Stereo Front-Lautsprecher, 1000 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile Yamaha DBR 12
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha DBR 12
-
[[ con ]]
-
2 Earthquake DBR-12
Was haltet ihr von dem sub? Earthquake DBR-12 30cm Durchmesser 300 WATT RMS / Stück 4 OHM Schwingspule Belüftete Zentrierspinne weiterlesen → -
16 Neue Endstufe
Also wie es scheint, habe ich mir gestern abend auf den Kreuztagen meine Endstufe zerschossen. Jetzt brauche ich eine neue und wollte mal hören was ihr so empfehlen könnt. Preisklasse: Möglichst kostengünstig, ABER gut. Aber könnt trotzdem alles anbieten was so geht Habe 2 Subwoofer alá Earthquake... weiterlesen → -
6 Sub + Amp für 200€
Leute! Suche nen gescheiten Amp und nen Woofer für knappe 200€ komplett. Kabel + Box nicht mit eingerechnet. Auto issn Mazda 323 F BA, Kofferraum egal! Der Woofer sollte gut drücken, Klang is erstmal zweitrangig, hauptsache er drückt gut! Bevorzugte Musikrichtung HipHop, RnB... Was könnt ihr... weiterlesen → -
18 Subwoofer Chassis bis 100 Euro gesucht
Habe momentan nen billigen Blaupunkt GTB300 an ner Ground Zero GZTA4000 hängen. Die Endstufe hat gebrückt 185W RMS, wesentlich mehr sollte der Sub dann also auch nicht haben. Dachte mir das ich das Gehäuse von dem Blaupunkt ja behalten kann und einfach nen anderes Chassis rein setze. Jetzt... weiterlesen → -
7 Powerbass, Earthquake, Polk, Eton....wer hat Erfahrungen mit diesen Subwoofern??
Ich bin gerade dabei eine Anlage für einen Freund zusammen zu stellen. Ich würde mit seiner Zustimmung mal geren was testen was ich selbst noch nicht kenne, und hab deshalb mal ne kleine Vorauswahl getroffen von Produkten die mich mal reizen würden sie zu verbauen! Wäre toll wenn jemand was... weiterlesen → -
8 Basis ist fertig - was muss ich noch kaufen? WAS FEHLT?
Halli Hallo, ich fahre einen Renault Megane \'97 (Fließheck) und diese Teile besitze ich bereits (eingebaut) HIFONICS Brutus BX 1500 D (1 Channel Mono) 1x500w RMS @4OHM 1x1000w RMS @2OHM 1x1500w RMS @1Ohm Panasonic CQ-C7303N (4x 50W MOSFET) 2x EARTHQUAKE DBR-12 (2x 300 RMS / 2x 600 Max) ANL... weiterlesen → -
14 SPL Dynamics vs. Earthquake
Everybody Ich brauch einen neuen sub. Ich will nich viel geld ausgeben wel ich bald mein auto verkaufen muss, deswegen brauch ich etwas was \'light\' ist. und auch nicht teuer amplifier hab ich diesen hier http://www.carreview..._325424_1806crx.aspx der is etwas alt, deswegen wars schwer... weiterlesen → -
19 Earthquake DBX-12R? Welche Endstufe passt?
So ich will nun endlich auch mein Auto mit einem Subwoofer bereichern, da ich aber noch relativ unerfahren bin was dieses Thema angeht hab ich keine richitge Ahnung was ich mir holen soll. Bin dann aber auf diese Modell von der Marke Earthquake gestossen und wollte Fragen ob das was taugt... weiterlesen → -
7 welcher subwofer
Erst mal alle zusammen. welchen subwofer in der preis klasse könnt ihr mir empfehlen. Rockford fosgate punch z 12 zoll 54EUR earthquake typ dbr-12 50EUR Sony xs-l101p 79EUR Danke im voraus weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Selfmade-Gehäuse für Earthquake DBR-12 ???
Halli Hallo, ich bin neu im Forum! Habe aber direkt ein Problem... Ich habe mir 2x Earthquake DBR-12 (oder DB-12R) gekauft. Doch anhand der gegebenen Daten schaffe ich es einfach nicht, ein konkretes Gehäuse auszurechnen! Zudem habe ich mehrere Fragen zum Gehäusebau! Also die Daten zum Subwoofer... weiterlesen → -
2 gehäuse für Earthquake db 12 r
Ich hab mal ne frage, ich hab in ebay günstig nen earthquake db12r geschossen den ich gern bei einer freundin in ihren punto verbauen möchte, da ihr Raveland Axx1010 leider en Riss in die Sicke bekommen hat. Hab hier die Herstellervorschläge für gehäuse, weis aber nicht recht welches ich nun... weiterlesen → -
35 Gehäuse für Earthquake Sub
Benötige entsprechendes Volumen für einen Earthquake DBR -12 oder DB-R 12. Alle Daten die das Blatt hergeben: 600 Watt 12 Zoll Single 2" 4 Ohm FS: 26Hz QTS: 0.515 VAS: 4.1 ft3 Wie groß wären da nun geschlossen und BR ? Resonanzrohr? Wertigkeit: 80 % Druck, 20 % Klang. Dankeschön weiterlesen → -
11 Gehäuse!!
Ich brauch eure Hilfe! Und zwar hab ich mir 2 Subs gekauft und möcht mir nen Gehäuse bauen! nur welches?? geschlossen bassreflex....? Wo sind die Unterschiede? Und wer kann mir dann bei der Berrechnung und evtl. Konstruktion helfen. Es sind earthquake dbr-12 please help me thanx weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Yamaha DBR 12
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 465
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 1000
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 601
- Breite in mm: 376
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein