geringere Kapazität haben überspielen ? Oder eine sinnvolle Aufteilung auf 2 DVD's vornehmen.
Neuerdings meldet mein Programm bei der Vormerkung einer 2. Sendung zur Aufnahme einen Fehler bei der Eingabe. Es ist genug Kapazität auf der Festplatte, alle Angaben sind richtig, keine Zeitüberschneidungen.
Hat jemand dies auch erlebt ?
Ich bin am Überlegen, ob ich das Gerät nicht zurückgebe. Braucht man dazu den Originalkarton ?
hellion
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 07. Apr 2005, 15:17

Testkäufer schrieb:
Neuerdings meldet mein Programm bei der Vormerkung einer 2. Sendung zur Aufnahme einen Fehler bei der Eingabe. Es ist genug Kapazität auf der Festplatte, alle Angaben sind richtig, keine Zeitüberschneidungen.
Hat jemand dies auch erlebt ?

Mir wurde von der Hotline gesagt, daß zwischen zwei Aufnahmen mindestens 5 Minuten (oder waren es vielleicht sogar 10??) liegen müssen; evtl. liegt es daran? Ich habe es gar nicht mehr ausprobiert, sondern die Kiste sofort zurückgebracht!


Ich bin am Überlegen, ob ich das Gerät nicht zurückgebe.

Was gibt es da noch zu überlegen?


Braucht man dazu den Originalkarton ?

Ich weiß nicht, wie das bei Aldi geregelt ist, aber das wäre sicherlich von Vorteil. Ich glaube, das kommt nicht so gut, wenn du das ganze Zeug in eine große Alditüte packst und denen auf's Kassen-Fließband stellst! Zumindest wirst du dir den Unmut der Kassiererin zuziehen!
songokubvb
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 07. Apr 2005, 17:37
Ich kenn mich mit so nem Zeug zwar nich so aus, aber ich kann nur sagen Finger weg! Ihr spart bei nem Markengerät ne Menge Ärger und Nerven, dafür is der Preis halt höher.

Ich hatte auch ein ganz tolles Problem. Das Teil hat meine VCD einfach nich mehr ausgespuckt. Als ich dann keine Aufnahme mehr programmiert hatte ging es auf einmal wieder.

Ich kann nur sagen, dass an diesem Gerät einiges gut ist und 10mal so viel Dinge schlecht sind!
benlu
Neuling
#39 erstellt: 10. Apr 2005, 15:50
Habe heute mit der Holine telefoniert wegen dem VPS problem, zweifelte schon an mir.
Erster Hotliner konnte mir nicht weiterhelfen, versprach aber dass ich zurückgerufen werde.
Nach 10Min. kam der Rückruf mit der Aussage das Problem sei bekannt und es gäbe in den nächsten Tagen eine CD mit einem update. Adresse hinterlassen und warte nun mal was kommt.

Hat jemand schon das gerät zurückgeben können und sein Geld wiederbekommen?
Bobbala
Neuling
#40 erstellt: 12. Apr 2005, 19:46
also der kleine weiße streifen stört mich jetzt persönlich nicht..
ich hab ihn mir gekauft, weil man doch sachen mal aufnehmen kann und auch wieder löschen

nun zu meinem problem (hab ja gelesen das bei einigen showview geht..)
wenn ich showview oder nen termin eingebe und die aufnahme sollte beginnen, dann steht bei mir oben rechts im ecke

hdd
abbrechen
...

er nimmt aber nicht auf,
VPS ist ausgeschalten.
ich geh über digitalreciver rein.

ich kann die aufnahmen nur manuell starten.
hat nochjemand das problem?
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 12. Apr 2005, 20:16
Der weiße Streifen stört dich nicht??? Das ist ein eklatanter technischer Mangel, ein richtiger Defekt - und du schaust da so großzügig drüber weg? Naja, für den Fall ist der DVD-Recorder wohl wirklich genau das richtige für dich. Ich hätte auch noch ein paar kaputte Sachen zuhause...

Dein anderes Problem wirst du ebenso wenig lösen können, weil es technisch bedingt ist. Aber wenn billig alles ist, sollte dich das ja auch nicht weiter stören...

Tja, und wenn er in Kürze ganz seinen Geist aufgibt, nehme ich an, stört dich das auch nicht, er war ja billig.

Oder du kommst doch noch auf den Trichter, dass man einen Anspruch auf Geräte hat, die ohne Fehler funktionieren und bringst das tolle Gerät zurück zu Aldi.
ednight
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 13. Apr 2005, 09:28
hi:-)


kann nur zustimmen !! ALDI Recorder sowie Player taugen nichts !!!

billige bauteile,minderwertige qualität
schlecht abschirmung
schlechte verarbeitung

man hat nur ärger mit diesen geräten da kann Computer-Bild bzw AV-Bild schreiben was sie wollen

ich selbst sowie schwester hatten mal einen(früher),meine kumpels auch (bis vor kurzen)kann nur sagen müll

schlechtes bild,probleme mit diversen rohlingen,probleme mir sonderformaten wie MVCD,KVCD,RSVCD etc.....

gruss
ednight
hwds
Neuling
#43 erstellt: 15. Apr 2005, 10:41
Ich habe die gleichen Probleme wie DougRoss. Sobald die Aufnahme nicht auf einer DVD gespeichert werden kann, sondern von DRW 8005 auf mehrer DVDs gesplittet wird. Kann ich die jeweils letzte Datei der "vollen" DVD am PC nicht lesen bzw. kopieren und damit auch nicht bearbeiten.

Auf der "vollen" DVD sind die VOB-Dateien jeweils 888MB groß - wobei die letzte VTS_01_5.VOB ca. 64KB kleiner ist als die anderen.

Das Problem tritt sowohl bei DVD+RW als auch bei DVD+R Medien auf.

Hat jemand eine Idee?
alexstgt
Schaut ab und zu mal vorbei
#44 erstellt: 15. Apr 2005, 20:54
Ja, eine sehr gute, schon oft geäußerte Idee: Gerät zurückgeben und eins kaufen, das funktioniert.
DougRoss
Neuling
#45 erstellt: 16. Apr 2005, 09:45
Super Idee, nur hilft mir die mit meiner schon gemachten Aufnahme nicht weiter.
alwin.2
Neuling
#46 erstellt: 20. Apr 2005, 21:02
Hallo liebe Leidensgenossen.
Für das Problem mit dem VPS habe ich ich bereits seit dem 17. März Ticketnr{28747)
bei SIEMSSEN offen. Ohne Antwort bis jetzt.Da ich aber doch auf VPS Aufnahmen
angewiesen bin helfe ich mir indem ich eine einminütige Timeraufnahme ohne VPS
ca. 15 Minuten vor die eigentliche Sendung spanne. Ist zugegeben nervig - klappt aber
prima. Die Timeraufnahme schaltet den Kanal zuverlässig um und VPS kann folgen.
Grüße aus Bayern - Alwin.


[Beitrag von alwin.2 am 20. Apr 2005, 21:09 bearbeitet]
hifi-fox
Neuling
#47 erstellt: 21. Apr 2005, 09:58
Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche meinen DRW 8005 wieder von der Hotline zurück erhalten. So wies aussieht sind die Probleme der willkürlichen Aufnahmeabbrüche behoben. Nun hab ich aber ein neues entdeckt, dass sich folgendermassen äussert: wenn ich von HDD auf DVD brenne(DVD+R abschliesse), bleibt die DVD in einem anderen DVD Player immer wieder hängen. Hat von Euch auch jemand das Problem oder sogar eine Lösung (ausser Rekorder zurückgeben)!
disc_o
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 21. Apr 2005, 14:11
@ alwin.2:
Wegen dem VPS-Problem gibt es ja das Firmware-update, das das Problem lösen soll. Ich hab gestern nochmal bei der Siemmsen-Hotline angerufen, sie schicken mir eine CD kostenlos zu. Ebenfalls Grüsse aus dem Papstland! (Bayern)


@ hifi-Fox:

Hat der DVD-Player vorher die DVDs im +R-Format fehlerfrei abgespielt? Mein standalone-Player liest z. B. nur -R(W) ´s.
hifi-fox
Neuling
#49 erstellt: 21. Apr 2005, 14:45
hallo disc_o

ja, das hat er. Der "Effekt" triff auch bei zwei weiteren DVD-Payern auf, wovon einer auch von Aldi, sprich Tevion (der vor paar Wochen im Angebot war), ist. Das Bild beleibt stehen und lass sich bloss wieder "bewegen" wenn man kurz vor- oder rückspult. Ich benutze die Tevion Rohlinge, hab aber schon Verbatim bestellt und werde da nochmal einen Versuch starten
disc_o
Schaut ab und zu mal vorbei
#50 erstellt: 21. Apr 2005, 16:14
Hi Hifi-Fox: In welchem Modus hattest Du aufgenommen (LP, SP, HQ etc.) ?
Hast Du den Abspielfehler immer an der selben Stelle und auch am PC?
hifi-fox
Neuling
#51 erstellt: 22. Apr 2005, 10:56
Hallo disc_o

der Aufnahmemodus war zum einen HQ zum anderen SP. Ob es immer die selbe Stelle ist, muss ich noch verifizieren. Rein gefühlsmässig würd ich mal ja sagen. Um die automatischen Indexmarken kann es sich aber nicht handeln, da das Zeitintervall zwischen den Hängern unterschiedlich ist.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tevion DRW 8005 HDD von Aldi
Gänserer am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  7 Beiträge
Tevion DRW 8005 HDD
cndamuels am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  24 Beiträge
Firmwareupdate zu "Tevion-DVD-recorder DRW 8005 HDD" (von Aldi)
bsterix am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  3 Beiträge
aufnahme ohne ton? tevion drw 8005 hdd
tomgreen1979 am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  3 Beiträge
tevion drw 8005 hdd mit dvb-t
dercoole am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  2 Beiträge
DRW 8005 HDD Probleme.Umtausch bei Aldi
GaiusDonau am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  2 Beiträge
Festplatte auslesen TEVION DRW 8005
derkonstanzer am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  3 Beiträge
Tevion 8005 HDD kaufen??
pesaje am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  5 Beiträge
Tevion DRW 8005 HDD Aufnehmen von externen Quelle?
Sheppard2006 am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  2 Beiträge
Angebot von Aldi-Süd - KW 11 --->Tevion DVD-Recorder mit 80 GB HDD ---> DRW 8005
Josch66 am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.03.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen