Subwoofer
» technische DetailsVorteile ASW CUBY 150
-
[[ pro ]]
Nachteile ASW CUBY 150
-
[[ con ]]
-
36 Lautsprecher 1000 Euro
Grüße! Ich bitte euch um Vorschläge für meinen Lautsprecher im Wohnzimmer. (Nebenwohnsitz) Am besten ein schlanker Stand LS, der Wandnah und in einem länglichen Raum auch im linken Eck was hergibt. AVR mit Einmessung vorhanden Musik Querbeet ein.. LS würden zirka 2 Meter auseinander stehen... weiterlesen → -
13 Gesucht: Wohnraumtauglicher Subwoofer, ausschließlich für Musik
Um mein Paar Q Acoustics Concept 20 "untenrum" zu komplettieren, suche ich einen wohnraumtauglichen Subwoofer. Dabei bitte ich um Eure Mithilfe mit folgenden Rahmenbedingungen: - gehört werden soll ausschließlich Musik (keine Filme) - musikalisch geht es quer beet, mit einem leichten Fokus... weiterlesen → -
14 Lautsprecher für Denon PMA-50
Das ist mein erster Post, ich klappere aber schon seit ungefähr drei Monaten die deutschen HIFI-Foren ab, hier hab ich mich aber bisher am wohlsten gefühlt. Also ich bin 20 Jahre alt, Student und habe mir in den letzten Monaten immer wieder Geld zurück gelegt um mir eine neue Stereoanlage... weiterlesen → -
44 neue LS für Stereosound event. mit Subwoofer
Ich versuche es hier nochmals,ich suche neue LS für mein Wohnzimmer. Zur Zeit nutze ich 2 Canton plus GXL 3,aber irgendwas fehlt mir da,vor allem wenn es mal etwas lauter wird,verzerren Sie. Ich habe mir auch schon einige LS im Fachhandel angehört,die mir wesentlich besser gefielen,als meine... weiterlesen → -
58 Kaufberatung Stand-Lautsprecher
Liebe Hifi Gemeinde, habe vor in geraumer Zeit mir neue Standlautsprecher zuzulegen. Budget : Max 1500€ Paar Raumgröße: 24 qm2 AVR: Yamaha rx v 471 Verwendung: Musik (blues jazz folk country) und TV sound. Lautsprecher jetzt: Magnat Motion 880, Center Dali Spektor (austauschbar) Gründe zum... weiterlesen → -
28 Subwoofer für Büro im Zusammenspiel mit Oberon 1
Ich versuche gerade, mein kleines Büro so einzurichten, dass ich einigermaßen gut Musik über den PC hören kann. Dafür habe ich mir die Dali Oberon 1 und nen Denon PMA-30 sowie einen günstigen USB-DAC bestellt, da dem Denon der USB fehlt und mein PC keinen optischen Eingang hat, was ich beim... weiterlesen → -
98 Passende Lautsprecher und Verstärkerkombi gesucht, Preis 2000-3000€
Und einen schönen Sonntag zusammen, Derzeit beschäftigt uns das Thema Lautsprecher im Wohnzimmer sehr. Wir haben keinen Fernseher im Wohnzimmer, hören also ausschließlich Musik ( gerne auch mal an der Belastungsgrenze der Nachbarschaft;) ) . Meiner Frau ist es sehr wichtig, dass die Musik basslastig... weiterlesen → -
81 Benötige "Komplettberatung" - Stereo an TV/Verstärker
Ich lese hier hier schon viele Jahre begeistert mit, habe bisher mit HiFi aber recht wenig zu tun. Ich mache selbst Musik (Bereich Rock) und habe für Homerecording Studiomonitore im Arbeitszimmer und höre zusätzlich noch über einen DT770 ab. Jetzt aber zu meinem aktuellen "Problem" und zur... weiterlesen → -
31 LS+Sub für Wohnzimmer
Ich möchte im Wohnzimmer meine Soundbar am TV ablösen und eine (qualitativ) bessere Lösung einführen. Aktuell habe ich eine Sony HT-XT2 Soundbar am TV. Mein Plan ist es auf ein 2.1 System zu wechseln, um über den TV den Sound wiederzugeben, aber das auch als Stereoanlage für Musik und Multimedia... weiterlesen → -
41 Subwoofer - brauche Rat
Nach einigen Jahren On-Board-Soundkarte + Brüllwürfe reichts. Die alte Anlage (vor den Brüllwürfeln) ist unauffindbar, daher start from scratch. Erste Anschaffung war ein Topping MX3 und ein AKG K712 pro KH. KH habe ich einige zur Probe gehört, beim AKG wusste ich sofort, dass der"passt".... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Eindrücke XTZ 12.17 Edge /10.17edge
Als Neuling hier im Forum möchte ich wie der Titel schon sagt, ein paar Eindrücke zum 12.17 sowie einen kleinen Vergleich zum 10.17 (beides Edge-Version) schildern. Kurz zum Setup: 2x ASW Opus Standlautsprecher 1x ASW CUBY 150 Downfire(mein alter Subwoofer vor dem Tausch) 1x Bluesound Powernode... weiterlesen → -
56 Wie wichtig ist das Impulsverhalten für den Klang eines Subwoofers?
Nweis der Moderation: Abgetrennt aus Subwoofer bis 700 € für Musik _____________________________ Wenn Dir jemand ohne weitere Beratung was zu einem Fertigsubwoofer vorsülzt, dann hör nicht hin. Damit ein Subwoofersystem gerade für Musik hochwertig aufspielt, muss einiges zusammenfallen. Der... weiterlesen →
Technische Daten zu ASW CUBY 150
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 350
- Breite in mm: 260
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von ASW