Kann man die MPEG2 verkleinern?

+A -A
Autor
Beitrag
Funbaer
Neuling
#1 erstellt: 18. Apr 2009, 19:44
Hallo Leute,

zunächst wollt ich mich mal als "NEUEN" vorstellen.

Ich hab einen Samsung HR770 mit 160er Festplatte, die nun schon leidlich zur Hälfte gefüllt ist.

Jetzt hab ich schon mal DVD-R geholt, weil er meine +R nicht mochte, aber leider sind die meisten Filmdateien so groß, dass ich nur einen Film auf die Scheibe bekomme.

Kann mir da jemand helfen?

DivX versteht er ja, aber brennen kann er sie anscheinend nicht als DivX, oder mach ich da was falsch?

Gruß Funbaer
sunny.ice
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Apr 2009, 19:12
Mein Medion/LG kann MPEG4 auch auf HDD aufnehmen, aber nicht auf DVD brennen. Kann deiner DoubleLayer-DVDs? Das wäre dann schon fast die doppelte Kapazität.

Oder du denkst an den Einbau einer größeren Festplatte ... die allerdings auch irgendwann voll sein wird ...
Funbaer
Neuling
#3 erstellt: 19. Apr 2009, 22:36
Hallo sunny,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort, aber leider kann ich aus der bedienungsanleitung nur entnehmen, dass das Ding zwar DivX abspielen kann, aber leider nimmt er alles nur in MPEG2 auf

Hast Du eine Ahnung, was es heißt, wenn bei der Aufnahme direkt in Kapitel aufgeteilt wird, kann ich dann auf zwei DVD´s aufnehmen?

DoubleLayer geht meiner Meinung nicht.

Gruß Funbaer
sunny.ice
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Apr 2009, 08:26
Nein, Kapitel haben etwas mit der Vorspulfunktion zu tun. Lt. Beschreibung soll der HR770 MPEG4 auf DVD brennen können, aber vermutlich wirst du dann auch schon in MPEG4 aufzeichnen müssen.
Funbaer
Neuling
#5 erstellt: 20. Apr 2009, 19:40
Wo hast Du das denn gelesen?

Ich hab die verschiedenen Aufnahmemodi ausprobiert und jedesmal zeigt er mir MPEG2 an.

MPEG4 wäre doch DivX, oder hab ich da was falsch verstanden?

Im Moment hab ich die Bedienungsanleitung gerade vor mir liegen, aber leider geht das so nicht draus hervor.

Gruß Funbaer
sunny.ice
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Apr 2009, 12:10

Funbaer schrieb:
Wo hast Du das denn gelesen?


Das stand in den technischen Daten über den HR770 bei Amazon:

Kopierfunktion von HDD auf DVD für Video, JPEG, MP3, MPEG4 (DivX): Ja

Da bin ich davon ausgegangen, dass es auch eine Möglichkeit geben sollte in MPEG4 aufzunehmen.

Eventuell auch mal nach einen Firmware-Update schauen.


[Beitrag von sunny.ice am 21. Apr 2009, 12:10 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 21. Apr 2009, 15:28
Nein, damit ist gemeint, dass man DivX, die man von CD oder USB auf die Festplatte kopiert hat auch wieder auf DVD exportieren kann.

Ich bin allerdings skeptisch ob der Sammie das überhaupt kann. Meist ist nämlich die Festplatte eine Einnahnstrrasse.

Aber um zur eingangs gestellten Frage zurückzukommen:

Du kannst doch beim Kopieren von Eigenaufnahmen von Festplatte auf DVD eine "Qualität" angeben, oder?
Funbaer
Neuling
#8 erstellt: 21. Apr 2009, 19:25
Hallo EiGuscheMa,

leider hab ich diese Funktion noch nicht gefunden.
Bisher hab ich nur festgestellt, dass ich mit verschiedenen Qualitäten aufnehmen kann, dass ändert aber nichts an dem MPEG2-Format. Sicherlich ist ein Spielfilm in einfachster Quali kleiner als bei Standard oder in EX (oder so), aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Ich möchte natürlich auch nicht dauernd rumdoktorn, denn so ein blöder Rohling (es müssen ja -R sein), ist ja auch nicht billig.

Ich schau gleich mal nach, ob ich die Aufnahmequali verändern kann.

Gruß ertma und vielen Dank
Funbaer
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 21. Apr 2009, 23:57
Ok, aaaalso:

Ich habe mir mal die Anleitung des HR770 angesehen.
Der Recorder unterstützt tatsächlich die Kopie von JPG, MP3 und AVI von der Festplatte auf DVD. Das ist zwar gut, aber hilft Dir in diesem Falle nicht, denn:


Funbaer schrieb:
dass ändert aber nichts an dem MPEG2-Format.


Richtig. MPEG2 in MPEG4 umrechnen kann HR770 ebensowenig wie in MPEG4 aufnehmen.

Und, was ich nicht wusste: Du kannst Eigenaufnahmen des Recorders nur 1:1 ( ohne Umrechnung) auf DVD kopieren. (Steht auf Seite 10)

Das heisst: Du musst schon bei der Aufnahme auf die Festplatte einen der "passenden" Aufnahmemodi ( etwa EP für 8 Stunden/DVD) auswählen.

Während des Kopierens auf DVD kann der den Aufnahmemodus nicht mehr ändern.


[Beitrag von EiGuscheMa am 21. Apr 2009, 23:59 bearbeitet]
Funbaer
Neuling
#10 erstellt: 22. Apr 2009, 20:19
Danke für deine Nachforschungen in "meiner" Bedienungsanleitung.

Das heißt also für mich, wenn ich mehr als einen Film, oder einen langen Film auf einer DVD verewigen will, bleibt mir nichts anderes übrig, als eine schlechtere oder mindere Qualität schon bei der Aufnahme zu wählen.

Eigentlich schon wieder mal ganz schön

Und ich dachte, ich hätte mal was tolles gekauft.

Vielen Dank für Deine Mühe

Gruß Funbaer
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 22. Apr 2009, 20:56

Funbaer schrieb:
Und ich dachte, ich hätte mal was tolles gekauft.


Och, für 150 kann man doch nicht meckern, denke ich

Und: um eine MPEG4 draus zu machen kannst Du ja den Computer nehmen. Zum "Transport" eignet sich bspw. DVD-RAM sehr gut, welches man bis zu 100 000 mal wiederbeschreiben kann und von HR770 ja auch unterstützt wird.

Den "umgerechneten" Film kannste dann ja wieder zurückspielen.
EiGuscheMa
Inventar
#12 erstellt: 22. Apr 2009, 21:01
Vielleicht tröstet es Dich ja, dass Recorder, die beim Kopieren "umrechnen" können, dies auch nur in Echtzeit tun.

Das heisst: dann dauert die Kopie auf DVD genau so lange wie der "Film" läuft, während eine 1:1 Kopie in ein paar Minuten erledigt ist

So richtig der Hit ist das auch nicht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Apr 2009, 21:01 bearbeitet]
Funbaer
Neuling
#13 erstellt: 22. Apr 2009, 21:54
Das stimmt natürlich, aber wenn ich an "Stirb langsam 4.0" denke, dann hab ich schon ein Problem, denn der hat über 6 GB auf meiner Festplatte belegt.

Leider krieg ich den nicht auf eine DVD.

Gruß Funbaer
sunny.ice
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Apr 2009, 12:03

Funbaer schrieb:
aber wenn ich an "Stirb langsam 4.0" denke, dann hab ich schon ein Problem, denn der hat über 6 GB auf meiner Festplatte belegt.


Du nimmst anscheinend in der höchsten Qualitätsstufe auf? Vom integrierten Tuner, oder von einem digitalem Reciever?

Bei mir belegt der gleiche Film gerade mal 2.6GB, als digitale Aufnahme in MPEG2.


[Beitrag von sunny.ice am 23. Apr 2009, 12:40 bearbeitet]
Funbaer
Neuling
#15 erstellt: 23. Apr 2009, 12:38
Ich hab eigentlich in der Standardeinstellung aufgenommen, aber ich werde das jetz qwohl ein wenig ändern müssen, denn das hat ja so keinen Sinn.

Das Signal kommt von einem HUMAX Digital-Receiver, aber die Übertragung ist über ein Scart-Kabel, also eh analog.

Gruß Funbaer
sunny.ice
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Apr 2009, 12:44
Dann sollte die zweite oder dritte Qualitätsstufe eigentlich ausreichend sein.

BTW, ich bekomme 3h7m auf eine DVD in einer noch ausreichenden Qualitätsstufe.


[Beitrag von sunny.ice am 23. Apr 2009, 13:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MPEG2 aufpolieren
Frostbeule am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  3 Beiträge
Samsung HR773 - brennt MPEG2 ? Format
weps am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  2 Beiträge
HDD Recorder mit HDMI + MPEG2 + DivX + Subtitles ?
aquila2 am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2006  –  7 Beiträge
mpeg2-Dateien von Daten-CD abspielen
gorni am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  11 Beiträge
Samsung DVD-HR737 und MPEG2 Dateien
temmerich am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  2 Beiträge
Wie kann ich das MPEG2 Material nachbearbeiten (DMR-EH65)
Naßenbär42 am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  3 Beiträge
Panasonic EX-75 Frage!
becks99 am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  3 Beiträge
dvd-recorder kaufberatung bitte^^
insp!re am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  4 Beiträge
Kann man DVD´s überspielen?
Daniel1984 am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  12 Beiträge
LG 387h: Kann man die "Genres" umbenennen
seonslg am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.674

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen