Leider haben wir kein Produktfoto des Sony CDP-XE500
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Sony CDP-XE500
Nachteile Sony CDP-XE500
-
2 Was haltet ihr vom Sony CDP-XE500 CD-Player ?
Wie ist der oben genannte Player? Geht der einigermaßen? Gruß Chris weiterlesen → -
4 Welchen CD-Player ?
Bestimmt ist diese Frage schon zig Male gestellt worden (entschuldige dafür) habe mich aber noch nicht 100%ig informieren können: Welchen CD Player würdet ihr bis 400,- empfehlen ? Wichtigstes Kriterium ist mir sehr guter Klang. Ich habe bis jetzt mit einem CDP einer Aiwa Anlage gehört (Sony... weiterlesen →
-
20k Sony's ES u. Esprit Zeit Thread
Gibt scheint\'s doch noch mehr ES Fans als ich dachte. Hab hier in der Form nichts gefunden, drum trau ich mich mal einen ES Fan und Bilderthread zu beginnen... Fange einfach mal mit meinem "Vorverstärker" TA-F 808 ES an. Mal sehen was noch kommt... http://img508.imageshack.us/img508/3023/p9260070ksk1.jpg... weiterlesen → -
69 Marantz 2265 (ohne B) retten, lohnt das?
Ich konnte einen Bekannten davon abhalten, nen Marantz 2265 mal eben zu verschrotten. Das Gerät soll starke Probleme mit dem Vol-Poti haben. Also falls eine Reinigung nicht ausreicht muß ich evtl. noch ne Revision in betracht ziehen, zudem ist die Abholung nicht gerade um die Ecke... Lohnt... weiterlesen → -
56 Philips (Ur-) CD-Player CD 300 - up tp date?
Nenne einen der ersten CD-Player mein eigen, nämlich den knapp 20 Jahre alten Philips CD 303 (für Kenner CD 303/00). Der spielt wirlich alles ab und hat einen angenehmen Klang. Würde der Eurer Meinung nach mit aktuellen Geräten im Klang mithalten können? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen