Verhinderung von automatischen Softwareinstallationen bei CI+/HD+ tauglichen Receivern

+A -A
Autor
Beitrag
Techniker_1963
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2011, 17:08
Sehr geehrte Diskussionsteilnehmer.

Vielleicht kann mir wer von Euch die folgenden Fragen beantworten, oder mir einen Link bekannt geben wo diese Fragen beantwortet werden.

Ich möchte mir in absehbarer Zeit den Blue Ray Recorder DMR BS 750 oder DMR BS 785 von Panasonic kaufen. Dieser hat auch einen eingebauten SAT Twin Receiver und ist laut Panasonic für CI+ und HD+ vorbereitet.

Nun meine Fragen:

1).

Wenn ich mir kein CI+ Modul und keine HD+ Karte kaufe, kann ich dann einen CI+ und HD+ tauglichen Receiver mit den alten Programmen weiterhin nutzen?

2) Sollte man ein CI+ Modul inkl HD+ Karte verwenden, kann man Softwareupdates blockieren?

3). Werden diese Softwareupdates ausschließlich auf das Modul oder die Karte gespielt, oder greifen Sie auch in die Software des Receicers ein.

4). Gibt es Möglichkeiten, CI+ und HD+ zu umgehen
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2011, 18:58
1) selbstverständlich kann man alle nicht HD+ Programme gucken
2) Mit welchem Sinn? Dass es nicht mehr funktioniert?
3) Der Receiver/Recorder wird nur vom Hersteller upgedatet
4) Auf HD+ Werbung verzichten
Techniker_1963
Neuling
#3 erstellt: 10. Jan 2011, 21:02

dialektik schrieb:
1) selbstverständlich kann man alle nicht HD+ Programme gucken
2) Mit welchem Sinn? Dass es nicht mehr funktioniert?
3) Der Receiver/Recorder wird nur vom Hersteller upgedatet
4) Auf HD+ Werbung verzichten :D


Danke, aber Du hast keinen Spezialisten in Sachen SAT Receiver vor Dir.

Gruß
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2011, 21:08
hast du jetzt was nicht verstanden bzw. ist noch eine Frage offen?
Techniker_1963
Neuling
#5 erstellt: 11. Jan 2011, 09:50

dialektik schrieb:
hast du jetzt was nicht verstanden bzw. ist noch eine Frage offen?


Ich habe von einem Bekannten gehört, dass wenn man ein CI+ Modul in den CI+/HD+ tauglichen Receiver steckt, dann wird eine Software auch auf den Receiver gespielt. Die Anwendung des Receivers könnte dann dauerhaft eingeschränkt sein, auch wenn ich kein CI+ Modul mehr verwende. ist das richtig?

Gruß

Gerhard
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2011, 00:51
Das kenne ich eigentlich nur aus Berichten im Internet denen zufolge bspw. ein Humax PDR-9700 bei Anschluss ans Kabelnetz von KabelBW eine neue Firmware aufgespielt bekommt damit er die Smartcards von KabelBW lesen
kann ( NDS Videoguard)

Anschliessend ist er nur noch für NDS zu gebrauchen.

Bei einem Panasonic BS-xxx kann Dir das freilich nicht passieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD-Empfang mittels CI+ Modul
goldpenny am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  2 Beiträge
KD CI+ Modul + HDD?
Jan96 am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  4 Beiträge
CI oder CI+ Modul?
krechlok am 15.12.2018  –  Letzte Antwort am 18.03.2024  –  8 Beiträge
Gibt es?: DVDRek +DVB-C + CI(+) + HD
McLaine77 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  2 Beiträge
CI-Slots beim DMR-BST721?
LukeSpencer am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  5 Beiträge
BD-Recorder ohne CI+-Slot?
rci2702 am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  4 Beiträge
Samsung BD-D8200 Ci oder Ci+ Modul?
Cookie2011 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  14 Beiträge
Digitaler Ausgang bei Aufnahmegeräten/Receivern - Rechtliche Grundlagenfrage
Remsen am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  8 Beiträge
Hilfe ! - Panasonic DMR-BCT720EG & CI+
gecko339 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  22 Beiträge
Welches CI Modul
Wooot am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.432

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen