HDD Recorder mit DVB-T + mp3

+A -A
Autor
Beitrag
Stromgitarre
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2009, 14:37
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Festplattenrecorder mit DVB-T Tuner.

Diese Features sollte er mitbringen:

1. PC-Schnittstelle, USB oder (lieber) Ethernet
- Ensprechend sollten auf die Platte direkt vom PC mp3-, Bild- und Videodateien kopiert werden können

2. MP3 Wiedergabe (ansprechende und übersichtliche GUI)
- Eine übersichtliche Oberfläche mit einfacher Navigation/Playlisterstellung (nutze gerne MediaPortal auf dem PC)
- Guter Sound (Gibt es in der Hinsicht Unterschiede?)

3. Festplatte >= 160GB
- Ich gehe mal davon aus, dass derzeit ausschließlich ATA-Platten in den Recordern verbaut werden?
- Ist generell ein Kopieren von aufgenommenen Filmen vom Recorder auf den PC möglich? Ich habe davon gelesen, dass die Daten auf dem Player oftmals verschlüsselt werden.
- Sollte die Festplatte später gegen eine größere getauscht werden, wird sicher ein Firmwareupdate nötig sein. Gibt es bzgl. Firmware Hersteller, von denen bekannt ist, dass es für deren Geräte aufgebohrte Firmwares gibt?

4. Preis: Möglichst nicht mehr als 400€

5. Farbe: Silber

6. Leise Festplatte/Lüfter

Ich habe mich bereits umgeschaut bei Panasonic und Pioneer, der Pioneer DVR-560HX-S macht auf mich einen recht guten Eindruck.

Viele oben genannte Features bringt er mit, was die Austauschbarkeit der Festplatte angeht, habe ich keine Informationen gefunden. Wie die Bedienoberfläche aussieht, konnte ich auch nicht rausfinden.


[Beitrag von Stromgitarre am 14. Mrz 2009, 18:24 bearbeitet]
Dubai-Fan
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 17:42
dein vorhaben scheitert schon bei der austauschbaren festplatte, da jeder hersteller sein eigenes dateisystem und firmware hat, die nicht PC kompatibel sind. sowas geht nur bei satelitten receivern.
Stromgitarre
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mrz 2009, 18:13

Dubai-Fan schrieb:
dein vorhaben scheitert schon bei der austauschbaren festplatte, da jeder hersteller sein eigenes dateisystem und firmware hat, die nicht PC kompatibel sind. sowas geht nur bei satelitten receivern.


O.K. erste Wissenslücke geschlossen, wäre ja auch zu schön und einfach gewesen, würde man die HDD´s selbst aufrüsten können.
Anschaffen werde ich trotzdem einen und streiche somit diese Anforderung
Dubai-Fan
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:00
noch was...der USB-anschluss ist immer nur ein eingang. du kannst also nichts auf externe festplatte kopieren. du musst also immer den umweg über eine gebrannte DVD machen.

technisch wär das natürlich möglich aber die filmindustrie redet da halt auch ein gewichtiges wörtchen mit. bei sat-receivern geht das hingegen wieder ohne probleme.

ich hab z.b den panasonic 585er. der kann:

mp3's, jpg's und Divx ab USB-Stick abspielen

mp3's und jpg's lassen sich auch auf die festplatte kopieren. Divx nicht.

man kann auch audio-cd's direkt auf die festplatte rippen. die integrierte gracenote datenbank versieht die tracks dann auch mit interpret und titel.

einige recorder können anscheinend, meist inoffiziell, auch ab externer FP abspielen.

was der pioneer sonst noch kann und wie die menues so aussehen, kannst du ja in der BdA selber herauspfriemeln: http://www.service.p...1462_DVR-560HX-K.pdf


[Beitrag von Dubai-Fan am 14. Mrz 2009, 19:11 bearbeitet]
Stromgitarre
Stammgast
#5 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:16
Danke für den Hinweis! Das man nicht vom Recorder via Ethernet/USB lesen kann ist schade, aber zu verschmerzen.
Ich lese mich gerade durch die Panasonic-Webseite, die Infos dort sind ja recht spärlich - ich versuche gerade die Maße der Player herauszufinden. Mein (bis jetzt) favorisierter Pioneer ist ja leider nur 42cm breit, echt zum ko**en
Dubai-Fan
Inventar
#6 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:22
öööhm....wieso soll er denn breiter sein? 42cm ist standard hifi-rack mass. was breiteres wirst du kaum finden. wenn schon sind sie kleiner und nicht grösser.


[Beitrag von Dubai-Fan am 14. Mrz 2009, 19:24 bearbeitet]
Stromgitarre
Stammgast
#7 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:25
Standard-Breite ist 43,5cm.
Dubai-Fan
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:29
stimmt..na der pioneer wird jetzt ja nicht 1,5cm schmaler sein.

hier das datenblatt des panas: http://www.panasonic...p?model=DMR-EX78EG-K
Stromgitarre
Stammgast
#9 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:31
Danke für die Links!
Doch...der Pioneer ist tatsächlich nur 42cm breit, nicht zu glauben!
Dubai-Fan
Inventar
#10 erstellt: 14. Mrz 2009, 19:35
ja das steht so in der anleitung oder auf dem datenblatt. in natura wird er aber wohl auch diese 43,5cm haben. pioneer wird sich da ja wohl auch an den standard halten, aber schlüssig lässt sich das halt nur am original messen.


[Beitrag von Dubai-Fan am 14. Mrz 2009, 19:36 bearbeitet]
Stromgitarre
Stammgast
#11 erstellt: 14. Mrz 2009, 21:26
Nee, das werden die bestimmt nicht. Pioneer hat "früher" auch schon Geräte mit sonderbaren Maßen auf den Markt gebracht - warum auch immer

Nochmal Danke für Deine Hinweise
Stromgitarre
Stammgast
#12 erstellt: 15. Mrz 2009, 22:38
Hat sonst niemand Hinweise oder Tipps?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T+HDD+DVD-Recorder???
Baluwau am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  5 Beiträge
DVB-T HDD-Recorder gesucht
Dave_D am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  5 Beiträge
HDD-Recorder mit DVB-T Diskussion
nicky84 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  7 Beiträge
HDD Recorder oder DVB-T Receiver
computerfouler am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  9 Beiträge
Recorder mit DVB-T
Tobias1234_ am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  3 Beiträge
DVB-C-TV mit DVB-T-Recorder
Sven_2010 am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  19 Beiträge
DVB Recorder
wifi13 am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  7 Beiträge
HDD-Rekorder mit DVB-T suche Rat!
lehrling01 am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  2 Beiträge
DVD-Player mit HDD und DVB-T?
FidelioFu am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  11 Beiträge
DVB-T Reciver mit hdd an Kabel
coeppi am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.699

Hersteller in diesem Thread Widget schließen