HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony HXD890 - Filmanfang/ -Ende abgeschnitten: Wa... | |
|
Sony HXD890 - Filmanfang/ -Ende abgeschnitten: Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
markster
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2009, |
Hallo, ich bin eigentlich mit meinem Sony HXD890 sehr zufrieden. Allerdings habe ich ein sehr nerviges Problem, mit welchem ich allerdings auch nicht allein zu sein scheine: Weil offenbar die Sender das Signal sehr ungenau ausstrahlen und sich Filme auch gerne mal ein wenig verschieben, der Recorder aber nur die vorgesehene Zeit auf die Minute genau aufnimmt, sind bei vielen Filmen Anfang und/oder Ende abgeschnitten. Da hilft es nur, im EPG die vorgehende und nachfolgende Sendung auch mit aufzunehmen. Das kanns ja aber eigentlich bei einem modernen Gerät nicht sein, oder? ![]() Was kann ich also tun? Ich habe gelesen, dass man wohl bei manchen Geräten einstellen kann, dann rund ums Programm noch ein paar Minuten mehr aufgenommen werden, konnte eine solche Option beim Sony aber nicht finden. Hat jemand also Tipps? Danke! |
||
$ir_Marc
Inventar |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2009, |
Deshalb nutze ich bei meinem 680 die angepasste Aufnahme, d.h. ich beginne füher und ende später. Ich programmiere nicht die Zeitvorgaben des EPGs. Es gibt auch dies "Verlängern" Funktion bei Timer Aufnahmen, damit beginnt er allerdings nicht früher. |
||
|
||
Doc_P
Stammgast |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2009, |
Ja, das ist ein allgemeines generelles Problem. Die privaten fangen sogar manchmal zu früh an, hören dafür selterner zu spät auf, was die öffentlich rechtlichen dafür sehr häufig machen. Ich mache es so: Natürlich programmiere ich im Guide+, damit schon mal der Titel drauf ist und nicht mühsam eingetippt werden muß. Anschließend laufe ich im Guide+ im Planer noch einmal kurz alle Einstellungen der Programmierung durch und ändere dabei die Anfangszeit und Endzeit. Der Zeitaufwand dabei ist akzeptabel, hinten hänge ich gerne viel dran, weil der Film ohnehin immer geschnitten wird. Ideal wäre es, es gäbe eine generelle Einstellung: starte die Aufnahme immer 5 Minuten vorher und beende sie immer erst 15 Minuten später, aber so was gibt es wohl noch nicht. Problematisch würde es sonst auch immer dann, wenn zwei Filme zeitlich nur kurz hintereinander liegen auf verschiedenen Sendern. |
||
markster
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2009, |
danke schon mal für die tipps. ich finde es schon erstaunlich, welche rückentwicklung es seit dem (auch nicht perfekten aber immerhin vorhandenen) VPS gegeben hat. eigentlich ist der recorder so wie vorgesehen und ohne "nachbearbeitung" der zeiten ja überhaupt nicht zu gebrauchen. |
||
Doc_P
Stammgast |
05:47
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2009, |
Na, jetzt übertreibst du aber mal ein bißchen. Zum einen ist VPS ja noch vorhanden, gibt es aber nur bei den öffentlich rechtlichen und die Anlaufzeit der Rekorder wird dabei nicht berücksichtigt, so daß am Anfang ein klein wenig fehlt. Zum anderen ist das Programmieren dank EPS doch so komfortabel wie nie, auch der Titelname kommt mit drauf. Da müssen halt nur noch die Zeiten modifiziert werden, weil nicht genau so ausgestrahlt wird wie angegeben. Damit kann man, meine ich, gut leben. Bedenklicher sind Ideen und Bestrebungen, nach denen du gezwungen werden solltst, dir auch noch die Werbung anzuschauen. |
||
markster
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2009, |
finde ich nicht. die hersteller suggerieren mir, dass ich zum programmieren des geräts nur den film im EPG anklicken muss und schon wird er aufgenommen. das ist aber de facto unmöglich, weil - zumindest bei mir - in 90% der fälle dann die ersten paar minuten und auch das ende fehlen. so wie die werbung etc es verspricht funktioniert das gerät also nicht. warum werden dann nicht wenigstens automatisch vorne und hinten 5 minuten mehr aufgenommen? |
||
player495
Inventar |
08:18
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2009, |
Das Problem wird aber durch die TV-Sender verursacht, die sich nicht an die Sendezeiten halten und sich das VPS sparen. |
||
Doc_P
Stammgast |
12:45
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2009, |
Das sehe ich genauso. Nimm die öffentlich-rechtlichen, für die du GEZ bezahlst und programmiere VPS. Oder hol dir für Geld Premiere bzw. Sky, dort stimmen dann die Zeiten und alles ist bequem (außer dem verdammten Jugendschutz). Die Privaten wollen gar nicht, daß du ihr werbefinanziertes Programm aufzeichnest und dann womöglich sogar die Werbung herausschneidest oder schnell überspringst. Bei Pro7 gab es schon mal eine Phase, wo - angeblich aus Versehen - ein Kopierschutzsignal mit ausgestrahlt wurde und eine Aufnahme mit entsprechenden Rekordern gar nicht möglich war. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Sony RDR-HXD890 Pyrokar am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 22 Beiträge |
Sony RDR-HXD890 haugal am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HXD890 klaus_moers am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 10 Beiträge |
Sony RDR-HXD890 vs HXD870 kacek am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Frage zu Sony RDR-HXD890 cendrier2005 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 5 Beiträge |
Sony RDR-HXD890 codefree schalten klappt nicht Chakotay_23 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 7 Beiträge |
Showview Aufnahmen ab Ende abgeschnitten ? cbenning am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 2 Beiträge |
Frage an Sony HXD890 /HXD990 Besitzer diver03 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Sony HXD890 zwei Programme gleichzeitig aufnehmen? m.rup am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HXD890 -> Festplatte tauschen/vergrößern Lt.Cmdr.Chakotay am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730