Top Vincent Mehrkanal-Verstärker
-
5 Vincent SV-382 preiswert ersetzen
Zusammen, ich habe mir vor etwa einem halben Jahr endlichvernünftige Lautsprecher gekauft und bekam für 30 Euro zusätzlich den Sorround-Verstärker Vincent SU-382 noch dazu. Der Hersteller sagte mir erstmal nichts, aber mittlerweile habe ich herrausgefunden, dass die einendurchaus guten Ruf... weiterlesen → -
60 Verstärker für Focal Electra 1008 BE II
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo-Vollverstärker. Seit ein paar Monaten habe ich die Focal Electra 1008 BE II zuhause und bin begeistert! Nach einer langen Suche im letzten Jahr und vielen gehörten Speakern habe ich endlich den passenden gefunden. Betrieben wird er momentan über meinen... weiterlesen → -
6 Verstärker für Sonus Faber Olympica 3
Ich möchte demnächst für meine Sonus Faber Olympica III einen neuen Verstärker kaufen. Habe die jetzige Elektronik noch von meinen Canton Reference 7.2 Zeiten wo der Vincent ja auch gut gepasst hat ist übrigens ein Vincent SV 237MK. Bei Vincent gehen ja die Meinungen ziemlich auseinander die... weiterlesen → -
6 Alternative zu Kef Q7 (gebraucht)
Ich bin mit Hi-Fi Hardware ziemlich unerfahren. Ich hab mir jetzt mit 40 Jahren quasi die erste richtige Stereoanlage zusammengestellt. Sie besteht aus einem Paar Kef q7 und einem Vincent SV 382. Ich möchte dieses Zusammenspiel mal sehr gern, aber ein Kumpel von meinem vierjährigen Sohn war... weiterlesen → -
9 Suche guten Stereo 2.1 Receiver
Zusammen, zunächst stelle ich mich kurz vor. Ich bin Alexander und lese hier schon ein paar Jahre mit (warum auch immer ich mich nie angemeldet habe...). Ursprünglich komme ich aus dem CarHifi Bereich mit starken Fokus auf den Tiefton (DB Drag Racing). Damals haben wir immer versucht mit möglichst... weiterlesen → -
2 Bitte helft mir, welche Röhre soll ich nur nehmen.
Ich möchte mir einen Röhrenverstärker zulegen, + Phonoröhrenverstärker. Nachdem ich im Netz alle möglichen Tests usw. gelesen habe, brauche ich nun doch eure Hilfe und Erfahrung. Ich höre leidenschaftlich Vinyl: Z.b.:Holy Cole, Diana Krall, Shade, Lenny Kravitz, Lisa Stansfield... Schiller... weiterlesen → -
14 Stabiler Vollverstärker für Quint Big Bang
Ich suche einen Vollverstärker mit schlichter Ausstattung der stabil arbeitet und genug Kraft hat meine Big Bang zu betreiben. Der Preis sollte um die 500€ liegen. Ich hab mir mal den Yamaha A-S701 angeschaut. Wäre der passend? Was haltet ihr von gebrauchten, zum Beispiel der Vincent SV-388,... weiterlesen → -
33 Verstärkerempfehlung an Dali Rubicon 6 erbeten
Liebe Forummitglieder, Ich bitte um Verstärkerempfehlungen für die Dali Rubicon 6 in mein 40 qm Wohnzimmer. Ich schwanke - zugegebenermaßen etwas extrem - zwischen einem Creek Evolution 50 A (2x50 W/8Ohm) und einem Audionet Sam G2 (2x110 W/8Ohm). Meine Musikrichtung: eher langsame Stücke... weiterlesen → -
5 Umstieg von Denon Avr 3300w auf Stereo
Ich habe einen Denon Avr 3300w mit einem Teufel Theater 500s am laufen und habe jetzt das Musik hören für mich entdeckt. Ich höre musik6grundsaätzkich im Stereobetrieb. Und zwar mit dem planntenspieler Denon dp300f und dem cd player cds300. Jetzt ist meine Frage ob ein reiner stereoverstärker... weiterlesen → -
39 Fragen zur neuen Anlage
Einen schönen guten Abend wünsche ich allerseits. Habe ein Anliegen, von dem ich denke, dass es diesem Themenbereich dieses Forum´s am ehesten entspricht. Ich plane mir eine Musikanlage anzuschaffen. Hinzu sei gesagt: Ich habe vor etlichen Jahren die Musikanlage meines Bruder´s bekommen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Lüftergeräusche beim Vincent SV 382
Liebe Hifi Gemeinde, ich habe mir vor kurzem einen Vincent SV 382 zugelegt. Ich bin soweit sehr zurieden mit dem Klang und der Power die das Gerät hat, jedoch stört mich das Lüftergeräusch. Gerade wenn die Musik auf Zimmerlaustärke ist und man sich Unterhalten will und dann das Musikstück einen... weiterlesen → -
4 Vincent sv 382
Was meint ihr zu dem Vincent sv 382? Mein vater möchte sich den AV Verstärker kaufen. Er legt sehr großen Wert auf einen guten stereo(musik) klang und gute Verarbeitung. Der Verstärker sollte aber auch genug Power haben. Als Boxen hat er die Canton karat m 90,und möchte sich noch passende rear... weiterlesen → -
6 Vincent sv-388 vs. Cambridge 540
Hallöchen, wer kann mir ein statement zu den oben genannten Receivern geben? Bis jetzt besitze ich einen H/K AVR 7000, den ich aber aus diversen Gründen ersetzen werde. Zu sagen ist auch, dass ich auch Stereo viel Wert auf guten klang lege. Meine Lautsprecher sind ausserdem sehr Watthungrig,... weiterlesen → -
1 Vincent SV-382 Soundstreamerkennung
Leutz, vor einiger Zeit hab ich mir einen edlen Vincent SV-382 6.1 Verstärker zugelegt. http://www.Vincent-tac.de/ Ich geb ganz offen zu, ich liebe diesen Verstärker, doch quält mich eine Kleinigkeit. Mein DVD-Player ist über Koaxial-Kabel angeschlossen und der Vincent hat eine automatische... weiterlesen → -
7 Dussun D9 Wie ist das Teil?
Ich bin heute auf den Amp Dussun D9 aufmerksam geworden. Wer kennt diesen Amp (empfehlenswert??) und wo könnte ich mir einen anhören. Gibt es einen deutschen Händler, der Dussun vertreibt? Viele Grüsse, weiterlesen → -
2 Kein Subwoofer-Signal bei Stereo?
Mein Vincent SV-382 6.1 Amp liefert scheinbar kein Signal an den Subwoofer Ausgang wenn ich ihn im Stereo-Modus betreibe. Bei DTS etc. ist es kein Problem, auch wenn ich DSP einschalte (Hall) habe ich ein Signal, aber im reinen Stereo Betrieb schweigt der Woofer. Die Front-LS habe ich auf "small"... weiterlesen → -
8 Volks Receiver
Möchte hier mal die Frage stellen, ob die heutigen Receiver nicht überlastet sind, mit zu viel Schnickschnack. Habe mir mal einen Receiver gedanklich gebaut, wie sowas aussehen könnte,damit Ottonormalverbraucher der nur gute Musik oder einen Kinofilm zu Hause geniessen möchte, damit auch klar... weiterlesen → -
3 Kennt jemand Vincent AV-REceiver?
Kann jemand mir etwas über die Vincent AV-REceiver berichten wie sie klingen und wie die Ausstattung ist? Danke weiterlesen → -
16 laststabiler Mehrkanal Receiver
Bin auf der Suche nach einem "neuen" Receiver. Was könnt ihr mir empfehlen, er muss nicht zwingend HDMI Anschlüsse haben oder das neueste Modell auf dem Markt sein. Er muss laststabil sein und alle gängigen Tonformate (in 7.1)abspielen können. Der Preis sollte als Gebrauchtgerät nicht die 1.000... weiterlesen → -
95 Welchen A/V-Receiver habt Ihr? (Hersteller)
Fast täglich wird hier die Frage gestellt "...welchen Receiver könnt Ihr empfehlen...". die Antwort fällt stets so aus, das die Schreiber logischerweise ihr eigenes Equipment empfehlen. Ob dem Fragesteller damit geholfen ist, bleibt fraglich. Interessant wäre doch aber mal zu erfahren, welche... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen