HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-Titel: "DVD_VIDEO_RECORDER" | |
|
DVD-Titel: "DVD_VIDEO_RECORDER"+A -A |
||
Autor |
| |
lakerz
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2011, |
Hallo wertes Forum, ich spiele zur Zeit mit einem älteren Panasonic DVD-HDD-Recorder DMR-EH65 herum, um mir bei Gefallen ein Gerät der Art anzuschaffen. Vielleicht könnt ihr mir bei zwei Problemen, die bisher dabei aufgetreten sind helfen: Finalisierte DVDs bekommen im PC nicht den angegebenen Titel (der ist lediglich fürs Menü) - es steht immer "DVD_VIDEO_RECORDER" da - das ist mehr als nur hässlich, das ist inaktzeptabel. Finde ich eine Funktion nicht oder hat sich da bei neuen Geräten etwas getan? .. die Anleitungen und Fernbedienungen haben sich soweit ich das sehe nicht sehr stark geändert, da würde es mich fast überraschen wenn die aktuellen Geräte diesbezüglich mehr können. Aber es kann doch auch wirklich nicht sein, dass der Titel der DVD nicht richtig angegeben werden kann. Mein anderes Problem: Ich nehme eigentlich ausschließlich über S-Video auf. Dass dies neuere Recorder nicht mehr als direkten Anschluss haben dürfte kein Problem sein, denn soweit ich dass sehe haben die meisten Geräte S-Video über Scart. Mein Problem bei dem EH65 ist jedoch, dass ich keine Möglichkeit habe, das S-Video Signal, egal ob mit oder ohne Aufnahme, durchzuschleifen und anzuzeigen. Technisch müsste dies Möglich sein, so funktioniert es z.B. mit der "Display" Taste auf der Fernbedienung - blendet mir dann aber ein dauerhaftes Menü ein. Wieder die Frage: Hat sich das mit aktuellen Recordern geändert, habe ich etwas übersehen oder kann jemand von einerm anderen Modell berichten (vielleicht ja andere Marke), wo diese beiden Probleme nicht auftreten? Vielen Dank und freundliche Grüße lakerz [Beitrag von lakerz am 10. Jul 2011, 14:57 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2011, |
ist kein Titel sondern der "Disc Name", der meines Wissens bei keinem einzigen DVD-Recorder vom Anwender selbst gewählt werden kann. Ebensowenig kann etwa der Name des Ordners "VIDEO_TS" geändert werden. Ersteres weil von einem DVD-Recorder aufgenommene DVD nicht so sehr für die Verwendung mit einem Computer gedacht sind sondern zur Wiedergabe mit einem DVD-Player, deren der "Disc Name" schnurz ist. Und Letzteres weil die DVD nach dem DVD-Video Standard erstellt werden muss der keine freie Namensvergabe zuläßt. Besser als S-Video zu verwenden ist es meines Erachtens RGB zu nehmen da S-Video ebenso wie CVBS nach wie vor PAL-Codiert ist. Und: Die S-Video Unterstützung fällt bei neueren Geräten immer schlechter aus oder ist gar ganz entfallen [Beitrag von EiGuscheMa am 10. Jul 2011, 15:55 bearbeitet] |
||
lakerz
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2011, |
Hallo EiGuscheMa, vielen Dank für deine Antwort. Gut zu wissen, dass das kein Rekorder kann - wenn auch sehr enttäuschend. Ich verstehe nur das mit der freien Namensvergabe nicht ganz, da es ja sowohl bei gekauften DVD's als auch selbst erstellten am PC (auch Video DVD's) meines Wissens kein Problem ist. Zu S-Video: Ich habe eventuell auch vor auf RGB umzusteigen - wenngleich das Quellmaterial (Kamera) ohnehin nur Composite ist. Aber die Unterstützung sieht doch für S-Video genauso aus wie bei RGB: Gibt es nicht direkt, nur über den Scart Eingang (und da gibt es z.B. bei Panasonic Beides). Im Handbuch steht sogar bei S-Video in Klammern (SECAM/PAL/NTSC), bei RGB nur PAL - wie meintest du das mit der Kodierung? Grüße lakerz |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2011, |
S-Video: ![]() überträgt zwar Helligkeits und Farbsignal (im Gegensatz zu Composite) über getrennte Leitungen, jedoch ist das Farbsignal immer noch auf den jeweiligen Farbträger der Fernsehnorm aufmoduliert. Deswegen muss man auch bei S-Video zwischen PAL, SECAM und NTSC unterscheiden. RGB hingegen braucht keinen Farbträger und ist daher systemunabhängig. Wieso Du da "RGB PAL" gefunden hast ist mir nicht bekannt. ![]() Ob die neueren Recorder tatsächlich noch S-Video per SCART Eingang unterstützen? Da bin ich mir nicht so sicher. Schau vor dem Kauf mal lieber in die Bedienungsanleitung oder frage gezielt nach: für fast alle Recorder gibt es hier Threads. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 10. Jul 2011, 20:49 bearbeitet] |
||
lakerz
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2011, |
Vielen Dank, das bringt Licht in die Angelegenheit. Ja, ich habe die Bedienungsanleitungen interessanter Geräte durchstöbert, bin noch auf keinen gestoßen welcher kein S-Video über Scart hatte - aber ja, sobald mir möglich werde ich versuchen auf RGB umzusteigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic dmr-eh56 dvd-hdd recorder jermi am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 11 Beiträge |
Panasonic DMR-EH575 DVD Recorder Boeing3 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-EH65: Kompatibilität paldi am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
Menü-Erstellung bei HDD-Recordern ? exxtatic am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Menü erstellen mit Panasonic EH65 tim.berlin am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
PC liest finalisierte DVD nicht Kaniku am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic-DVD Recorder DMR-EH65 - Aufnahme Probleme Hesi# am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 2 Beiträge |
Kopieren bei Panasonic DVD-Rec. DMR EX93C Bird03 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH65 codefree rsbhs53a am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 37 Beiträge |
Tonprobleme bei Panasonic DVD Recorder DMR-EH56 kael.hesinde am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.077