HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony DVD Recorder kann Signal nicht aufnehmen | |
|
Sony DVD Recorder kann Signal nicht aufnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
volker_b.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Dez 2010, 14:38 | |
Hallo zusammen, ich wollte gestern etwas auf DVD brennen, geht plötzlich nicht mehr. Konkret: Ich besitze einen SAT-Receiver mit Festplatte (Lemon 070 PVR) und einen DVD-Recorder (Sony RDR-GX210). Verkabelung: SAT -> DVD -> TV jeweils mit Scart. Ich spiele den Film von Festplatte ab, drücke auf REC in der Erwartung, dass der Film auf die DVD gebrannt wird. Leider kommt jetzt die Meldung "Signale können nicht aufgenommen werden". Ich vermute, dass ich irgend etwas im Menü des Receivers oder Recorders verstellt habe. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprüne helfen was das sein könnte. Selber habe ich schon einiges ausprobiert. Vielen Dank Schönen Gruß vom Niederrhein Volker |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2010, 14:43 | |
Eigentlich kann man den Recorder oder Receiver nicht so verstellen dass der Recorder nix mehr aufnimmt. Wenn Du überhaupt ein Bild siehst dann solltest Du das auch aufnehmen können. Als Fehlerquellen fallen mir nur ein: - Die Sendung war kopiergeschützt - Der Recorder mag den Rohling nicht - Der Brenner segnet so langsam das Zeitliche ( GX210 ist ja nicht mehr der Jüngste) [Beitrag von EiGuscheMa am 29. Dez 2010, 14:44 bearbeitet] |
||
|
||
Heli-Mike
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Dez 2010, 18:10 | |
Hallo. Das Kopieren von Festplatte auf DVD sollte doch im Handbuch beschrieben sein. Ich besitze selbst zwar keinen Sony Rekorder, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Kopiervorgang über die REC-Taste ausgelöst wird. Die ist doch für das Aufnehmen von externen Quellen bzw. vom interne Tuner (wenn vorhanden). Gruß Heli-Mike |
||
volker_b.
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Dez 2010, 18:11 | |
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann die Filme auf dem Fernseher sehen. Die Filme, um die es geht, liefen auf ARD und ZDF. Sollten also nicht kopiergeschützt sein. Auch das laufende Programm kann ich sehen - aber nicht brennen. Habe zwei verschiedene Rohlingtypen, die ich bis dato immer genommen habe, eingelegt. In beiden Fällen kommt die Fehlermeldung "Signal kann nicht aufgezeichnet werden". Ich hoffe mal nicht, dass der Brenner das Zeitliche segnet, da ich ihn nicht sehr oft benutzt habe. Ist aber natürlich möglich. Jedoch hätte ich in diesen Fällen keine bzw. eine andere Fehlermeldung erwartet. Vielleicht kennt jemand noch andere mögliche Ursachen. Danke Gruß Volker |
||
volker_b.
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Dez 2010, 18:15 | |
Hallo Heli-Mike, der Brenner hat keine Festplatte. Die Festplatte ist in der STB (SAT Receiver). Gruß Volker |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2010, 19:27 | |
Um sicherzustellen dass es kein Kopierschutzproblem ist: Kannst Du denn vor irgendeiner anderen Quelle etwas brennen ( etwa Videorecorder, Digicam mit PAL Video-Ausgang, smartphone etc.) ? Denn es kommt leider immer wieder mal vor dass fälschlicherweise ein "Kopierschutz" gemeldet wird obwohl keiner da ist. Was aber nun genau beim Sony die Meldung "Signal kann nicht aufgezeichnet werden" auslöst weiss ich leider nicht. Steht nix dazu in der Anleitung? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#7 erstellt: 29. Dez 2010, 20:06 | |
Bspw. hatten wir das hier mal vor ein paar Jahren: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=118380 |
||
volker_b.
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Dez 2010, 20:47 | |
Danke EiGuscheMa, Ich werde das mit dem Kopierschutz testen. Sollte dieses keinen Erfolg haben, melde ich mich. Gruß Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
premiere aufnehmen mit dvd recorder icemen1 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
DVD Recorder Aufnehmen Gagggstatt am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 7 Beiträge |
DVD-Recorder - DOLBY DIGITAL aufnehmen Smoof2008 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Signal vom TV DVB-C auf DVD-HDD-Recorder aufnehmen BigMuff1973 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 6 Beiträge |
5.1 sound aufnehmen mit recorder ? patrick27 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 7 Beiträge |
Anschluß DVD-Recorder an SAT-TV (Sony) ameitzner am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 3 Beiträge |
DVD-Recorder zum Digital aufnehmen? Fruchtiger am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
5.1 aufnehmen mit dvd-recorder Son-Goku am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 5 Beiträge |
Mit DVD-Recorder Musik aufnehmen! _Aco am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 2 Beiträge |
Sony Recorder - aufnehmen und anderen sender schauen red-tweety am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.576