HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Probleme beim Anschluss von Sony HX 980 und DVBT R... | |
|
Probleme beim Anschluss von Sony HX 980 und DVBT REceiver Thomson DTI 1000+A -A |
||
Autor |
| |
techniklegastheniker
Neuling |
#1 erstellt: 21. Feb 2009, 09:15 | |
Hallo, seit 2 Tagen besitze ich eine DVD Recorder von Sony Hx 980 mit 250 GB Festplatte. Leider bin ich technisch nicht in der Lage diesen mit meinem DVBT-Reveiver anzuschließen. Kann mir da jemand helfen? Ich habe meinen DVBT Receiver (thomson DTI 1000) verbunden mit meiner Zimmerantenne (in Ant IN / heisst bei mir RF in) und RF out via Antennenkabel mit Aerial In am Recorder. Zusätzlich habe ich, da mein DVBT-Empfänger über einen Scartanschluss verfügt das Scart Kabel mit Line 1 /Decoder verbunden, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Der Set Top Box Controler ist ebenfalss eingesteckt und platziert. Mein Fernseher ist verbunden via Antennenkabel an Aerial Out am Recorder. Anschließend habe ich den Scart Anschluss am Fernsehgerät verbunden mit dem 2 Scartanschluss am Recorder Line 3-TV. Rein von den Anschlussmöglichkeiten habe ich glaube ich alles richtig gemacht, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, dass meine RFout und RF in stecker vom DvBT Receiver wirklich den beschriebenen ANT IN und TO TV entsprechen. BEi den Einstellungen im Setup habe ich Video EIn / AUS auf RGB geschaltet für Line 1 und Line 3, da sowohl der REceiver als auch mein Fernsehr dies unterstützen. Soweit so gut, alles so wie in der Anleitung des Gerätes beschrieben. Wenn ich nun aber zur Schnellkonfiguration komme und auf Automat. Kanaleinstellungen gehe, findet er nicht einen Sender. Meine Guide Plus Einstellungen brauche ich ja gar nicht weiterverfolgen, wenn keine Sender gefunden, werden. Steuere ich jedoch meine DVBT Receiver manuell, habe ihc alle Programme! ICh verstehe das nicht! Das heisst der DVBT Receiver kann die Programme alle empfangen,aber der Recorder erkennt sie nicht. Kann mir dabei jemand helfen, da ich kurz davor bin das Gerät zu verwerfen und zurück zu schicken, hab jetzt schon wirklich alles versucht! Für Hilfe wäre ich SEEEEEEEEEEEEEHR dankbar! Herzlichen Dank Technikmuffel |
||
Colocolo
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2009, 10:01 | |
Hat dein Rekorder überhaupt einen eingebauten DVB-T-Tuner? Wenn nein, wie soll er dann dieses mit seinem analogen Kabeltuner empfangen können? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2009, 11:41 | |
du hast das falsche gerät. der 980er hat nur einen analogen kabeltuner drin und keinen DVB-T tuner. somit kannst du nur via scart von deinem thomson das aufnehmen, was du gerade siehst. such dir hier ein modell aus z.b. den 970er, das in der beschreibung beim integrierten tuner digital und analog stehen hat. http://www.sony.de/product/dvd-recorder sonst wird das ja nie was. [Beitrag von Dubai-Fan am 21. Feb 2009, 11:45 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#4 erstellt: 22. Feb 2009, 16:00 | |
die kanaleinstellungen resp. suche kannst du schon betätigen nur findet der nichts, da ja wie gesagt ein analoger kabeltuner drin ist und somit musst du den an eine kabeldose an der wand anschliessen. wenn du kein kabelfernsehen hast, kannst du auch den eingebauten tuner nicht benutzen. der 970er hat zusätzlich noch einen DVB-T tuner drin. also den gleichen wie in deiner thomson box. somit kannst du über DVB-T auf dem sony was anderes aufnehmen, als was du auf dem thomson schaust. aber eben nicht wegen fehlendem tuner mit dem 980er. wenn du nur direkt was vom thomson aufnehmen willst, geht das nur über scart. du verbindest also den tomson vom video-ausgang mit dem AV2-eingang des sony. als aufnahmekanal musst du am sony AV2 einstellen. am einfachsten geht das wenn du auf der fern^bedienung zuerst programmplatz 1 einstellst und dann mit der kanaltaste nach unten drückst, bis AV2 im display angezeigt wird. dann kannst du record drücken und es wird vom thomson aufgenopmmen. ich würde also wenn du noch kannst den 980er gegen einen 970er umtauschen. du hast dann allen komfort mit was anderes aufnehmen wie du guckst und natürlich einfach und komfortabel programmieren über den EPG des 970er. [Beitrag von Dubai-Fan am 22. Feb 2009, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony dvd recorder hx 980 woman31 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 3 Beiträge |
Sony HX 900 / HX 1000 schrauberbaer am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 6 Beiträge |
Sony RDR-HX 1000 CarreraGT am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 3 Beiträge |
Probleme mit Sony HX 900 Airdaniel am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
Anschluss eines Satellitenreceiver an Sony RDR HX-980 moondivers am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Probleme beim Aufnehmen mit Twin-DVBT-Receiver Uwe_Schäfer am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Sony Festplattenrecorder HX-750 Probleme beim laden Lötmichel am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 5 Beiträge |
DVBT +Sony RDR HX 780 B ingo1961 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit Sony HX 1000 LacHz am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
DVD-Rekorder und Twin-DVBT Receiver Demi am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726