HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pana DMR-EH585 spielt keine auf PC gebrannten DVD'... | |
|
Pana DMR-EH585 spielt keine auf PC gebrannten DVD's+A -A |
||
Autor |
| |
Dubai-Fan
Inventar |
#1 erstellt: 16. Feb 2009, 10:49 | |
hallo zusammen habe auf meinem pc ein divx movie in ein DVD-Videofile (VOB) umgewandelt und dann auf DVD-RW gebrannt. der pana liest nicht mal die DVD ein resp. erkennt sie nicht. kommt immer unsupportet disc in der anzeige oder dann, dass die disc nicht formatiert sei. habe mit DVD-RW und DVD+RW probiert. geht beides nicht. wurde natürlich auch finalisiert. einen einmal DVD rohling möchte ich jetzt nicht extra verbraten, da der film nur zum einmal gucken auf dem TV vorgesehen ist. hab dann gedacht, ich formtatiere mal auf dem pana und brenne erst dann auf dem pc aber dann erkennt das laufwerk im pc die disc wieder nicht. habe noch einen LG DVD/VHS Player Kombi und da läuft die selbstgebrannte ohne probleme, auch das original DIVX-file. auf der anderen seite laufen die auf dem pana gebrannten auf dem PC und dem LG wunderbar. habe leider mein Nero irgendwo verlegt und daher mit der freeware CD Burner XP gebrannt. meine frage ist nun, geht das bei euch und wenn ja mit welchem programm, resp. einstellungen habt ihr gebrannt? kann doch nicht sein, dass der keine selbstgebrannten liest. [Beitrag von Dubai-Fan am 16. Feb 2009, 10:56 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 16. Feb 2009, 12:22 | |
Ich kenne "Burner XP" leider nicht. Was dürfen wir denn hierunter:
verstehen, bitte? Hast Du eine vollständige DVD-Video erzeugt oder nur eine einzelne VOB-Datei? [Beitrag von EiGuscheMa am 16. Feb 2009, 12:24 bearbeitet] |
||
|
||
Dubai-Fan
Inventar |
#3 erstellt: 16. Feb 2009, 15:50 | |
hier die webseite von cd burner XP: http://cdburnerxp.se/ ja, ich habe mit dem konvertierprogramm eine einzige VOB erzeugt. wie schon erwähnt läuft die auf dem PC und dem LG ohne zu mucken. natürlich ohne kapitel und man kann auch nicht vor-und zurückspulen. einfach einlegen und den film am stück durchschauen. das hauptproblem ist ja, das der 585er nicht mal die die disc erkennt, also er liest nicht mal den titel ein was der LG sofort macht und im abspielverzeichnis anzeigt. [Beitrag von Dubai-Fan am 16. Feb 2009, 16:30 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#4 erstellt: 16. Feb 2009, 19:23 | |
Der LG ist eine DVD-Player / VCR Kombi, nicht wahr? Player spielen häufig auch "nackte" VOB ab, Recorder tun dies nicht. Du musst Dein DivX schon in eine richtige DVD-Video Stuktur packen. Am Besten (und Einfachsten): Nero wiederfinden und Nero Vision starten. Und wenn Du dafür einen DVD-RAM benutzt, kannst Du den Film von der sogar auf die Festplatte des Recorders überspielen. [Beitrag von EiGuscheMa am 16. Feb 2009, 19:27 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 16. Feb 2009, 21:13 | |
genau, der LG ist nur ein DVD-Player. na dann mach ich mich mal auf die suche nach dem verschollenen nero und versuchs dann mal mit nero vision. vielen dank schon mal. ich nehme an, du meinst mit DVD struktur, dass da ein Video_TS und einen Audio_TS Ordner dabei sein muss. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#6 erstellt: 17. Feb 2009, 07:24 | |
Ja, genau so wie eine Kauf-DVD mit dem Windows-Explorer aussieht. Ein VIDEO_TS mit den vielen kleinen Vobbies und Ifos. Und: nein, die kann man sich nicht von irgendwoher zusammenkopieren. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#7 erstellt: 17. Feb 2009, 21:08 | |
so, danke dir nochmal. war eben meine erste DVD-Video, die ich auf dem Pc gemacht habe und hab deshalb nicht gewusst, dass der brenner in einem HD-Recorder eine DVD-Struktur braucht damit das funzt. da ich kein nero-vison habe, hab ich mir diese opensource freeware heruntergeladen: http://www.dvdflick.net/index.php tolles proggi. macht alles vom umkodieren bis zum brennen. dauert halt leider für einen 90 minuten divx film so zwei stunden auf meinem P4@2.53Ghz singlecore, bis er die fertige DVD ausspuckt. der USB anschluss am 585er ist halt schon viel weniger aufwändig, wenn man da die divx-movies direkt ab USB-Stick abspielen kann. hatte aber ein divxfile, dass gleich am anfang die wiedergabe vom stick wieder abbrach und auch als divixdatei ab DVD auf dem LG an der gleichen stelle dasselbe. auf dem pc wiederum ging es wiederum ohne probleme. nach dem umwandeln und brennen als DVD-Video lief's dan eiwandfrei durch. [Beitrag von Dubai-Fan am 17. Feb 2009, 21:19 bearbeitet] |
||
Schroedi41166
Neuling |
#8 erstellt: 22. Feb 2009, 16:27 | |
Hallo, ich mir im Dezember den DMR - EH 585 gekauft und ich muss sagen, dass er alles frisst was ich einlege. Egal ob + oder -sowie Wiederbeschreibbare und Originale.Ich habe dafür ein anderes Problem und das heißt U99. Gruß Schroedi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EX84c liesst keine gebrannten DVD's jaucher am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 7 Beiträge |
Pana DMR EH585 Problem Bildqualität Digger111 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 9 Beiträge |
Pana DMR EH585, DVD-Rohlinge und Videokassetten Baenker am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 22 Beiträge |
Frage zu Guide+ bei Pana DMR-EH585 Ryan275 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
Auflösung Pana DMR-EH585 über LCD linksdadsch am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Display Guide beim DMR EH585 schmadox am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-EH585 - keine Uhrzeit Sandra1989+ am 24.07.2022 – Letzte Antwort am 24.07.2022 – 7 Beiträge |
DMR-EH585 USB Problem hifier32 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 10 Beiträge |
Panasonic DMR-EH585 Teddy123 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 14 Beiträge |
Panasonic DMR-EH585 - Problem p21121970 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.647