Aldi Nord: Medion DVD-VHS-Rekorder

+A -A
Autor
Beitrag
Vintersorg69
Stammgast
#1 erstellt: 01. Dez 2009, 17:51
Aldi Nord bietet derzeit für 169 Euro eine VHS/DVD-Kombi von Medion an.
http://www.chip.de/n...corder_39149863.html

In diesem Thread: http://www.hifi-foru..._id=109&thread=11221
habe ich bereits mein Vorhaben erläutert, private VHS- und Hi8-Bänder zu digitalisieren.

Leider konnte ich bisher über das angebotene Medion-Gerät wenig erfahren.

Sind die 169 Euro für mein Vorhaben ein tolles Schnäppchen oder eher rausgeworfenes Geld?

Vielen Dank.
mfg.


[Beitrag von Vintersorg69 am 01. Dez 2009, 17:53 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2009, 17:58
Was kann passieren? Der nimmt DVDs von VHS-Kassetten auf. Das macht er entweder gut (behalten und weiter verwenden) oder nicht gut (return to sender). Ausprobieren.
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 02. Dez 2009, 10:37
Zum einfachen 1:1 Kopieren von VHS auf DVD kostet solch ein DVD/VHS Kombi erheblich weniger graue Haare als zwei zusammengstöpselte Geräte ( VHS-Recorder und DVD-Recorder) und natürlich erst recht als eine Computer-basierte Lösung.

Ich habe alle genannten Varianten durch und spreche deshalb aus Erfahrung:

Eine größere Menge an VHS ( untere Grenze liegt etwa bei 70-100)wirst Du nur mit solch einem Kombi in einem halbwegs überschaubaren Zeitfenster umgewandelt bekommen.

Denn das Gerät kann rund um die Uhr etwa nebenan im Arbeitszimmer laufen und für die alle paar Stunden anfallenden wenigen Bedienschritte reicht ein alter Röhrenfernseher oder Computermonito mit Video-Eingang, den man daneben stellt.

Bedenke, dass jeder Bedienerschritt bei einer großen Zahl an zu kopierenden Bändern auch entsprechend häufig ausgeführt werden muss.

Bei einer computerbasierten Lösung hast Du spätestens nach dem 10. Band keine Lust mehr.

Und bei einer Mehrgeräte-Lösung, wo zunächst auf eine HDD aufgenommen und dann auf DVD gebrannt wird, spätestens nach 50 Bändern.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Dez 2009, 11:18
allerdings gilt zu beachten das dvd rohlinge im schnitt nicht so lange halten wie vhs-bänder :/

habe bei mir schon dvd-rohlinge gesehen die nach 7 monaten unbenutzbar waren (standen auf der spindel in nem schrank) weil scheinbar winzig kleine löcher zwischen den plastikscheiben waren und damit der datenlayer oxidiert ist. das waren jetzt auch nicht gerade billig-rohlinge (verbatim)
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 02. Dez 2009, 11:30
"Verbatim" sagt Heutzutage leider auch nichts mehr aus über das, was "drin" ist.

Der wohlklingende Name "Verbatim", ursprünglich eine reine Vertriebsgesellschaft von Matsushita, wurde von der "Verbatim limited" übernommen die unter diesem Label alles Mögliche, leider auch nicht nur "hochwertiges" vertreibt.

Du kannst heutzutage davon ausgehen dass jede Spindelware "Billig" ist

Bei höheren Ansprüchen an die Qualität musst Du einzeln verpackte, mit "Data life" Garantie etc. nehmen, die selbstverständlich nicht für 20€ / 50St. zu haben sind
Vintersorg69
Stammgast
#6 erstellt: 02. Dez 2009, 12:33
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Meine Frage bezog sich tendenziell nicht darauf, ob eine VHS/DVD-Kombi allgemein mehr Sinn macht,
sondern speziell dieser Medion Rekorder, sprich wie der wohl in der Qualität im Vergleich zu etwa doppelt
so teuren Geräten von Panasonic oder Pioneer abschneidet - auch in Hinblick auf das Digitalisieren von
Hi8-Video-Material. Besitzen tu ich nur noch Plasma- und LCD-Screens


[Beitrag von Vintersorg69 am 02. Dez 2009, 12:33 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Dez 2009, 12:44

Vintersorg69 schrieb:
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Meine Frage bezog sich tendenziell nicht darauf, ob eine VHS/DVD-Kombi allgemein mehr Sinn macht,
sondern speziell dieser Medion Rekorder, sprich wie der wohl in der Qualität im Vergleich zu etwa doppelt
so teuren Geräten von Panasonic oder Pioneer abschneidet - auch in Hinblick auf das Digitalisieren von
Hi8-Video-Material. Besitzen tu ich nur noch Plasma- und LCD-Screens :)


hmm, also ich weiß ja nicht, aber haben die Geräte denn zuschaltbare filter um z.b. bildrauschen zu unterdrücken beim kopieren von vhs zu dvd? und inwiefern sind die dann justierbar?

ich hab mich, zugegebenermaßen, noch nicht damit beschäftigt, würde aber jetzt beim ersten nachdenken davon ausgehen das eine 1 zu 1 kopie der vhs erstellt wird. d.h. wenn die bildqualität abgenudelt/beschissen ist, dann bleibt sies auch auf der dvd.
würde mich daher über diesbezügliche infos freuen.
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 02. Dez 2009, 13:44
Da man bei Medion/Tevion nie weiss "was drin ist", sprich wer dieses Gerät überhaupt hergestellt hat ist es nicht einfach, etwas dazu zu sagen.

Wie immer geben die spärlichen Produktinformationen nichts her.

Da dieses Gerät aber nur das "RW-Logo" trägt, also eigentlich ein reines "Plus" Gerät ist liegt die Vermutung nahe, daß es sich um eins der vielen China-NoNames handelt, wie sie für wenig Geld produziert und mit gutem Gewinn in EU verkauft werden.

Ob dieses Gerät überhaupt mit den "doppelt so teuren Panasonics" vergleichbar ist?

Ich denke nein. "You get what you pay for" Du bekommst, wofür Du bezahlst.


[Beitrag von EiGuscheMa am 02. Dez 2009, 13:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Angebot bei Aldi-Nord
Wwunder am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  22 Beiträge
Medion/Aldi DVD-Recorder
Rgoldali am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  2 Beiträge
ALDI: Medion DVD Recorder
tommik am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  8 Beiträge
MEDION® LIFE® E24003 (MD 26001) ab heute bei Aldi nord
WTT am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  2 Beiträge
Neuer Medion DVD Recorder bei Aldi gut?
Franky50 am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  3 Beiträge
dvd-vhs rekorder.
megatronman am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  2 Beiträge
medion recorder bei Aldi
Wilke am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  2 Beiträge
Medion DVD/HHD Rekorder P70003
whiterose am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  4 Beiträge
VHS zu DVD Rekorder gesucht
Rammler am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  9 Beiträge
MD 81733 Aldi Medion DVD+RW
Frank1960 am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.662

Hersteller in diesem Thread Widget schließen