HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR-5100-H BEDIENUNG | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Pioneer DVR-5100-H BEDIENUNG+A -A |
||
Autor |
| |
tinos
Neuling |
16:46
![]() |
#51
erstellt: 23. Jan 2005, |
Hallo, bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Habe dieses Gerät seit einem Jahr. Habe es aber noch nicht hinbekommen in beide Richtungen zu kopieren. Dieses Gerät wird von Win XP nicht erkannt! Kann nicht ausgeführt werden weil die nötigen Treiber fehlen. Mir würde es schon reichen, zum Pioneer hin zu übertragen. Videokamera wird direkt erkannt und kann auch gesteuert werden aber mein rechner nicht egal welche software ich benutze. (Magig Video 2004/2005, Adobe Premiere Pro, auch Patsch für WIN XP SP2- FireWire)alles ohne erfolg! Anno wie bekomme ich die übertragung über FireWire hin? Gibt es Treiber oder Einstellungen die ich vergessen habe? Bitte gebe mir ein bar Tipps. Hat einer erfolg gehabt eine größere Festblatte einzubauen? Gibt es neue Firmenware? --> Wo? gruss: tinos [Beitrag von tinos am 23. Jan 2005, 17:00 bearbeitet] |
||
AnnoN
Stammgast |
11:32
![]() |
#52
erstellt: 24. Jan 2005, |
Wie schon in anderen Threads erwähnt, es gibt ein kleines Programm namens DVIO mit dem Du Videos im DV-Format ein- und ausgeben kannst. Um am PC damit zu arbeiten brauchst Du noch einen DV-Codec. Gute Schnittprogramme können auch direkt von IEEE ein und ausgeben und enthalten auch einen Codec. Es können nur Videos im DV-Format ausgetauscht werden, ein direkter Zugriff auf Datenebene zu Platte und Brenner ist nicht möglich. Ein Austausch der Platte ist nur mit einem speziellen Formatierprogramm möglich, da die Platte einen CPRM-Schlüssel enthalten muss. Dieses Programm wird von Pioneer natürlich nicht herausgeben. Ich könnte mir höchstens vorstellen daß man eine defekte Platte austauschen könnte wenn man vorher eine exakte 1:1 Kopie angefertigt hatte, das bringt aber keinen Kapazitätsvorteil. gruss Anno |
||
head777
Neuling |
12:39
![]() |
#53
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hi Leute! Ich hatte mit Pioneer gesprochen zum Thema Festplattentausch. Generell funktionieren alle IDE Platten bis 180 GB. Die Platten müssen aber vorher mit einem Programm Formatiert werden (Spezialprogramm von Pioneer). Leider war kein Supportcenter bereit dieses vorzunehmen oder das Programm rauszurücken. Es gibt da wohl eine Anweisung direkt von Pioneer. Man kann nur hoffen das einer das Programm im Internet bereitstellt. Kenne leider den Namen des Programms nicht. Gruß |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR-530 H-s Kenzo1 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer DVR 520 H AUS am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-440-H rofn80 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 21 Beiträge |
Pioneer DVR 550-H Erfahrungsbericht Foppel am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 9 Beiträge |
pioneer dvr 530 h sommer08 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-440 H codefree? rajue am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR 530 H-S Quattro69 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer DVR 645 H krizzelig Sagno am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
Kopieren beim Pioneer DVR-555H-S arena07 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-530H - Probleme beim kopieren auf DVD bille1806 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.401