HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips 9705 erkennt Format auf Stick nicht | |
|
Philips 9705 erkennt Format auf Stick nicht+A -A |
||
Autor |
| |
ossi19881988
Neuling |
16:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo liebe User, bin technisch leider nicht so versiert. Seht mir eventuell dusselige Fragen nach. Mein Problem: Da ich einen nichtUSB-recording -fähigen Philips -LED-TV habe (9705) habe ich mir für meinen Zweit-TV im Arbeitszimmer einen Receiver von Skymaster mit USB-Anschluss geholt. Da wollte ich eigentlich parallel Sendungen aufnehmen und dann diesen Stick in meinen Philips-TV einstecken, um diese Sendungen dann abspielen zu können. Nach einer Probeaufnahme, welche auch über den Receiver abspielbar war, habe ich den Stick an den TV angeschlossen, welcher ihn auch erkennt. Als Datei ist nun SP hinterlegt. Beim Draufklicken, erklärt mir der TV: Datei nicht lesbar. War ich wirklich zu naiv und dachte, dass alle Geräte das gleiche Format benutzen oder zumindest kompatibel abspielen können oder habe ich einen Fehler gemacht? Übrigens über den PC kann ich diese Dateien SP öffnen, darunter liegt dann ein Ordner R0000, darunter dann Dateien mit Endungen idx, trp,smr und weitere, die auch nicht abspielen. Was nun ?? Freue mich über jeden Ratschlag. MfG Tilo [Beitrag von ossi19881988 am 07. Nov 2011, 16:54 bearbeitet] |
||
alju60
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo, nur der Transportstream ist möglicherweise abspielbar, dieser liegt im *trp Format vor. Dazu muss er in in *mpg umgewandelt werden, evtl. reicht auch eine Umbenennung der Dateiendung von trp in *ts. Dazu in die Anleitung des LED schauen, welche Formate er abspielen kann. PS. USB-Stick ist unter Umständen für HDTV Aufnahmen zu langsam, Aufnahmen dann unmöglich oder fehlerbehaftet. Umwandlung geht mit Cypheros ts-doctor oder Haenlein DVR Studio, auch bei HDTV Aufnahmen. (Kommt natürlich darauf an, welches Skymaster Gerät, denn diese sind im Grunde genommen alle von unterschiedlichen Herstellern, mit unterschiedlicher Soft- und Hardware!) Modellangabe von Skymaster wichtig! Philips 9705 LED: Abspielbare Audio- und Videoformate: Bedienungsanleitung S.88 Ps. Vielleicht gibt es ein Software Update für den LED, welcher diesen USB-recording-fähig macht. Der Nachfolger 9706 hat diese Funktion. Allerdings formatiert der LED die externe Festplatte, so daß die Aufnahmen am Computer nicht lesbar sind, erst durch erneute Freigabe am LED wird die FP wieder Computer-tauglich. (Und die Aufnahmen gelöscht) schöne Grüße alju 60 [Beitrag von alju60 am 07. Nov 2011, 19:46 bearbeitet] |
||
ossi19881988
Neuling |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2011, |
Danke für den ersten Hinweis. Habe ich mir schon gedacht, dass es etwas komplizierter ist. Nein, der 9705 ist nicht erweiterbar auf USB-recording. Darauf hatte ich bei Kauf nicht geachtet. Und nun habe ich keine Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen. Ärgerlich. Meinen Sony-DVD-Recorder kann ich an den Philips nicht anschließen. Jetzt hoffte ich, ich könnte per Stick an meinem Receiver SkymasterXHD 250 im Arbeitszimmer Sendungen aufnehmen und dann über den USB-Anschluss des Philips 9705 abspielen. Schade, bei meinem alten TV war alles einfacher. Sat-Receiver --- Sony Recorder RDR HX 900 --- Toshiba LCD-TV---- fertig. Warum ist das alles immer so kompliziert?? MfG Tilo |
||
alju60
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2011, |
Vielleicht ein vorauseilender "Kopierschutzgehorsam" der Gerätehersteller. (Angst vor Klagen seitens der Medienlobby oder der Hersteller ist an einem der Medienkartelle beteiligt) So einfach ist das. Versuch mal: a) das Umbenennen einer trp Datei in ts. b) Oder Billig-Baumarkt Sat-USB-Receiver Comag SL40HD oder Clone kaufen (50€) an LED anschliessen. Spielt viele Formate ab ist aber nicht HD+ fähig. (HD+ lässt sich eh nicht kopieren!) Wenn dieser die trp-Dateien auch nicht abspielt das Gerät zurückgeben. c) Ansonsten nach Cypheros googlen wegen verlustfreier Umwandlung/Schnitt in ein auf dem LED abspielbares Format. Software kann man 30 Tage im Vollumfang testen, kostet dannach 29€, guter Support Der Umtausch des LED kommt ja wohl kaum in Frage ist sonst schon ein klasse Teil schöne Grüße [Beitrag von alju60 am 07. Nov 2011, 20:43 bearbeitet] |
||
ossi19881988
Neuling |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2011, |
Nee, umtauschen kommt nicht in Frage, Spitzengerät. Habe die trp-Datei mal umgewandelt/umbenannt in ts und auch mal in avi. Am PC lässt sie sich jetzt abspielen, am Philips leider nicht. Die Umwandlung in mpg werde ich mal versuchen. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR 70 erkennt DVDs nicht JadziaDax am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 5570 Probleme mit USB-Stick *philler* am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Recooder erkennt nicht RW DVD zum kopieren Jimmy01 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 6 Beiträge |
Philips 725H glückskind am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 3 Beiträge |
problem Sony hxd 870 usb stick/ Festplatte peterausmuc am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 2 Beiträge |
Philips DVDR3570H stoppt vorzeitig AVI-Wiedergabe VHS-Saurier am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 5 Beiträge |
Software Update Philips DVDR 7300 Leonardo_125 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 6 Beiträge |
Aufzeichnungsformat Philips DVDR3320VR Detlef789 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 5 Beiträge |
Philips HDRW 720 ? Bluebeeker am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
Philips 720 HDD Recorder uli321 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.222