Soundbar + Subwoofer, Aktiv-Lautsprechersystem, Dolby Digital + DTS, HDMI, Bluetooth
» technische DetailsBewertungen für Teufel Cinebar 11
Vorteile Teufel Cinebar 11
-
Powervoller und stabiler SubwooferFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Teufel Cinebar 11
-
Kein DD+ (E-AC3)
-
Unausgewogener Sound, sehr schwache Mitten
-
Es geht schnell kaputt und kann nicht repariert werden. Elektromüll
-
[[ con ]]
-
12
Suche alternative bzw. Beurteilung zu Teufel Cinebar 11 (2.1)
Ich suche alternativen bzw. Beurteilung zu Teufel Cinebar 11 (2.1). Mir ist bewusst, dass es keine alternative sein kann zu einem 5.1 System aufwärts aber ich benötige es nur für Fernsehton, Gamerton und Videoton. Das jetzige 5.1 System soll wegen der größe woanders aufgestellt werden. Für... weiterlesen → -
9
KAUFBERATUNG: Teufel Cinebar 11 (alt) vs. Yamaha, JBL, Teufel, Bose .. HILLFEEE!? ~500€
Liebe Hifi-Experten, vorab vielen Dank für eure Meinungen und eure Hilfe! Ich bin ein absoluter Laie - dies vorab. Aktuell habe ich eine Cinebar 11 von Teufel. Mit dem Sound bin ich ansich eigentlich nicht unzufrieden aber mich nervt mittlerweile das knacken beim Umschalten, ein minutenlanges... weiterlesen → -
4
Yamaha MusicCast BAR 40 SW vs Sony HT-S40R - 5.1 vs Teufel Cinebar 11
Ich habe derzeit einen LG OLED55CS9LA und wollte meinen Sound Updaten Mir wurden diese 3 empfohlen: 1: Sony HT-S40R - 5.1.-Kanal-Soundbar 2: Yamaha MusicCast BAR 40 SW Sound Bar 3: Cinebar 11 "2.1-Set" Könnte ich alle für jeweils 300€ bekommen,doch welche ist die beste Wahl für das Budget... weiterlesen → -
7
Teufel Cinebar 11 oder Samsung HW-S811B/ZG
Wir schauen aktuell auf einem LG OLED65C22LB fern (wenn auch nicht viel, Wohnzimmer ~ 25qm). Weihnachten steht vor der Tür und deswegen wollen wir dieses Jahr den Klang ein wenig optimieren. Auf der Suche nach einem Gerät um die 500,00 EUR bin ich auf die beiden Soundbars gestoßen. Grundsätzlich... weiterlesen → -
11
Bitte um Hilfe! Cinebar-11-surround 4.1. Macht das so Sinn?
Liebe Experten, in Anbetracht der räumlichen Umstände und insbesondere des Budgets denke ich, dass folgende Lösung ganz gut erscheint: https://Teufel.de/cinebar-11-surround-41-set-106146000 In den Testberichten schneidet das Paket auch sehr gut ab. Selbstverständlich immer in Relation zum... weiterlesen → -
2
Sony HT-ZF9 3.1 im Vergleich zu Teufel Cinebar 11 2.1 / 4.1
Da meine integrierten TV-Lautsprecher unerträglich waren, hatte ich in einem Spontankauf eine Sony HT-ZF9 3.1 (Soundbar + kabelloser Subwoofer) gekauft. Ich beabsichtigte später noch die kabellosen Rear-Speaker zu erwerben. Leider musste ich kurz darauf feststellen, dass diese nicht mehr erhältlich... weiterlesen → -
4
Teufel Cinebar 11 oder Yamaha yas 209
Ich möchte mir eine Soundbar kaufen. Aktuell stehen 2 Systeme zur Auswahl entweder das Teufel Cinebar 11 oder Yamaha Yas 209. Würdet ihr zu einem etwas älteren Teufel oder aktuellen Yamaha Produkt greifen. Die Anforderungen sind nicht riesengroß einfach eine Verbesserung des vorhandenen... weiterlesen → -
2
HW-S810b oder Cinebar 11?
Liebe Leute, ich habe mich in der letzten Zeit ein bisschen in die "Materie" Soundbar reingearbeitet und es bleiben mittlerweile 2 Soundbars übrig, die es nun bald werden sollen. Entweder die Samsung HW-S810b oder die Cinebar 11. Es gibt einschränkende Faktoren: das TV-Board hat eine Aussparung... weiterlesen → -
2
Teufel Cinebar 11 2020 vs MK2
Ich suche für mein 13m² großes Wohnzimmer (rechte Seite offener Raum) eine neue Soundbar. Aktuell teste ich die Xiaomi 3.1ch und bin nicht ganz überzeugt. Viel zu Basslastig (vor allem abends auf -6 eingestellt) und von der Klarheit und Sauberkeit des Tons habe ich mir ein wenig mehr erhofft.... weiterlesen → -
4
Suche nach Alternative zur Teufel Cinebar 11
Ich suche nach einer Alternative zu meiner Teufel Cinebar 11, mit der ich von der Klanqualität her sehr zufrieden bin. Leider ertönt bei dieser Soundbar immer wieder ein Knacken beim Umschalten, was wohl, wie ich an verschiedenen Stellen gelesen habe, ein typisches Teufel-Problem sein soll... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
137
Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
Schönen guten Tag in die Runde.Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.Ich besitze einen Sony Bravia 55 XE 9005, und versuche seit gestern eine Cinebar 11 zu benutzen.Verbunden habe ich mit hdmi an der Cinebar bei Hdmi TV und am Sony bei Hdmi 3 Arc. BRAVIA sync erkennt die Soundbar. Was ich wissen... weiterlesen → -
270
Teufel Cinebar 11
Hab eine Cinebar 11, bin soweit auch zufrieden damit, Klang um Welten besser als direkt vom TV. Nur, es knackst immer beim Sender umschalten. Die Bar wird mit einem Samsung UE55ES8080 betrieben, die Verbindung wurde mit einem Teufel HDMI Kabeln hergestellt ARC am TV. Am TV hab ich noch das... weiterlesen → -
13
Lautstärke setzt es bei Bluetooth Verbindung mit Alexa immer auf 0 - Teufel Cinebar 11 Mk2 20
Moin zusammen, ich habe mir letzten Monat das Teufel Cinebar 11 2.1 Set (2021) zugelegt. Soweit bin ich auch zufrieden, die Kopplung mit der Alexa macht allerdings Probleme. Ich habe die Cinebar als Lautsprecher der Alexa festgelegt. Sobald Alexa sich jedoch über Bluetooth mit der Cinebar koppelt,... weiterlesen → -
18
Teufel Cinebar 11 hohes piepen
Ich habe ein großes Problem mit meiner Cinebar 11 von Teufel. Und zwar ertönt beim Anschalten des Gerätes ein recht hoher piepton. Dieser entsteht auch, wenn kein weiteres Gerät an der Soundbar angeschlossen ist. Ab der Lautstärkestufe 11 wird diese hohe Frequenz übertönt. Habe das Geräte auch... weiterlesen → -
11
Teufel Cinebar 11 2.1 Set vs Klipsch Cinema 600
Ich würde mir gerne eine Soundbar mit Subwoofer fürs Wohnzimmer zulegen. Hauptsächlich für Serien/Filme, also quasi die Streamingdienste durch Ich bin jetzt auf 2 Stück gestoßen, zwischen denen ich schwanke, aber mir fällt es schwer Unterschiede oder Vergleiche zu finden: Teufel CINEBAR... weiterlesen → -
5
Teufel Cinebar 11, 4.1 Teufel Effekt
Hat jemand die Teufel effekt Lautsprecher an der Cinebar 11 am laufen? Lohnt sich die Anschaffung überhaupt? Ist der Klang dann wirklich besser? weiterlesen → -
8
Cinebar 11 - dauerhaftes knacken / knistern
Liebe Community, wie oben schon beschrieben, habe ich mittlerweile leider ein dauerhaftes knacken / knistern bei meiner Teufel Cinebar 11. Angefangen hat das Problem vor ca. 3 Monaten, da war es anfangs noch ganz leise und ist nach kürzester Zeit verschwunden. Seit ca. 1 Woche jedoch ist das... weiterlesen → -
8
Teufel Cinebar 11 und Alexa
Ich bin seit langem Besitzer einer Teufel Cinebar 11 und ärgere mich immer wegen des schwachen Displays. Man kann nie sehen, ob das Gerät an oder aus ist. Und da das mit der Fernbedienung auch sehr widerwillig einschalten lässt, ist das eher suboptimal. Jetzt hatte ich die Idee, das Ganze über... weiterlesen → -
3
Teufel Cinebar 11 2.1 Set (2021) vs LG DSN8YG
Ich wurde dazu entschieden kein "anständiges" System im Wohnzimmer zu platzieren, sondern eine Soundbar, immerhin darf sie einen kabellosen Sub haben. Das Budget liegt bei etwa 400-500 € und in meinem Kopf haben sich irgendwie die im Titel genannten Teufel Cinebar 11 2.1 Set aus 2021 und LG... weiterlesen → -
3
Samsung HW-Q800A vs Teufel Cinebar 11
Klangfreunde, Ich habe mir gerade einen Samsung QE75QN90A gekauft und suche nun eine passende Soundbar. Da ich bei meinem alten Setup nur eine Soundbar hatte, möchte ich es nun mit 2 Rear Speaker im neuen Setup erweitern. Nun schwanke ich zwischen 2 Optionen, einmal Samsung HW-Q800A + Samsung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Teufel Cinebar 11
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: Soundbar mit Subwoofer
- Systemtyp: Soundbar + Subwoofer
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- WLAN: nein
- Größe / Gewicht
- Tiefe in mm: 70
- Breite in mm: 950
- Gewicht in kg: 1.78
Weitere beliebte Kategorien von Teufel
Bearbeitungshistorie
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 3 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst