Stereo-Verstärker, 180 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Vincent SV-232
-
[[ pro ]]
Nachteile Vincent SV-232
-
[[ con ]]
-
2 Canton ERGO 902 mit Vincent SV 232 oder lieber NAD C355 BEE ?
Es ist soweit. Endlich habe ich das Geld zusammen um loszuschlagen. Boxen: Canton ERGO 902 Verstärker: Entweder Vincent SV 232 oder NAD C355BEE Welchen Verstärker würdet Ihr für diese Boxen empfehlen. Den Vincent habe ich noch nicht hören können, ist noch sehr neu aber auch gut 300EUR teurer... weiterlesen → -
111 Verstärker für Quadral Aurum Orkan VIII
So für alle die sich noch mal sich durch mein ganzes Kaufberatungsdilemma kämpfen wollen hier der Link: http://www.hifi-foru...=32&thread=49212&z=1 Ich hatte ja geglaubt ich habe gefunden was ich will, aber Cambridge macht mir da einen Strich durch die Rechnung, und die Verstärkersuche beginnt... weiterlesen → -
34 Suche Verstärker/AVR zu KEF LS-50
Zu meinem Anliegen gibt es zwar schon ein paar - teils etwas ältere und auf inzwischen nur noch gebraucht verfügbare Geräte verweisende - Threads auch in diesem Forum, aber ich bin nach wie vor unschlüssig. Kurz meine Situation: Ich höre Musik im relativen Nahfeld aus vorwiegend digitaler Quelle... weiterlesen → -
57 Vollverstärker um 1000 €
Ich bin letztes Jahr in die Hifi Welt eingestiegen und gerade am recherchieren ob sich ein Verstärker Upgrade lohnt, welches mein Budget von ca. 1000 € nicht komplett sprengen würde : ) Meine HiFi Kette sieht momentan so aus: Analog Quelle: Rega RP1 Digital Quelle: Cocktailaudio X10 Verstärker:... weiterlesen → -
341 Stereoanlage bis max 20.000€
Ich werde in nächster Zeit meine Anlage komplett umstrukturieren. Es werden ca 20000€ angelegt. Ich hatte folgendes im Auge: LS B&W 802 D / 801 D (gebraucht für ca 7000-9000 €) AMP Audionet Monoendstufen (AMP 5000€) + Vorstufe (Pre 1 oder SAM V2 als Vorstufe?) CDP Audionet ART V2 oder G2?... weiterlesen → -
688 Neue Anlage bis ca. 10.000 Euro
Ich habe Musik ca. seit ich 10 Jahre alt bin zum Hobby und somit mittlerweile gute 20 Jahre lang. Momentan studiere ich noch. Vorher habe ich gearbeitet und daher eine ganze Weile Geld verdient und es angelegt. Vor ungefährt zwei Jahren habe ich mich entschlossen, dass ich mir zur Belohnung... weiterlesen → -
23 Optimaler Verstärker für Dynaudio Contour
Hat jemand Tipps für die Contour S 3.4 die ja viel Leistung braucht? Derzeit befeuert ein LX83er von Pioneer die Schätzchen... Wie siehts aus mit NAD, Mc Intosh, Accuphase oder Krell? weiterlesen → -
22 yamaha, advance oder vincent?
Bin auf der suche nach einen guten Stereo amp bis etwa 1000 euro...... Was habt ihr für Erfahrungen machen können, zur Auswahl steht yamaha a-s 1000 oder 700? advance acoustic max 450 oder ein Vincent SV-232.... Der amp wäre für focal Chorus 816V standboxen..., bin über jede Meinung dankbar... weiterlesen → -
15 Verstärker für Nubert nubox 511
Möchte mir einen neuen Verstärker für meine Nubert nubox 511 plus Subwoofer nuBox AW-441 holen. Mein Budget ist 900,- € Was haltet ihr von folgenden Verstärker: Rotel RA-1520 Rotel RA-06 SE Music Hall a35.2 NAD C 356BEE ( schlechte Lautstärkeregelung per Fernbedienung ) Ich kann noch günstig... weiterlesen → -
28 NAD statt H/K (2.0 statt 5.1)
Lange Zeit war ich gut zufrieden mir meiner 5.1-Lösung: Die Vergangenheit: Der Harman/Kardon lieferte in Kombination mit dem Heco Metas XT-Set (ganz besonders im Stereo-Modus in Zusammenarbeit mit den XT 701) gute bis beeindruckende Klangqualität und der Heimkinosound war auch nicht von schlechten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Vincent SV-232
Hab mir vorn nem Monat den Vincent SV-232 bestellt , auf den ich ja leider noch immer warte !! Keine Ahnung was da für Probleme sind?? Aber meine Frage: Ich hab gelesen er ist auftrennbar in eine Vorstufe,für was ist das gut und wo genau muß ich die Vorstufe an dem Verstärker anschließen??... weiterlesen → -
85 harman kardons neuer Top- Verstärker HK 990
Hab gerade beim stöbern auf der HK-Seite den neuen HK 990 entdeckt. Konnte aber leider nichts bis auf die technischen Daten auf der HK-Page finden, er ist auch noch in keinen Shops gelistet. Laut angaben hat er 2 x 150W an 8Ohm, eine Hochstromlieferfähigkeit von +- 100Ampere und was mir besonders... weiterlesen → -
3 Vorverstärker an einen Line-In Anschluß eines Vollverstärkers anschließen
Als technischer Laie habe ich ein Frage. Ich überlege mir im Moment, mir einen neuen Verstärker zuzulegen (Vincent SV-232 oder 234, Marantz PM-15S1, Accuphase 213). Da ich auch noch einen Plattenspieler habe, einige der ausgesuchten Verstärker aber keinen Phonoeingang besitzen, habe ich mir... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Vincent SV-232
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 180
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Produkttyp: Stereo-Verstärker/Receiver
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 430
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Vincent