HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Welchen Recorder und oder Reseiver | |
|
Welchen Recorder und oder Reseiver+A -A |
||
Autor |
| |
glozzer
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2009, |
Hallo @ all, Ich bin neu in dieser Branche und blicke nicht mehr durch!! Ich lege mir den PZ80 zu und natürlich hätte ich dann noch gerne die für mich geeigneten Recorder oder Reseiver dazu und deshalb bräuchte ich eure professionelle Hilfe! Hier mein Anliegen: Ich empfange DVB-T (über eingebauten Tuner im TV)und DVB-S! Ich möchte DVD's gucken,DVB-S oder DVB-T auf Festplatte aufnehmen und auf DVD brennen!Ich möchte,wenn ich vom Sat aufnehme gleichzeitig was anderes auf Sat schauen und natürlich gilt das selbe auch über DVB-T.Oder Sat schauen und DVB-T aufnehmen und umgekehrt. Welches Gerät würded ihr mir empfehlen?? Oder wären mehrere einzelne die bessere Lösung?? Wenn ja welche?? bin für jeden Tipp dankbar!! gruss vom glozzer ![]() [Beitrag von glozzer am 17. Jan 2009, 22:51 bearbeitet] |
||
glozzer
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2009, |
![]() ![]() ![]() Kann mir wirklich niemand einen Rat geben?? Kenn mich bei diesen Sachen echt nicht recht aus! Gruss vom glozzer ![]() |
||
|
||
delvos
Inventar |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2009, |
Mit nur einem Gerät kommst du bei deinen Anforderungen nicht aus. Wenn alles so laufen soll brauchst du mindestens einen Satreceiver mit Festplatte und Brenner (Panasonic hat solche) und einen DVB-T-Receiver mit Festplatte und Brenner (Panasonic?). Außerdem brauchst du noch einen weiteren Satreceiver oder einen Twinreceiver mit zwei internen Empfangsteilen (am besten mit integrierter Festplatte, dann könntest du den o. g. Panasonic weglassen, und falls trotzdem DVD-Aufnahme gewünscht ist, einen billigen DVD-Rekorder dazu kaufen). Du siehst, alles unter einem Hut zu kriegen ist nicht so einfach ![]() |
||
ernyS
Stammgast |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2009, |
Interessehalber: Wozu brauchst Du noch DVB-T ? Die Sender dort kriegst Du doch auch über DVB-S. Wenn ja, dann könnte Deine Recorder-Technik einfacher gestaltet werden. |
||
glozzer
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2009, |
Ist wirklich nicht einfach mit der ganzen neuen Technik! Dann funktioniert das nicht mehr so wie bei meinem alten Videorecorder,wo die Nummer des Senders programmiert wurde und ich konnte gleichzeitig was anderes gucken! ich hab da was vom DMR-EH 585 oder 685 gelesen,was sagt ihr zu diesem Gerät? @ ernyS,ich lebe in Südtirol und schaue viel ORF und Schweizer über DVB-T gruss vom glozzer ![]() |
||
$ir_Marc
Inventar |
09:36
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2009, |
Dazu bräuchtest du quasi vier Tuner. Zwei hast du wahrscheinlich schon, DVB-T im TV und für SAT einen Receiver. Der Recorder bräuchte diese auch. Ich glaube nicht, dass es Recorder mit DVB-T und DVB-S gibt. Hol dir einen HDD Recorder mit DVB-T Tuner und einen Twin Receiver für SAT. [Beitrag von $ir_Marc am 22. Jan 2009, 09:38 bearbeitet] |
||
glozzer
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2009, |
hallo $ir_Marc , ich muss meinen analogen Satreciever noch mit einem digitalen ersetzen! Wäre da nicht ein Twinreciever ausreichend? Ich blick da nicht mehr durch!! Welche Geräte würdest du mir empfehlen und wie werden diese dann verkabelt? gruss vom glozzer ![]() [Beitrag von glozzer am 22. Jan 2009, 13:25 bearbeitet] |
||
delvos
Inventar |
16:04
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2009, |
Ich habe den Baugleichen wie er von COMAG verkauft wird, den PVR2/100 CI, den kann ich dir empfehlen. Hat bei Stiftung Warentest mit 1,9 abgeschnitten. Kostet mit 160 GB Platte um die 150,-. Anschließen kann man entweder zwei Sat-Kabel oder nur ein Sat-Kabel (dann kann man mit einem Loopthrough-Kabel trotzdem den 2. Tuner anschließen). Auch mit nur einem Kabel sind 2 gleichzeitige Aufnahmen möglich, sofern sie auf der gleichen Polisaritionsebene (vertikal oder horizontal) gesendet werden (die deutschen Programme werden fast alle horizontal gesendet). Einen Videoausgang habe ich mit einem DVD-Brenner (hat auch einen Sat-Tuner :)) verbunden (bei dir wäre ein DVB-T HD-Rekorder angebrachter, obwohl wozu DVB-T? kommt auch alles über Sat rein ;)und qualitativ viiieel besser). Mit dem werde ich zukünftig die Aufnahmen archivieren. Natürlich kann man vom PVR auch die Dateien per USB auf einen Rechner oder externe Platte ziehen. Der PVR kann auch zusätzlich direkt auf ext. USB-Medien aufnehmen. [Beitrag von delvos am 22. Jan 2009, 16:54 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2009, |
Analog geht auch, du kannst nur DVB-T digital aufnehmen, mit Tuner im Recorder. DVB-S ginge nur über Scart und DVB-S Receiver gibt es nur mit Festplatte aber ohne DVD Laufwerk, Kopierschutz-Sache. [Beitrag von $ir_Marc am 23. Jan 2009, 14:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Recorder? je0 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 4 Beiträge |
Welchen DVD HDD Recorder? luckysunny am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 4 Beiträge |
Welchen DVD-Recorder kaufen? Mulilein am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 10 Beiträge |
Welchen DVD Recorder kaufen? Kevin111 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
Welchen DVD Recorder ? Mueli am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 5 Beiträge |
Welchen DVD Recorder? KMDEW am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Welchen DVD Recorder kaufen??? luckywellman am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 3 Beiträge |
Welchen DVD Recorder?? Mr.z3r0 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 2 Beiträge |
Welchen DVD Recorder ? manne073 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 7 Beiträge |
Welchen Festplatten-DVD-Recorder Seinfeld am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275