HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DR (HD-Qualität) Aufnahme mit DMR-BST 820 | |
|
DR (HD-Qualität) Aufnahme mit DMR-BST 820+A -A |
||
Autor |
| |
Gran-Turismo5
Neuling |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2013, |
Liebe Forenmitglieder, ich habe mit meinem Panasonic DMR-BST 820 bei Sky Cinema HD und Sky 3D Sendungen im Aufnahmemodus DR (HD-Qualität) aufgenommen! Ich habe jetzt versucht zwei Aufnahmen (Gesamtsaufnahmedauer 3 Stunden, 14 Minuten) im DR-Modus in Echzeit auf eine Verbatim BD-R LTH Type, 25 GB, zu brennen. Leider erscheint der DR-Modus (HD-Qualität) bei mir überhaupt nicht, ich kann die Aufnahme lediglich im HG-Modus (Kapazität auf der BD-R = 4 Stunden) auf die BR-R brennen. Ich wollte die Aufnahme aber im DR-Modus (Kapazität auf der BD-R = 3 Stunden 30 Minuten) haben. Ich hab schon vieles versucht, finde aber nicht heraus warum das nicht funktioniert ![]() Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen was ich falsch gemacht habe???? ![]() ![]() ![]() Ich hoffe ihr könnt mir helfen......... Besten Dank und viele Grüße Gran-Turismo5 -Millepede- |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2013, |
Die Kapazitätsanzeige für den DR-Modus ist ein Schätzwert, da die Bitrate und damit Datenmenge pro Stunde bei den HD-Sendern stark schwankt. Gerade Sky 3D ist ein "Speicherfresser" und daher könnte es durchaus sein dass beide Aufnahmen nicht in 25GB unterzubringen sind. Was mich freilich wundert: Du schreibst "in Echtzeit". DR-Kopien sind 1:1 Kopien von der Festplatte auf die BD und laufen deshalb immer in "High Speed" ab |
||
|
||
Slatibartfass
Inventar |
16:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2013, |
Es wäre mit neu, dass Sky HD-Sender es 3 Stunden, 14 Minuten schonmal auf über 25GB gebracht hätte. Das wären ja fast 8 GB pro Stunde. Meine mit dem Receiver verlustfrei mitgeschnittenen Aufnahmen liegen meißtens bei nicht mehr als die Hälfte der Datenmenge bei den Sky HD-Sendern. Wenn der DMR-BST 820 das Video allerdings neu codiert, worauf die Modi DR und HG hindeuten, kann er es natürlich auch zu gut mit dem HD-Material mit der Datenrate meinen, da er die Ursprungsqualität nicht berücksichtigt. Jedenfalls besser als Sky. ![]() Slati |
||
Gran-Turismo5
Neuling |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2013, |
Hallo und danke für eure Antworten. Tut mir leid wenn ich dumm frage, jedoch bin ich blutiger Anfänger was Aufnahmen auf Blu-Ray angeht. All meine Aufnahmen auf die Festplatte des DMR-BST820 wurden im Modus DR gemacht, die Konvertierung stand dabei auf "AUS"! Ich habe jetzt vier Filme, Laufzeit fast sieben (7) Stunden, in "High Speed" auf eine 25 GB Blu-Ray gebrannt. Alle Filme wurden von Sky HD aufgenommen, einer von Sky 3D. Kann es tatsächlich sein, dass ich so viele Filme in HD-Qualtät auf eine Blu-Ray bekomme? Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten. Viele Grüße.......... |
||
Alf-72
Inventar |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2013, |
Ja ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2013, |
Na dann war das vermutlich der Casus Knacksus ![]() 25GB für 3h14´ habe ich zwar auch noch nie hinbekommen aber ich kenne Sky 3D nicht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-BST 820 klangversuch am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 820 Aufnahme-/Abspielfehler Mad_Max_NRW am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 820 Underfrange am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 5 Beiträge |
Bildeinstellung Panasonic DMR-BST 820 Gran-Turismo5 am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic BST 820 paule.paulaender am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 3 Beiträge |
panasonic dmr bst 820 teilt aufnahmen klauswinkler am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 7 Beiträge |
Sky Empfang mit DMR BST 820 EG *Ralf1962* am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 10 Beiträge |
Module für Sky HD & HD+ im Panasonic DMR-BST 820 Gran-Turismo5 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 10 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 820 USB Festplatte docereff am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-BST-820 2 Programme gleichzeitig Epikur-48 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275