HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bizarres Problem mit Pioneer DVR 230 - Gerät nach ... | |
|
Bizarres Problem mit Pioneer DVR 230 - Gerät nach Einlegen eines defekten Rohlings funktionsunfähig+A -A |
||
Autor |
| |
leto_lh
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Hallo, ich habe ein äusserst bizarres Problem mit einem älteren DVD-Recorder Pioneer DVR 230. Ich habe einen defekten Rohling eingelegt und seitdem ist das Gerät funktionsunfähig. Das Problem besteht darin, dass das Gerät beim Einschalten sofort versucht, den Rohling einzulesen und sich dabei aufhängt. Man kann weder die Schublade öffnen, noch über die Fernbedienung irgendwas machen. Ich glaube, ich habe alles versucht. Netzstecker gezogen, nützt nix. Die Auswurf-Taste lang gedrückt, es geht aber nicht. Das Ding fährt nach dem Einschalten hoch und das erste, was passiert, ist dass es den Rohling einlesen will. Ich habe keinen Weg gefunden, das zu unterbinden. Es gibt scheinbar auch keine Reset-Möglichkeit. Wenn man nix macht, bleibt das Gerät ewig auf "loading" stehen. Es passiert nix mehr und das Gerät bleibt funktionsunfähig. Gibts da noch einen Ausweg, ausser die Schublade aufzubrechen und damit das Gerät kaputt zu machen? Ich bin echt verzweifelt... danke gruss |
||
mvcube
Stammgast |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Gibt es keinen Notauswurf, häufig ein kleines Loch für eine aufgebogene Büroklammer? |
||
|
||
leto_lh
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Danke für die Antwort, aber es gibt leider keinen derartigen Notauswurf. Ich habe alles probiert, was in der Anleitung steht (jetzt auch mit Reset). ![]() Aber es ist nix zu machen. Ich fürchte fast, das Ding ist nicht mehr zu retten. Ich wüsste nicht, was man in so einem Fall machen kann, ausser die Schublade aufzubrechen. ![]() gruss |
||
mvcube
Stammgast |
22:21
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Ich würde ihn zuerst aufschrauben und gucken, ob man den Auswurf mechanisch betätigen kann. Als nächstes würde ich meinen Händler um Rat bitten. Edit: In ![]() Edit again: Ich habe mir mal die Anleitung angeschaut und muss leider feststellen, dass der 230 sich vom 520 doch sehr unterscheidet. Da bleibt wohl nur aufschrauben. ![]() [Beitrag von mvcube am 26. Mrz 2010, 22:43 bearbeitet] |
||
leto_lh
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Ja, habs aufgeschruabt. Da ist so ein kleines Loch auf der rechten Seite etwas hinter der Schubladenöffnung. Leider kommt man nicht ran, so wie das Ding verbaut ist. Es wird zu sehr vom Gehäuse abgedeckt. Da müsste ich das laufwerk selbst auch noch rausbauen. Vielleicht ist es auch gar keine Auswurftaste, sondern nur eine nicht genutze Schraubenöffnung. Mal sehen, probiere ich vielleicht morgen danke und gute nacht |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:04
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Vermutlich steckt im DVR 230 das gleiche DVR-09 wie in meinem 433H. Um die DVD da rauszuoperieren musst Du das Laufwerk komplett ausbauen und die Oberschale abnehmen. Das ist deswegen schwierig weil dazu die Frontblende des Laufwerks abgenommen werden muss was eigentlich nur bei ausgefahrener Lade geht. Du kannst versuchen das Laufwerk vorsichig nach oben "herauszuhebeln" nachdem Du die Befestigungsschrauben gelöst hast. Die Frontblenden sind über Rastnasen gehalten, die beim "wegdrehen" ausklinken. Wenn Du einen Computer mit Brenner hast kannst Du diesen Rastmechanismus mal relativ gefahrlos austesten. ![]() Wenn der Recorder gar nicht auf die Auswurftaste reagiert dann ist allerdings meines Erachtens etwas Anderes oder mehr defekt als die eingelegte DVD [Beitrag von EiGuscheMa am 27. Mrz 2010, 08:54 bearbeitet] |
||
leto_lh
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Danke. Ja, das stimmt. Der Brenner selbst ist ein Pioneer DVR-R09-XP. Aber jetzt komme ich nicht mehr weiter. An einen Ausbau des kompletten Gerätes ist nicht zu denken. Die Schrauben sitzen bombenfest - wie verschweisst. Die bewegen sich keinen Millimeter. Noch dazu sind die Platinen so ungünstig angeordnet, dass sie bei einigen Schrauben im Weg sind. Das werde ich nie schaffen. Naja, das Ding ist ist sowieso schon fünf jahre alt. Ich hatte nur nicht erwartet, dass es "auf diese Weise" über den Jordan gehen würde. Update: Jetzt hat sich der "Fall" durch das Ableben des Geräts erledigt. Beim Versuch, die festsitzenden Schrauben mit Gewalt zu lösen, bin ich abgerutscht und habe die Platine verkratzt. Nja, danke für die Hilfe. Ist halt ein neues fällig. schönes WE gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rohlings-Problem beim Humax Megido am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 3 Beiträge |
PIONEER DVR-530H Jukebox NoFate1 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR 555H Problem mario2208 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit Pioneer DVR-530H Tanja.E am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisches Problem Pioneer DVR 720H andreas692002 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 7 Beiträge |
Pioneer DVR 550H DVD Problem Andreas4712 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-440-H rofn80 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 21 Beiträge |
Problem mit DVR-LX60D marc1204 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR-LX 60 tarantelelba am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR-520H helefi am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468