Top Teufel Soundbar
-
17
Teufel cinebar Pro nicht so zufrieden beratung für eine 5.1
Ich hatte eine 5.1 mit einem Onkyo TX-NR636 B an einem Canton Movie CX Lautsprechersystem. War nicht so zufrieden damit.Umschalten sehr langsam wurde oft nicht gefunden mit der app, hdmi umschalten nicht gut geklappt. Ich habe mir nun die Teufel Cinebar Pro bestellt und 2 Wochen zuhause nunja,... weiterlesen → -
12
Suche alternative bzw. Beurteilung zu Teufel Cinebar 11 (2.1)
Ich suche alternativen bzw. Beurteilung zu Teufel Cinebar 11 (2.1). Mir ist bewusst, dass es keine alternative sein kann zu einem 5.1 System aufwärts aber ich benötige es nur für Fernsehton, Gamerton und Videoton. Das jetzige 5.1 System soll wegen der größe woanders aufgestellt werden. Für... weiterlesen → -
21
Soundbar Teufel Cinebar Lux oder Bose Soundtouch 300?
Moin, ich habe vor mir eine Soundbar mit Subwoofer und zwei Lautsprechern zu holen. Ich möchte damit Spielen und Filme schauen. Nun habe ich mir zwei Sets rausgesucht und kann mich nicht entscheiden, entweder: Teufel Cinebar Lux Sourround Ambition 5.1 Set Oder Bose Soundtouch 300 + Bose Bass... weiterlesen → -
17
Kaufberatung Soundbar bis 900€ Teufel Cinebar Pro?
Teufel Cinebar Pro Easy, oder doch lieber etwas anders/besseres um das Geld? Ich bin auf der Suche nach einer halbwegs brauchbaren Soundbar. Mir ist bewusst, dass es sich dabei im Grunde um ein "2.1" System handelt. Und Raumklang nur bedingt durch Software entstehen soll (ich glaube nicht daran).... weiterlesen → -
9
KAUFBERATUNG: Teufel Cinebar 11 (alt) vs. Yamaha, JBL, Teufel, Bose .. HILLFEEE!? ~500€
Liebe Hifi-Experten, vorab vielen Dank für eure Meinungen und eure Hilfe! Ich bin ein absoluter Laie - dies vorab. Aktuell habe ich eine Cinebar 11 von Teufel. Mit dem Sound bin ich ansich eigentlich nicht unzufrieden aber mich nervt mittlerweile das knacken beim Umschalten, ein minutenlanges... weiterlesen → -
4
Yamaha MusicCast BAR 40 SW vs Sony HT-S40R - 5.1 vs Teufel Cinebar 11
Ich habe derzeit einen LG OLED55CS9LA und wollte meinen Sound Updaten Mir wurden diese 3 empfohlen: 1: Sony HT-S40R - 5.1.-Kanal-Soundbar 2: Yamaha MusicCast BAR 40 SW Sound Bar 3: CINEBAR 11 "2.1-Set" Könnte ich alle für jeweils 300€ bekommen,doch welche ist die beste Wahl für das Budget... weiterlesen → -
7
Nubert AS 225, Bose 500 oder Teufel Cinebar Duett 2.1
Ich habe einen Panasonic GZW954 in 65 Zoll und möchte vom Sound her mehr Kinofeeling und Stadionatmosphäre in meinem Wohnzimmer haben, das im Moment ca 25 m² groß ist und evtl wg. einem Wanddurchbruch noch größer werden kann in einem Jahr (ist aber noch nicht sicher). Im Moment teste ich die... weiterlesen → -
4
Teufel CINEBAR Lux oder Nubert nuPro 7500
Mahlzeit, so, stehe von einer Entscheidung, habe zwar das Forum auch durchgestöbert, und immer noch keine so 100% für oder gegen.. wir haben neues Haus gebaut, und sind da eingezogen vor paar Wochen. Also "großzügig und offen" gestalten. d.h. an unser Wohnzimmer (leicht über 20qm) geht direkt... weiterlesen → -
11
Bitte um Hilfe! Cinebar-11-surround 4.1. Macht das so Sinn?
Liebe Experten, in Anbetracht der räumlichen Umstände und insbesondere des Budgets denke ich, dass folgende Lösung ganz gut erscheint: https://Teufel.de/cinebar-11-surround-41-set-106146000 In den Testberichten schneidet das Paket auch sehr gut ab. Selbstverständlich immer in Relation zum... weiterlesen → -
2
Sony HT-ZF9 3.1 im Vergleich zu Teufel Cinebar 11 2.1 / 4.1
Da meine integrierten TV-Lautsprecher unerträglich waren, hatte ich in einem Spontankauf eine Sony HT-ZF9 3.1 (Soundbar + kabelloser Subwoofer) gekauft. Ich beabsichtigte später noch die kabellosen Rear-Speaker zu erwerben. Leider musste ich kurz darauf feststellen, dass diese nicht mehr erhältlich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
306
Teufel Cinebar Lux
Gibt es hier noch weitere Besitzer der Teufel Cinebar Lux? Wie zufrieden seit ihr mit dem Riegel und dessen „Surround“Fähigkeiten? Welche Einstellungen für Höhen, Mittel und Tiefen verwendet ihr? Mit oder ohne zusätzliche Rears und Sub? Wie lasst ihr zuspielen, Bitstream oder PCM oä? weiterlesen → -
137
Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
Schönen guten Tag in die Runde.Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.Ich besitze einen Sony Bravia 55 XE 9005, und versuche seit gestern eine Cinebar 11 zu benutzen.Verbunden habe ich mit hdmi an der Cinebar bei Hdmi TV und am Sony bei Hdmi 3 Arc. BRAVIA sync erkennt die Soundbar. Was ich wissen... weiterlesen → -
91
Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
Servus Ich bin seit einigen Wochen im Besitz einer Teufel Cinebar Lux und wäre auch sehr zufrieden, wenn sich die Soundbar nicht regelmäßig (manchmal mehrmals täglich) selbstständig einschalten würde. Die Soundbar ist via HDMI mit einem UHD Player und einem Tv Gerät verbunden und im W-Lan.... weiterlesen → -
270
Teufel Cinebar 11
Hab eine Cinebar 11, bin soweit auch zufrieden damit, Klang um Welten besser als direkt vom TV. Nur, es knackst immer beim Sender umschalten. Die Bar wird mit einem Samsung UE55ES8080 betrieben, die Verbindung wurde mit einem Teufel HDMI Kabeln hergestellt ARC am TV. Am TV hab ich noch das... weiterlesen → -
13
Lautstärke setzt es bei Bluetooth Verbindung mit Alexa immer auf 0 - Teufel Cinebar 11 Mk2 20
Moin zusammen, ich habe mir letzten Monat das Teufel Cinebar 11 2.1 Set (2021) zugelegt. Soweit bin ich auch zufrieden, die Kopplung mit der Alexa macht allerdings Probleme. Ich habe die Cinebar als Lautsprecher der Alexa festgelegt. Sobald Alexa sich jedoch über Bluetooth mit der Cinebar koppelt,... weiterlesen → -
18
Teufel Cinebar 11 hohes piepen
Ich habe ein großes Problem mit meiner Cinebar 11 von Teufel. Und zwar ertönt beim Anschalten des Gerätes ein recht hoher piepton. Dieser entsteht auch, wenn kein weiteres Gerät an der Soundbar angeschlossen ist. Ab der Lautstärkestufe 11 wird diese hohe Frequenz übertönt. Habe das Geräte auch... weiterlesen → -
17
Teufel Cinebar lux vs Sonos Arc
Ich habe meine alte 5.1 Anlage in Rente geschickt und mich stattdessen für eine Soundbar entschieden. Es ist zum Testen, die Teufel Cinebar Lux geworden. Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden. Für mein Dafürhalten hat sie einen guten Sound sowohl bei Filmen als auch mit lauterer Musik, hinzu... weiterlesen → -
11
Teufel Cinebar 11 2.1 Set vs Klipsch Cinema 600
Ich würde mir gerne eine Soundbar mit Subwoofer fürs Wohnzimmer zulegen. Hauptsächlich für Serien/Filme, also quasi die Streamingdienste durch Ich bin jetzt auf 2 Stück gestoßen, zwischen denen ich schwanke, aber mir fällt es schwer Unterschiede oder Vergleiche zu finden: Teufel CINEBAR... weiterlesen → -
4
Konfigurationsproblem Teufel Cinebar Pro
Ich habe ein Problem mit meinem Heimkino Setup, welches ich nicht lösen kann, daher wollte ich hier mal um Hilfe fragen! Ich versuche mich kurz zu fassen. Hardware: UHD-BLURAY PLAYER: Panasonic DP-UB450EB-K SOUNDSYSTEM: Teufel Cinebar Pro TV GERÄT: Samsung TV 65KU6179 Problem: Samsung TV... weiterlesen → -
5
Teufel Cinebar 11, 4.1 Teufel Effekt
Hat jemand die Teufel effekt Lautsprecher an der Cinebar 11 am laufen? Lohnt sich die Anschaffung überhaupt? Ist der Klang dann wirklich besser? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen