HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Welcher DVD-Recorder spielt meine DVD´s auf die in... | |
|
Welcher DVD-Recorder spielt meine DVD´s auf die integrierte Festplatte ?+A -A |
||
Autor |
| |
CASSK
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2012, 20:09 | |
Hallo zusammen, ich suche nun schon seit Wochen einen DVD oder Festplattenrecorder der meine PRIVATEN DVD-Filme auf die integrierte Festplatte kopiert, da ich es leid bin ständig meine DVD´s zu wechseln. Ich habe bis jetzt habe ich kein Gerät gefunden was das kann Weder Panasonic noch LG bekommt das hin Zumindest nicht die Geräte die ich mir angeschaut habe. LG HR550S oder Panasonic 700er oder 800er Serie. Was haben die Hersteller eigentlich für ein Problem ? Wieso erlauben die keine privaten Aufnahmen vom DVD-Laufwerk auf Festplatte zu kopieren ? Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen `? Vielen Dank im voraus Gruß CASSK |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2012, 22:21 | |
1:1 Kopien einer nicht kopiergeschützten DVD beherrscht derzeit kein Einziger DVD/Festplattenkombi. Es gab aber mal welche von LiteOn, mit denen das ging. Mein LVW5025GHC+ bspw. konnte eine DVD auf seine Festplatte so kopieren dass man sie von der Festplatte abspielen konnte als wäre es die DVD selbst. Also incl. aller Menüs, Untertitel usw. Leider wirst Du LiteOn Recorder und baugleiche "Medions" nur auf dem Gebrauchtmarkt bekommen. Deren Festplattenkapazität war aber eher bescheiden und Digitaltuner hatten sie auch nicht. Meinen 5025 konnte ich aber noch auf 500GB SATA hochrüsten [Beitrag von EiGuscheMa am 26. Jan 2012, 22:25 bearbeitet] |
||
|
||
CASSK
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jan 2012, 14:13 | |
Hallo, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Dann kann ich mir ja die Suche nach einem entsprechendem Gerät sparen. Ist es denn möglich, an irgend einem Festplattenrecorder einen DVD-Player anzuschließen und den dann die DVD´´s abspielen zu lassen wobei dann der Festplattenrecorder die Daten aufnimmt ? Gruß CASSK |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2012, 14:19 | |
Hi das ist ja dann eine analoge Kopie, über Scart, und kostet Qualität Was spricht dagegen die DVDs am PC zu rippen und einen Mediaplayer zu kaufen |
||
mash3010
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Jan 2012, 14:45 | |
Was verstehst du darunter? Gekaufte? Oder selbst erstellte? Die gekauften sind fast alle kopiergeschützt, die darf man zumindest in Deutschland nicht kopieren. Um kopiergeschützte DVDs zu 'rippen' muss man in Deutschland illegale Software, wie z.B. DVDD*e*c*r*y*p*t*e*r nutzen. Die Panasonics erlaubten zumindest zu EH575-Zeiten das Kopieren in Echtzeit, wenn die DVDs nicht kopiergeschützt sind. Das läuft dann zwar auch nicht ganz ohne Umwandlung, aber zumindest ohne digital-analog-digital-Weg. [Beitrag von mash3010 am 27. Jan 2012, 14:46 bearbeitet] |
||
CASSK
Neuling |
#6 erstellt: 27. Jan 2012, 14:47 | |
Es spricht dagegen, das ich es ausprobiert habe. Ich habe einen Mediasat-S-Receiver. Dieser hat einen integrierten Mediaplayer. Der Mediaplayer konnte die Datei nicht lesen. Hinzu kam, das bei der zu rippenden DVD bei nach 2 Minuten immer Schluss war ? Es gab Rippprogramme die dann einfach abgebrochen haben, andere liefen immer weiter. Irgendwann hatte ich keinen Nerv mehr, und bei 3 Kindern auch keine Zeit mehr. Deshalb der Versuch mit dem Festplattenrecorder. Aber da sperrt sich ja die Industrie. Hätte ich ein brauchbares Rippprogramm, und einen Mediaplayer der wirklich GUT ist, würde ich das natürlich so machen Gruß CASSK |
||
CASSK
Neuling |
#7 erstellt: 27. Jan 2012, 14:49 | |
Logischerweise SELBST ERSTELLTE |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jan 2012, 18:49 | |
Was Du da in Post #6 erzählst hättest Du uns gleich zu Beginn mitteilen müssen, das erspart eine Menge Rätselei, was Du denn da eigentlich haben willst. Ok, dann schliesse ich mich der Meinung von mash3010 an. Sollte der bspw. EH575 Deine DVD auch nicht abspielen können dann hast Du bereits bei deren Erstellung Mist gebaut, sprich die ist nicht standardkonform. Und in diesem Fall würde sowieso nur neu Machen helfen |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 27. Jan 2012, 18:54 | |
zumal wenn auch diverse Rippingprogramme abbrechen Mist gebaut oder einfach, durch Alterung, nicht mehr lesbar Selbst erstellte DVDs kann man IMO auch einfach im Windows-Explorer auf die HDD kopieren (wenn sie denn lesbar ist) |
||
CASSK
Neuling |
#10 erstellt: 27. Jan 2012, 19:44 | |
Hallo, ich habe einfach meine Videocamera oder meinen DVD-Player mit dem DVD-Recorder verbunden und auf Play und Record gedrückt. Wo habe ich da Mist gebaut ? Finalisiert habe ich die DVD´S danach auch. Abspielen lassen sich die DVD´s ebenfalls in jedem Player. Nur wenn ich die Teile rippe zicken die Programme rum. Auch wenn ich die DVD 1 zu 1 im Explorer auf eine externe Festplatte kopiere bricht der Film nach 2 Minuten im Mediaplayer ab ? Keine Ahnung warum ? Gruß CASSK |
||
std67
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jan 2012, 19:52 | |
ach du hast die schon mit einem DVD-Recorder erstellt Das ist in der Tat seltsam. Wenn EiGuscheMa da keine Lösung weiß.................dann wars das wohl |
||
CASSK
Neuling |
#12 erstellt: 27. Jan 2012, 19:57 | |
ja, das ist seltsam Naja, ich werde mir wohl wieder einen DVD-Recorder kaufen müssen. Aber nie wieder PANASONIC ! Das Schrottteilhat den Chip kaputt, und das nach 3 Jahren Unzuverlässige Technik von Panasonic. Oder ich probiere es einmal mit einem richtigen Mediaplayer. Könnt Ihr mir einen empfehlen ? Gruß CASSK |
||
CASSK
Neuling |
#13 erstellt: 27. Jan 2012, 20:24 | |
Seht mal was ich bei Ebay gefunden habe. Artikelnummer : 190629661205 In der Beschreibung steht : DUBBING von DVD auf Festplatte, von Festplatte auf DVD, 130x DVD Aufnahmegeschwindigkeit Ich denke das geht nicht |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#14 erstellt: 27. Jan 2012, 20:49 | |
Och Mööönsch nun lasse Dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen. Welcher Recorder( Herstell, Modell) und welche DVD ( -R, +R, +RW, -RW) waren das denn? In welchem Aufnahmemodus? [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Jan 2012, 20:50 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#15 erstellt: 27. Jan 2012, 20:53 | |
Und damit:
wars das dann für mich. Viel Spaß noch hier im Forum. |
||
CASSK
Neuling |
#16 erstellt: 28. Jan 2012, 16:54 | |
Hallo, es ist ein PANASONIC DMR E85H aufgenommen auf DVD-R Könne die LG-Recorder es denn nun ? Stichwort Dubbing. Danke Gruß CASSK |
||
Alf-72
Inventar |
#17 erstellt: 28. Jan 2012, 17:51 | |
Ich bin der Meinung ich hätte beim Panasonic DMR-BST700/800 gelesen, dass sie DVDs während der Wiedergabe auf die interne HDD kopieren können. Kannst ja mal die Anleitung durchstöbern |
||
Heli-Mike
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 30. Jan 2012, 13:13 | |
Ich besitze selbst den E85H und der kann durchaus finalisierte DVD-R auf die interne Festplatte kopieren. Beschrieben ist dies in der Anleitung auf Seite 35! Heli-Mike |
||
std67
Inventar |
#19 erstellt: 30. Jan 2012, 14:25 | |
ja aber auch wieder nur mit neuem Encoding, also weiterem Qualitätsverlust |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher DVD/HD Recorder spielt MP3 und JPG von Festplatte ebosch am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 2 Beiträge |
Welcher DVD Recorder mit Festplatte? solo99 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
DVD-Recorder mit Festplatte PhilMixer am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 6 Beiträge |
Welcher DVD/HDD-Recorder Bonzai303 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Welcher DVD Recorder ????? Mütze51 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 7 Beiträge |
welcher DVD-Recorder dominus58 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 4 Beiträge |
Welcher HDD-DVD-Recorder spielt wma´s über USB rpausdandere am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 2 Beiträge |
Welcher DVD Recorder? mikin am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 6 Beiträge |
Welcher HD/DVD-Recorder droidmaster am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 15 Beiträge |
WELCHER DVD RECORDER ? Mütze51 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998