Maße: 4, 8cm hoch x 17,5cm lang x 11,0cm breit
» technische DetailsBewertungen für RECKHORN iBeam VT-200
Vorteile RECKHORN iBeam VT-200
-
[[ pro ]]
Nachteile RECKHORN iBeam VT-200
-
[[ con ]]
-
10 IBEAM VT-200 - Alternative zu Reckhorn Verstärkern
Da ich jetzt stolzer Besitzer eines IBEAM bin, fehlt mir noch dder passende Verstärker. Empfohlen werden ja die RECKHORN A400-405 Modelle. Leider ist es sehr schwer bis unmöglich preisgünstig (bis 200€) an einem dieser Modelle zu kommen. Daher meine Frage ob jemand gleichwertige Alternativen... weiterlesen → -
4 aus 5.1.2 ein 5.1.4 atmos+aura3D + körperschallwandler
Ich möchte - am besten heute noch weil bald xmas - einen neuen Receiver + 2 Deckelautsprecher bestellen und schwanke zwischen Denon AVC-X3700H & Denon AVC-X4700H. Etwaig sollen auch Körperschallwandler installiert werden - gedachte Kombi aus 1x iBeam VT-200 und 3x Basshaker. Mein bestehendes... weiterlesen → -
10 Verstärker / BluRay Player
Liebe Forum Gemeinde Ich bin der Andreas und kopmme aus der Schweiz. Lange Zeit habe ich hier immer die spannende Beiträge mitgelesen. Nun habe ich eine konkrete Frage, die ich hier so nicht gefunden habe. Da mein AC Receiver/BluRay Player langsam den Geist aufgibt und ich meine Homecinema... weiterlesen → -
153 Welchen Buttkicker für Heimkino?
Es gibt ja mehrer Buttkicker! den "normale" Buttkicker 4 Ohm Buttkicker Concert 2 Ohm Buttkicker SSW 2 Ohm Ich habe ein RECKHORN A400 welches 2 Ohm stabil ist - welchen soll man da nehmen? Danke weiterlesen → -
7 Zweiter Sub, Standlautsprecher oder Ibeam
Ich habe derzeit ein KEF T205 zuhause und bin damit auch recht zufrieden. Optisch ein Highlight und klanglich zu vergleichen mit dem KHT 3005. Wenn es nach mir geht kann jedoch eigentlich nie genug Druck bzw. Bums beim Filme gucken entstehen. Daher überlege ich gerade wie ich das bestehende... weiterlesen → -
14 Heimkinosystem beratung für 20 m²
Ich bin nun schon seit ein paar tagen am suchen und vergleichen von diversen lautsprechern, receivern und und und ... nur ohne wirklichen erfolg deswegen wende ich mich nun an euch hier mal ein paar fakten : zimmergröße 20m² tv ein samsung ue55d7090 demnächst noch ein pc das system sollte in... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Einstellungen IBEAM VT-200
Ich benötige von Euch mal Unterstützung bei den Einstellungen für den iBeam VT-200. Ich habe einen Manantz 7011. Ich meine auch, das ich alle Einstellungen, wie in dem entsprechenden Grobi - Video gemacht habe, aber irgendwie passiert nichts beim IBEAM. Ich schaue mir als Referenzszene den... weiterlesen → -
3 IBEAM VT-200 + Reckhorn A-405 Einstellung?
Habe mir ein Herz gefasst und mir den neuen RECKHORN A-405 und den IBeam VT 200 bestellt, das ganze soll an den Onkyo TX-NR 3009 der besitzt 2 Subwooferausgänge! Jetzt habe ich grundsätzlich erstmal nen paar Fragen: Subwooferausgang vom Onkyo verwenden? oder Subwoofer Out vom Teufel M11000... weiterlesen → -
4 IBEAM VT-200 + Reckhorn A-404 Kaufberatung!
Vor kurzem bin ich auf sogenannte Bodyshaker durch einen Kollegen aufmerksam geworden! Nach langen googeln und spekulieren bin ich zu dem Entschluss gekommen das ich mir gerne den iBeam VT-200 + RECKHORN A-404 ( vielleicht auch das Nachfolgemodell RECKHORN A-405) holen möchte! Der IBEAM wird... weiterlesen → -
3 IBEAM VT 200 und Haustiere
Ich möchte mir gerne einen(oder zwei )IBEAM VT 200 kaufen.Ich habe aber 2 Katzen. Hat jemand Erfahrungen wie Haustiere speziell Katzen auf die Vibrationen im Sofa reagieren?. weiterlesen → -
548 ButtKICKER vs. IBEAM ?welcher kickt besser?
Wer hat welchen und ha kemand auch mal beide probiern dürfen? also her mit den erfahrungsberichten(keine vermutungen bitte) PRO und CONTRA : welcher kickt und welcher dröhnt nur noch leidig? http://www.thebuttkicker.com/ http://www.ibeam.de/ weiterlesen → -
56 Body Shaker Einstellungs-Guide
Auf Grund mehrerer Anfragen und anscheinend „zu suchfaulen“ Forenmitgliedern erstelle ich hier für euch den ersten Guide in unserem Forum wie man kostengünstig und schnell ( auch trotz und mit Audyssey Einmessung ) ein nahezu perfektes Erlebnis mit Körperschallwandlern bekommt . Leute mit... weiterlesen → -
26 Brauche Hilfe bei Bass Shaker - Verstärker
Ich habe mich ein bisschen mit Bass Shakern beschäftigt und mich entschlossen mir auf kostengünstige Weise so etwas zu basteln. Welcher Bass Shaker ansich ist noch unklar, aber das ist denke ich mal das kleinste Problem. Ich habe gehört RECKHORN soll ganz gut sein. Zum eigentlichen Problem:... weiterlesen → -
3 Frage zum IBEAM
Ich möchte mir gerne den iBeam VT-200 + RECKHORN A-402 (www.ibeam.de) zulegen, bin mir aber unsicher ob ich das überhaupt mit meinem Equipment realisieren kann und wenn ja, wie? ... was benötige ich an Kabeln / Adapter ? Ich bin bereits im Besitz eines JVC RX-5062 AV-Receivers, sowie dem 5.1... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu RECKHORN iBeam VT-200
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: <=3
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 25
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 16000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 4.8
- Tiefe in mm: 17.5
- Breite in mm: 11
- Gewicht in kg: 1.5
- Anschlüsse
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 0
Beschreibung des Herstellers
Der IBEAM ist ein Schallwandler, der in der Lage ist, Körperschall so realistisch wiederzugeben, wie er in der Realität stattfindet. Das Ganze hat absolut nichts mit dem dazu-addieren von "Vibrationen" zu tun, so wie dies so genannte Bass-Shaker machen. Egal ob Kontrabaß, Flügel oder der Sänger selbst: all diese Quellen erzeugen neben Luftschall immer Körperschall, der sich über den Boden auf den Hörer überträgt. Diese Informationen fehlen über Lautsprecher allein - immer. Deshalb braucht man eine Technologie die diesen Signalen unbedingt folgen kann, und diese dann auch ohne Verluste und Eigenklang übertragen kann. Und genau dafür wurde der IBEAM konstruiert.
Weitere beliebte Kategorien von RECKHORN
Bearbeitungshistorie
-
25.09.2017:
Zille89
- 5 Produktdetails angepasst
- 12 technische Details angepasst
- ein Bild hochgeladen