HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Problem Videogröße: LG RH-256 und save.tv | |
|
Problem Videogröße: LG RH-256 und save.tv+A -A |
||
Autor |
| |
marioschmitz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Apr 2010, 15:12 | |
Hallo miteinander, ich bin hier doch bestimmt nicht der Einzige, der den DVD-/Harddisk-Recorder LG RH-256 sein Eigen nennt und Kunde ist bei save.tv (= kostenpflichtiger Online Videorecorder). Bisher habe ich über save.tv z.B. meine Lieblingsserien aufgezeichnet. Anschließend kann man sie im DivX-Format downloaden. Diese Videofiles konnte ich dann einerseits praktisch auf PC-Festplatte archivieren und mir andererseits direkt mit dem o.g. Recorder anschauen. Alles wunderbar... Nun hat save.tv aber größere technische Umstellungen veranstaltet, und seit gestern kann ich mir die Videofiles von save.tv nicht mehr mit meinem Recorder anschauen. Es kommt die Fehlermeldung, dass das Video größer ist als 720x576, was auch stimmt, die neue Größe ist 768x576... Jetzt stehe ich da... Hier gibt's doch bestimmt auch andere Nutzer, die save.tv nutzen und den o.g. Recorder oder ein vergleichbares Modell besitzen... Ihr müßtet dann ja auch alle dieses neue Problem haben. Bitte meldet Euch einmal... Wie verfahrt Ihr jetzt? Gibt es Lösungsmöglichkeiten (außer die Videofiles neu zu codieren)? Eine Neucodierung aller Videos wäre ja viel zu arbeits- und zeitintensiv und würde den Vorteil von save.tv völlig zunichte machen... ...und ein neuer Recorder war auch noch nicht geplant... Viele Grüße |
||
mvcube
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2010, 22:36 | |
Das Problem ist der Recorder. 4:3 PAL ist entzerrt 768x576 Pixel groß. 720x576 ist PAL mit nicht quadratischen Pixeln. Die horizontale Auflösung muss für die seitenrichtige Darstellung also auf 768x576 quadratische Pixel hochgerechnet werden (oder sogar auf 1024x576 für 16:9.) 768x576 ist also immer noch ein SD-Bild, dass der Recorder problemlos ausgeben könnte. Dass er es nicht tut ist einfach eine blöde Einschränkung. Diese Beschränkung führt dazu, dass ich selbst keine DivX mit der vollen vertikalen Auflösung erstellen kann, weil meine Mac-Tools zur DivX-Erstellung keine nicht quadratischen Pixel unterstützen. [Beitrag von mvcube am 22. Apr 2010, 22:36 bearbeitet] |
||
|
||
diwc4r
Neuling |
#3 erstellt: 23. Apr 2010, 11:17 | |
Ein Ansatz wäre es, Save.tv um eine Lösung zu bitten (unter Kontakt), ein anderer Ansatz die Umkodierung der Dateien. Eine langwierige aber funktionierende Aktion wäre es, die Dateien mit dem DivX Converter umzukodieren. Dabei werden die Pixel automatisch beschnitten. Eine schnellere Methode könnte sein, die Dateien mit Virtual Dub umzukodieren. Man müsste irgendwo in den Einstellungen die Output Pixel auf 720 beschränken. Hat jemand damit Erfahrungen? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#4 erstellt: 23. Apr 2010, 12:02 | |
Nu macht mal keine übertriebene Hektik. Bei savetv rappelt es momentan sowieso ganz schön im Karton und man hat da wohl etwas überstürzt gehandelt. Jedenfalls: quadratische Pixel (768x576) gibt es bei DivX/XVid ebenso wenig wie bei MPEG2. Wenn da trotzdem 768x576 angezeigt wird ist etwas im Header der avi defekt. Und ausserdem kann es durchaus sein, dass es sich hier um mp4 oder gar H264 und nicht Xvid handelt. So genau wissen die Jungs und Mädels es bei savetv wohl gerade selber nicht. |
||
diwc4r
Neuling |
#5 erstellt: 23. Apr 2010, 12:30 | |
hab mir eine heruntergeladene Filmdatei unter MediaInfo mal genauer angeschaut: Video ID : 0 Format : MPEG-4 Visual Format-Profil : Simple@L3 Format-Einstellungen für Matrix : Default (H.263) Codec-ID : DX50 Codec-ID/Hinweis : DivX 5 Bitrate : 1 100 Kbps Breite : 768 Pixel Höhe : 576 Pixel Bildseitenverhältnis : 4:3 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Auflösung : 8 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Stream-Größe : 281 MiB (89%) verwendete Encoder-Bibliothek : XviD 1.2.0.dev47 (UTC 2006-11-01) Übrigens: der DVD Player spielt die avi Datei mit den 768 Pixeln auch nicht ab. Zur Zeit bleibt nur der Weg über den DivX Converter. Weis jemand etwas eleganteres? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#6 erstellt: 24. Apr 2010, 13:11 | |
Eleganter? Kaum, eher savetv heftig auf die Füsse treten. Allein das hier:
Passt doch vorn und hinten nicht. |
||
marioschmitz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 25. Apr 2010, 14:02 | |
Hallo zusammen, ich schlage vor, jeder Betroffene schreibt seinerseits an save.tv und fordert eine Umstellung auf die kompatible Videoauflösung 720x576. Wenigstens dass man wahlweise die Option hierfür eingeräumt bekommt und man es unter den Aufnahme-Einstellungen konfigurieren kann. Ich habe bereits an save.tv geschrieben, aber jetzt über's Wochenende noch keine Antwort erhalten. Es wäre aber gut, dass viele andere sich ebenfalls an save.tv wenden, damit sie nicht glauben, ich wäre der einzigste Betroffene... Vielen Dank für Eure Unterstützung. Viele Grüße |
||
diwc4r
Neuling |
#8 erstellt: 25. Apr 2010, 20:56 | |
Anscheinend hat bei save.tv die Vernunft mit der Wieder-Umstellung auf 720 x 544 Pixel wieder eingsetzt: Video Format : MPEG-4 Visual Format-Einstellungen für Matrix : Default (H.263) Codec-ID : DX50 Codec-ID/Hinweis : DivX 5 Bitrate : 1 100 Kbps Breite : 720 Pixel Höhe : 544 Pixel Bildseitenverhältnis : 4:3 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS Auflösung : 8 bits Colorimetrie : 4:2:0 Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.112 Stream-Größe : 1,11 GiB (89%) verwendete Encoder-Bibliothek : XviD 1.2.0.dev47 (UTC 2006-11-01) save.tv muss ja haufenweise mails bekommen haben an diesem WE. Ein Glück hat die zeitraubende Umkodierung ein Ende. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#9 erstellt: 26. Apr 2010, 05:06 | |
Das verstehe wer will...... Ok, aber die meisten Player werden diesen "Freistil" klaglos geraderücken, sprich unverzerrt darstellen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RH-387 oder RH-256 Betzelor am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit DVD Recorder LG RH 256 jh888 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 3 Beiträge |
LG RH-256: Problem mit der Lade des DVD-Brenners marioschmitz am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 3 Beiträge |
Probleme beim Brennen auf Tevion-Rohlinge mit LG RH-256 Teleschinken am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 4 Beiträge |
Kein Empfang bei Antennenanschluß DVD Rec. LG RH 256 svenadv am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 5 Beiträge |
LG RH-7800 / RH-7900 teetee am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
LG RH 388 H / LG RH 399H wisnia am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 9 Beiträge |
SOS lg RH 278H marcus-willi am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 6 Beiträge |
LG RH-7900 oder RH-188? toasti2000 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied LG RH 7000 + RH 177 mr.flx am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.010