Ohrhörer, 1,4 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Shure SE 530
-
Angenehmes TragegefühlFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr gutes Noise-CancellingFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr gute KlangqualitätFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hohe MaximallautstärkeFehler beim Speichern der Markierung.
-
Austauschbare Gummis in vielen GrößenFehler beim Speichern der Markierung.
Nachteile Shure SE 530
-
Hoher Preis
-
Einsetzen ins Ohr etwas unpraktisch
-
19 In-Ear IE8, Westone, SE530. Preis nicht so relevant
Liebe Kopfhörer-Gemeinde! Nachdem ich eine Weile ohne neue Anschaffungen verbracht habe will ich mir wieder mal etwas zulegen: Einen In-Ear der gehobenen Klasse. Was besitze ich? Stationär: Yamaha RX-V1700 Yamaha CDX 993 Dual 621 Heco Aleva 5.1 Set PC mit Digital Audio Out (Keine separate... weiterlesen → -
4 Suche InEar wie Sennheiser ie8 oder Shure SE530
Liebe InEar Gemeinde. Nach dem 4 ten Kabelbruch ( innerhalb von 3 jahren) meiner heiß geliebten Sennheiser ie8 bin ich auf der Suche nach neuen InEars. Nicht das ich die ie8 nicht mehr mag, im Gegenteil ich liebe diesen Badewannensound! Nur leider wie bereits oben beschrieben hab ich regelmäßig... weiterlesen → -
4 Shure Se530 - Westone 3 - Ultimate Ears Triple 10 - Sennheiser IE 8 - weitere?
Wie der Titel schon sagt würde mich eure Meinung zu den Flagschiffen der HighDef Headphone Hersteller interessieren... insbesondere in Bezug auf den Bass. Shure Se530 Westone 3 Ultimate Ears Triple 10 Sennheiser IE 8 Grado GR8 ? welcher von denen kann vom Bass her und trotzdem gelungener Klang... weiterlesen → -
6 Shure SE 530 PTH gegen Westone Um3 x
Ich habe gestern schon einen Thread in dem Forum hier aufgemacht, indem ich jedoch leider nur eine Antwort bekam. Somit hab ich selbst noch etwas rumgesucht und neben dem Shure den von Westone gefunden. Beide nehmen sich im Preis bei Amazon eigentlich gar nichts. Welchen könnt ihr mir nun empfehlen?... weiterlesen → -
3 In-Ears: Triple.Fi 10 vs. SE 530
Ich höre seit ca. 2 Jahren mit UE Super.fi 5 Pro und war damit immer recht zufrieden. Mittlerweile geht mir aber der Badewannenfrequenzgang etwas auf die Nerven und auch bei Räumlichkeit und Auflösung ist denke ich noch Raum nach oben. Hauptkritikpunkt ist aber wie gesagt die recht starke Bass-... weiterlesen → -
15 super.fi 5 EB vs. U2 vs. SE530
Zusammen, ich hatte schon einen fred zu einer in ear Kaufberatung ums aber nicht durcheinander zu bringen und nach vielen neuen Informationen dachte ich ein Neuer wäre besser. Hab jetzt soviel gesucht und denke das diese 3 KH in Frage kommen könnten. Ich höre mp3´s nicht höher als 192kb/sec.... weiterlesen → -
5 Kaufberatung: UE 5EB oder Shure SE530
Momentan besitze ich einen UE 5 pro; Bin soweit zufrieden, aber der Bass könnte druckvoller und präsenter sein, die Mitten leicht stärker; Was würdet Ihr mir empfehlen: 1. UE 5 EB 2. Shure SE530 evtl. 3. oder Triple.Fi 10 Der Kopfhörer sollte aber auch die Mitten und Höhen qualitativ sehr gut... weiterlesen → -
3 UM2 oder Shure SE 530 Bassbetonung
So nun sind die Um1 schon etwas länger da und habe sie probe höhren können... Ich muss sagen, bin ganz zu frieden, Der Kickbass ist deutlich uns schön, mitten sind auch gut, höhen... na ja ich lass sie mittels EQ anpassen... imoh hat der die "Rock" EInstellung am EQ am besten gefallen da die... weiterlesen → -
15 preiswerte bezugsquelle für shure se 530 gesucht
Kann mir jemand einen tipp geben wo ich preiswert die Shure se 550 beziehen kann (auch ihne pth modul). danke, mfg. thomas weiterlesen → -
13 Nachfolger der UE 200 In-Ears gesucht
Lange ist es her, aber eure Kompetenz hat die Zeit überdauert Seit jeher bin ich großer Fan der UE 200, die ich nach wie vor für unterwegs am Smartphone nutze: von Podcast über klassischen Blues/Rock bis hin zu allem was das mobile Musik-Streaming so her gibt. Da die Dinger aber immer schwerer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
20 Kabelbruch Shure SE530 Garantiefrage
Habe eben gemerkt das an meinen Shure SE530 am Kabel ein Kabelbruch vorhanden ist, allerdings sehe ich noch kein Kupferdraht, aber der bruch ist deutlich zu sehen. Kann ich von meiner garantie gebrauch machen oder zählt da ein kompletter Bruch den man Audiomäßig auch hört. Habe nämlich noch... weiterlesen → -
12 suche 3,5 Klinke Kabelersatz für meine SE530
Liebe Leute, ich möchte meine SE530 reparieren und brauche eure Hilfe! das Kabel hat einen Wackelkontakt und muss getauscht werden. leider scheitert mein Vorhaben schon bei der Suche nach einem passenden Ersatz. Könnt ihr mir Bitte helfen ein 1-1,5m langes, möglichst robustes aber auch für... weiterlesen → -
6 Frage zu Shure SE 530 nach Kabeltausch
Erstmal, nachdem vor einigen Wochen bei meinem Shure SE 530 das Kabel gebrochen ist, habe ich mir beim großen Auktionshaus aus China Ersatzkabel schicken lassen. Der Stecker ist zwar gewinkelt, jedoch schön massiv und das (innen verdrillte) Kabel macht auch einen guten Eindruck. Nachdem ich... weiterlesen → -
36 Shure se530 *kabel riss*
Leute, mein Problem ist meine Shure se530 sind unten am kabel-Ausgang "so nennt man das gloub ich" dort wo der stecker iss, wo ins loch rein kommt, die 2 antennen, wo die kabel zu den kopfhörern führen, einen Riss enstanden und die kupferkabel gucken auch leicht raus, habe sie eigentlich immer... weiterlesen → -
8 Shure SE 530 zerspringen wie Glas.
Gestern ist es passiert: Mir fielen meine nur wenige Wochen alten SE 530 aus meiner Hemdtasche auf den Dielenboden und das Desaster war perfekt. Das Gehäuse des rechten Hörers zersprang in vier Teile. Ein 350 Euro Desaster. und absolut beshizzenes Gefühl. Mühsam als Studie dafür gearbeitet... weiterlesen → -
10 klingt der SE530 wie der SRH-840?
Obwohl ich basshead bin, liebe ich von tag zu tag den Shure srh-840 immer mehr. er hat nicht wenig bass, aber im vergleich zu meinen sonstigen bass bombern schon. er macht mir einfach spaß. ich kann nicht sagen, warum. der einzige hörer bisher, den ich den ganzen tag tragen kann und ich stört... weiterlesen → -
1 Filterprobleme mit SE530
Ich habe nun schon länger Probleme mit meinem SE530, welchen ich gebraucht per Kleinanzeigen gekauft habe (der Erstbesitzer kaufte diesen 2009, wurde aber nur in der Schublade aufbewahrt). Komme vom CX300ii, habe aber auch einen elektrostatischen KH samt selbstgebautem Röhren-KHV (also etwas... weiterlesen → -
16 Letzte Fragen zum se530 und dem se420
In die Runde, Ich bin seit einigen Wochen auf der Suche nach neuen in-ear-Kopfhörern. Freudiger Weise bin ich vor wenigen Tagen auf dieses Forum gestoßen und habe hier seit dem viele Stunden beim durchlesen diverser Threads verbracht. Momentan habe ich die Sennheiser MM50. Als ich sie kaufte... weiterlesen → -
24 Shure SE530 oder UE TF10
Ich kann mich nicht zwischen den beiden IEs entscheiden, obwohl (oder vielleicht auch weil )ich inzwischen jedes Posting der letzten drei Wochen zu diesen IEs gelesen habe. Musikrichtungen: 50% Klassik, 30% Jazz/Soul, je 10% Songwriter und Rock/Pop. Geräte zur Zeit ein GoGear als Mobilgerät... weiterlesen → -
6 Shure SE530 Kopfhörer - Bass?
Community Ich habe mir vor einigen Tagen die Shure SE530 Kopfhörer bestellt und bin natürlich begeistert. Ich habe zwar viele hochwertige in-Ear Kopfhörer gehabt (kann den Betrag gott sei dank von der Steuer absetzen ;-) ). Ich bin schon immer ein Fan vom BASS, ich mag es wenn der Bass kräftig... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Shure