HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Car-HiFi » 0,12F Cap (z.B. als Headcap) | |
|
0,12F Cap (z.B. als Headcap)+A -A |
||
Autor |
| |
skywalker_81
Inventar |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2007, |
Micki_Krause
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2007, |
Hi welche Maße hat das Teil? |
||
|
||
CYberMasteR
Stammgast |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2007, |
Muss so ein Teil eigentlich parallel oder in Reihe angeschlossen werden? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2007, |
Das kommt immer auf den Verwendungszweck an. |
||
CYberMasteR
Stammgast |
05:11
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2007, |
Ok formulier ichs mal anders. Wie muss ich das Teil anschließen, damit das Radio beim Anschalten des Motors nicht mehr ausgeht? Oder ist dafür die Kapazität zu gering? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2007, |
Das ist eigentlich eher ein Problem der Batterie. Eine alte Batterie bricht eher weg als eine Neue, sodass die Spannung so weit sinkt, dass das Radio ausgeht. Ist eben dann auch zu wenig Saft, der noch am Radio ankommt. Ist halt schwierig, 'ne pauschale Aussage zu treffen, wieviel Kapazität ein Kondensator braucht, wenn man nicht genau weiß, wielange die Spannung wegbricht bzw. wieviel das Radio braucht. Ich glaube allerdings nicht, dass so ein kleiner da reicht. |
||
skywalker_81
Inventar |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2007, |
Durchmesser: 7,5cm Höhe 12cm ![]() |
||
skywalker_81
Inventar |
10:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2007, |
- reserviert - |
||
Seguroski
Inventar |
11:43
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2007, |
Der Mundorf Headcap mit 0,68F reicht um ein Ausschalten beim Starten zu verhindern - wer braucht das aber unbedingt?^^ |
||
Bmxer
Inventar |
16:00
![]() |
#10
erstellt: 08. Aug 2007, |
Ist aber nicht unbedingt die sauberste Lösung.... ![]() |
||
Seguroski
Inventar |
18:30
![]() |
#11
erstellt: 08. Aug 2007, |
Was genau meinst du? |
||
Bmxer
Inventar |
16:22
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2007, |
Da brauchst du aber keinen Mundorfcap mit 0,68F, da reicht auch ein kleines Relais und ein ein 100µF-Cap. Ist dann die allemal sauberere Lösung. Außerdem würde der 0,68F-Cap das Radio noch ewig "an"-halten, da so'n Ding übers Schaltplus nahezu keinen Saft zieht! ![]() |
||
skywalker_81
Inventar |
21:32
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2007, |
wieder zu haben ![]() |
||
IrrerDrongo
Inventar |
21:44
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2007, |
Wie soll denn die Schaltung aussehen? |
||
Bmxer
Inventar |
15:33
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2007, |
Relais Schalteingang: Eine Seite auf Dauerplus, eine auf Radio-Remote. Vom Schaltplus gehst du dann über eine Diode auf den Cap+ und von dort weiter auf den Spuleneingang vom Relais. Cap- und Spule- natürlich auf Masse. Falls es ein einfaches Printrelais ist, sollte man noch eine Freilaufdiode beilöten. Klingt recht kompliziert, ist aber in 5 Minuten gelötet und halb so groß wie ne Zigarettenschachtel. |
||
Seguroski
Inventar |
22:05
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2007, |
Und warum braucht man dazu ein Relais und Diode? Geht doch im Grunde auch so.. dass das Radio länger anbleibt ist ja jetzt nichts soo schlimmes.. |
||
skywalker_81
Inventar |
18:54
![]() |
#17
erstellt: 14. Aug 2007, |
und hoch ![]() |
||
IrrerDrongo
Inventar |
19:48
![]() |
#18
erstellt: 14. Aug 2007, |
Also Rem auf 87, DP auf 30, SP auf 85, Masse auf 86. Okay, leuchtet ein. Wie lange könnte ein 0,1mF Elko das Relais geschlossen halten bzw. wieviel zieht so ein Relais? Würde gerne wissen, wie klein der Kondensator minimal sein darf. Habe nämlich nur noch 10.000er hier rumliegen. |
||
Bmxer
Inventar |
20:05
![]() |
#19
erstellt: 14. Aug 2007, |
Das kommt ganz aufs Relais drauf an. Findest du aber entweder im Datenblatt oder du misst es mit 'nem Multimeter. ![]() Ich verwende da immer die kleinen Printrelais aus'm Conrad, da sie mit ~1,30Euro sehr günstig und mit 10A recht belastbar sind. Da reicht auch ein kleiner Kondensator. Im Fall der Fälle kannste die ja auch parallel anschließen und ihre Kapazität vervielfachen. ![]() |
||
IrrerDrongo
Inventar |
13:34
![]() |
#20
erstellt: 17. Aug 2007, |
Habs eben mal durchgetestet. War einfacher, als es nachzurechnen. Ein 12V KFZ Relais mit 20A/30A, bei 12V <200mA Verbrauch. Ein 10.000µF Elko hält das Relais >1s offen. Bei 20mF sinds dann schon ca. 2,5s. Das da 100µF schon reichen, glaube ich nicht, das wären dann bei meinem Relais nur 1/100s. Übrigens bleibt das Relais logischerweise länger offen, wenn man zB mittels Widerständen die Spannung reduziert (Bei 5V zieht er <100mA). |
||
skywalker_81
Inventar |
11:06
![]() |
#21
erstellt: 28. Aug 2007, |
up ![]() |
||
Flipper86
Stammgast |
11:14
![]() |
#22
erstellt: 28. Aug 2007, |
Was sind das für Anschlüsse? Kann man da einfach Kabelschuhe draufschrauben? Muss man ihn mit einer Lampe laden? |
||
skywalker_81
Inventar |
11:18
![]() |
#23
erstellt: 28. Aug 2007, |
Sind ganz normale Schraubanschlüsse wo du Ringkabelschuhe benutzen kannst (kann ich auch dazulegen). Laden ist empfehlenswert (gibt Meinunungen das es bei der geringen Kapazität nocht unbedingt nötig ist, aber ich würds machen) |
||
skywalker_81
Inventar |
17:57
![]() |
#24
erstellt: 05. Sep 2007, |
und hoch |
||
skywalker_81
Inventar |
21:19
![]() |
#25
erstellt: 08. Sep 2007, |
15€ ![]() |
||
skywalker_81
Inventar |
21:22
![]() |
#26
erstellt: 05. Okt 2007, |
und hoch ![]() |
||
skywalker_81
Inventar |
12:23
![]() |
#27
erstellt: 09. Okt 2007, |
Wenn sich kein Käufer findet geht der Cap demnächst ind die Bucht ![]() |
||
skywalker_81
Inventar |
20:32
![]() |
#28
erstellt: 12. Okt 2007, |
wirklich keiner ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
0,12F Cap (z.B. als Headcap) skywalker_81 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 8 Beiträge |
AS Messsystem, Mundorf Headcap janwoecht am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 2 Beiträge |
Biete: Mundorf HeadCap 0.68 F BattleMax am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 6 Beiträge |
Mundorf Headcap und Phonocar Rainstop skywalker_81 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
Headcap 7 x 10.000 µF tretmine am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Mundorf Headcap, Helix Cap,Rainbow 4-Kanal Amp, Entstör von Dietz und Cinchkabel uigur am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 13 Beiträge |
B: Viel Zubehör, Cap, Sub. steweb am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 17 Beiträge |
CAP 2.200MKII derechtedidan am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 3 Beiträge |
Power Cap Stöpsel am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
CAP 2.200 Staudi am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-HiFi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 7 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 50 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318