HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-Festplattenrecorder mit Twin DVB-S und LAN-Ans... | |
|
DVD-Festplattenrecorder mit Twin DVB-S und LAN-Anschlussmöglichkeit gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
anche
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo allerseits, nachdem erddees mir so toll mit dem Tipp zur "Verdopplung" unserer einen LNB weitergeholfen hat, habe ich eine Frage, die ich ohne diesen Tipp nie gehabt hätte :-) Gestern war ein Techniker da und hat die Leitung so bearbeitet, dass wir unten am Fernseher jetzt zwei Antennenausgänge haben, wo vorher nur einer war. Ich bin sehr glücklich darüber. Und noch froher bin ich, dass das Verlegen eines LAN-Kabels ins Wohnzimmer kein Problem ist, das wird dann auch demnächst erledigt. Jetzt benötige ich einen Festplattenrecorder, der zwei DVB-S-Tuner hat, Internet kann. Am besten gleich mit so eine LAN-Anschlussbuchse (habe ich von Panasonic, was optimal wäre, noch nicht gesehen) wie der Computer und, wenns geht, auch einen Blu-Ray-Player und die Möglichkeit, auf DVD und Blu Ray zu kopieren. Letzteres ist nicht so arg wichtig, ein Zusatzgerät, das das kann ist nicht teuer und gibts auch von Panasonic, passt also zum Fernseher. Habt Ihr ne Idee? Den Tipp, den erddees kürzlich dem anderen User bezüglich seines Bedarfs gab, nämlich einen diginochwas von Technisat, der ist schon ganz toll, den ziehe ich in Betracht. Vielen Dank! Schönes Wochenende, allerseits! Anche [Beitrag von anche am 11. Jan 2013, 08:26 bearbeitet] |
||
ctu_agent
Inventar |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2013, |
Wenn ich Dich richtig verstehre, müssten doch die BR-Recorder von Panasonic genau das sein, was Du suchst? ![]() |
||
|
||
Brad59
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo, wenn Du nicht auf Bluray kopieren musst und keine Angst vor ner lausigen Bedienoberflläche hast, dann kannst Du ein Samsung - Gerät nehmen. Sind sehr deutlich billiger als Panasonic. Wenn das egal ist würde ich auf jeden Fall Panasonic nehmen. Übrigens: LAN geht auch wireless bei den Recordern. Grüße Michael |
||
ctu_agent
Inventar |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2013, |
Und auch deutlich schlechter ![]() Nicht nur in den Features, Usability auch und vor allem im Support |
||
Amperlite
Inventar |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2013, |
Als "technikbegabter" Benutzer könnte man sich auch mal diese Lösung ansehen: ![]() ![]() ![]() Von Speicherung auf DVD oder Blue-Ray würde ich definitiv abraten. Festplatten sind das Mittel der Wahl. |
||
ctu_agent
Inventar |
13:08
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2013, |
Ich glaube, das hängt davon ab welches Nutzungsprofil erfüllt werden soll. Eine NAS ist sicherlich eine feine Sache zur Datensicherung und zum Streaming. Möchte ich auch nicht mehr missen. Will man TV-Sendungen aufzeichnen, ist eine NAS nur zweite Wahl. Entweder man nimmt die NAS Hersteller Lösung zutr SAufzeichnung - hier DVB-T Das entspricht aber nur rudimentären Bildqualitätskriterien. Man kauft sich doch keinen Full Hd TV, um dann Aufzeichnungen in DVB-T Qualität ansehen zu müssen. ![]() Und auf externen Rekordern aufgezeichnete HD TV Sendungen lassen sich zumindest nicht legal auslagern. Insofern ist ein BluRay Rekorder durchaus eine Alternative, wenn man TV Sendunge in hoher Qualität aufzeichnen und archivieren will. |
||
anche
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2013, |
Guten Morgen, danke Euch für die Reaktionen! Erst dachte ich auch, ctu-agent, dass das Gerät, das Du postest, das richtige sei. Der hat zwar ne richtige LAN-Buchse, aber es sieht so aus, als könne er nur den voreingestellten Kram von Panasonic. Dabei will ich doch Online-Leihvideos gucken und auch die Mediatheken der Privaten. Hat vielleicht noch jemand ne Idee? Wenn die Dinger nicht so laut und unförmig wären, würd ich mir einen PC mit TV-Karte ins Wohnzimmer stellen. Alle Wünsche wären erfüllt. Das ist bestimmt ne Marktlücke, so etwas im Wohnzimmerlook edel und perfekt geräuschgedämmt zusammenzubauen. Aber vielleicht gibts das schon. Weiß jemand, wo? :-) Danke Euch, Anche [Beitrag von anche am 14. Jan 2013, 10:57 bearbeitet] |
||
anche
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2013, |
Danke Brad59 für den Tipp mit dem wireless. Ich les immer wieder, dass wlan für z.B. Lovefilm nicht empfehlenswert ist. Der Router steht auch ziemlich blöd im Haus, da kommt nicht überall ein anständiges Signal an. Auch wenn Kabel selten schön sind, ist mir die Leitung fast immer lieber. |
||
ctu_agent
Inventar |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2013, |
Woher hast Du denn diese (Falsch) Info? Die Pana Geräte können zusätzlich auch als Server genutzt werden, ansonsten sind Sie DLNA zertifiziert. Welche Formate exakt wiedergegeben werden können steht in der BDA Wg. Leihvideo und Mediathek - das hast du aber erst jetzt gepostet, stand nicht im Eröffnungspost. Dort hattest du nur den Wunsch nach einem LAN Anschluss geäußert. ![]() Ob das geht, hängt nicht von der Hardware ab, sondern ob der Hersteller den Leihfilmanbieter der Wahl (Lovefilm, Maxdome etc.) in seinen Smart Funktionen integriert hat. Bei Pana u.B. findest Du die Anbieter im Menü Viera Connect. ![]() |
||
anche
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2013, |
Hallo ctu-agent, stimmt wohl, ich habe mich an der Stelle zu undeutlich ausgedrückt. Mit "(der) Internet kann" war gemeint, dass das Gerät so das Internet nutzbar machen können sollte wie dieser von TechniSat zum Beispiel: ![]() Also freies browsen. Da Youtube seit dem Machtkampf mit der GEMA kaum noch Spaß macht, und ich ja vielleicht doch lieber Lovefilm nutzen möchte als Maxdome (werd ich mir aber mal ansehen, danke Dir), wäre mir die Gebundenheit an ausgewählte Webseiten vermutlich lästig. Der TechniSat wärs eigentlich, nur bräuchte ich dann noch einen extra Blu-ray/DVD-Player. Und für den TechiSat läge dann wieder eine weitere Fernbedienung herum. Ich suche also einen Festplattenrecorder, mit dem ich im Internet surfen kann :-) Kennt jemand sowas? Einen schönen Nachmittag, Euch. Anche |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Festplattenrecorder mit dvb-s twin Tuner siss28 am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 2 Beiträge |
DVD Festplattenrecorder gesucht Vecci65 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 9 Beiträge |
DVD-Festplattenrecorder für DVB-C Moni19 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 8 Beiträge |
DVB-S TWIN + DVD Recorder + HD 123-fux am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 4 Beiträge |
Sensation: DVD-Festplattenrecorder mit DVB-S Tuner waldixx am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 408 Beiträge |
Festplattenrecorder für DVB-T und DVB-S gesucht anche am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 5 Beiträge |
DVB-T Twin Receiver Lorrenor am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 4 Beiträge |
Festplattenrecorder mit LAN Gigahippo am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 6 Beiträge |
Guter Festplattenrecorder gesucht mpi22hifo am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 4 Beiträge |
Festplattenrecorder mit DVB-C flamefire am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.422