Keine Bewertung gefunden

Quadral Aurum 770 Standlautsprecher - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo Front-Lautsprecher, 120 Watt Belastbarkeit, 87 dB Wirkungsgrad, 30 - 60000 Hz Frequenzgang

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Quadral Aurum 770

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Quadral Aurum 770

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Andy2 28 Denon PMA1500AE & Quadral Aurum 770
    Hat jemand von Euch die obengenannte Kombination schonmal gehört? Ich bin eigentlich von der Kombination Denon/Quadral begeistert (hatte mal den Denon PMA980R & Quadral Shogun MK IV), ich Döskopp hab die Dinger verschenkt. Wochen später waren die LS Schrott Würde mich echtmal interessieren... weiterlesen → Andy2 am 08.02.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.11.2008
  • Avatar von joeyyy 16 Welcher Verstärker zu Quadral Aurum 770?
    Und guten Tag, ich möchte mir die o.g. Lautsprecher kaufen und suche noch einen passenden Verstärker dazu. Mein Händler vor Ort empfiehlt mir: >> Onkyo 9377 >> NAD 326 BEE Der NAD ist rund 100 Euro teurer, was mich aber nicht so interessiert. Bis 400 Euro bin ich auch für andere Alternativen... weiterlesen → joeyyy am 03.11.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.11.2009
  • Avatar von Boris_Akunin 4 Focal Chorus 816V -VS- Quadral AURUM 770 (@ Cambridge Azur)
    Ich bin schon länger auf der suche nach Stand-LS für max 1000€, bis jetzt sind die Focal Chorus 816V mein Favorit, nun hab ich heute von einem lokalen Händler ein verlockendes Angebot bekommen: Ein paar Quadral Aurum 770 (Aussteller, aus separatem Hörraum) für schlappe 1000 Die Chors... weiterlesen → Boris_Akunin am 14.02.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.03.2008
  • Avatar von Boris_Akunin 8 Welcher Amp passt zur Aurum 770?
    Ich plane mir ein Paar Quadral Aurum 770 zu kaufen, die ich zunächst an meinem alten Denon RCD-100 betreiben werde, bis mein (Schüler-)Budget wieder etwas angewachsen ist - Dann soll ein anständiger Verstärker her. Musikgeschmack: -Rock -"Alternative" -Punk ( -Jazz ) ( -Metal )... weiterlesen → Boris_Akunin am 05.03.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.03.2008
  • Avatar von TGDxDrakoon 22 Quadral Wotan 8 oder Vulkan oder Platinum m5
    Liebes Hifi-forum, ich habe mich dazu entschlossen von meinem 7.1 zu einem Stereo-Set zu wechseln, denn die Surroundanlage wird leider fast nie für Filme gucken benutzt, sondern eher um Musik jeder Art zu Hören. In der letzten Zeit höre ich öfter Klassik aber auch Jazz gelegentlich. MIt dem... weiterlesen → TGDxDrakoon am 01.11.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.11.2019
  • Avatar von schrotti7 34 Lenco AF-3310 an Auzentech X-Fi Forte 7.1 - welche Boxen
    Ich möchte an meiner Auzentech-Soundkarte gern den o.g. Lenco-Verstärker betreiben. Ich weiß jedoch nicht, welche Boxen ich nehmen sollte. Normaler Weise höre ich über Kopfhörer Musik. Der Raum ist ca. 30 m² groß und die Musikrichtung ist RnB, Rock, BigBeat und was gerade so in den Charts läuft.... weiterlesen → schrotti7 am 06.03.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.04.2015
  • Avatar von watchspeedy 14 NAD MASTER oder T+A E Serie?
    Habe lange überlegt hier etwas anzufragen, weil ich bis dato immer alles zuerst Probe gehört habe. Leider ist mir das mit der NAD Master Serie nicht möglich, da in meinem Umkreis laut Dynaudio innerhalb 200 KM keiner ist!! Also meine Frage: Meine derzeitige Anlage umfasst eine Rotel Vor End... weiterlesen → watchspeedy am 02.01.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 31.01.2012
  • Avatar von Boris_Akunin 16 CD-Player als DAC-Zuspieler, Kriterien: Laufwerksgeräusche, Optik, Haptik
    Ich möchte meine Anlage mit einem DAC ausrüsten (wahrscheinlich Cambridge DAC Magic) und letztendlich folgende Kombi aufbauen: PC(via USB) / Logitech Squeezebox Duet / CD-Player --> DAC --> Marantz PM-15S1 --> Quadral Aurum 770 Ich suche dazu einen günstigen CDP, der als Digitalquelle laufen... weiterlesen → Boris_Akunin am 16.07.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.11.2009
  • Avatar von catfisch 17 ASW Cantius VI gegen kleinere Lautsprecher tauschen, aber welche?
    Ich überlege meine ASW Cantius VI zu verkaufen und gegen andere Lautsprecher zu ersetzen. Ich würde Klangtechnisch niemals darüber nachdenken, aber nachdem das Wohnzimmer neu eingerichtet wurde passen sie leider nicht mehr ins Gesamtbild. (Sagt meine Frau) Was soll ich sagen, man muss auch... weiterlesen → catfisch am 15.06.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.06.2010
  • Avatar von Lanuser 43 Lautsprecher für ca. 1500 Euro das Paar
    Also ich bin immoment am starken überlegen mir ein neues Stereo Lautsprecher paar zu kaufen. Ich war vor einiger Zeit mal bei MediMax und habe mir dort die Canton Karat 790 angehört. Ich war vollkommen begeistert ! Ich habe nicht sehr viel Ahnung von HiFi, aber als ich die Canton Karat gehört... weiterlesen → Lanuser am 13.03.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.03.2010
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Sascha29 11 Aurum 770 + Aurum 370 + Aurum 170 Base + Quadral SUB 400
    Ich habe das Setup was in meiner Signatur steht. Ich war eigentlich der Meinung, dass ich mir ein Teufel System 6 kaufen wollte. Dennoch war ich heute beim Saturn meines Vertraues. Dort habe ich mein Vorhaben erläutert und darum gebeten, dass sie mir dort eine Alternative zeigen. Ich habe auch... weiterlesen → Sascha29 am 17.01.2009 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 27.07.2009
  • Avatar von thias12max1 8 Aurum 770, Aurum 970
    Nachdem ich auf der Suche nach dem richtigen Klang vom Teufel TL4 Ohrenkrebs bekommen habe, war ich heute beim Saturn und habe mir vier Std. Musik angehört. OK die Elac FS249 kann ich mir mit 4000.- Eu nicht leisten. Sie klingen einfach wundervoll. Als Alternative habe ich die Aurum 770 und... weiterlesen → thias12max1 am 14.02.2009 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 03.05.2009
× 9.6 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 9.7
9.667 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 8.7
8.667 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.7
9.667 Punkte
9.6 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Chromium Style 8 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.6 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.6 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Platinum + NINE Stereo Front-Lautsprecher
× 8.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 7.0
7 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.2 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Argentum 590 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.2 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Platinum M5 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.2 Punkten aus 6 Bewertungen
Klangqualität 9.2
9.167 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.5
9.5 Punkte
Ausstattung 9.2
9.167 Punkte
Design 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.2 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Platinum M50 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.8 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Platinum M4 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 7.0
7 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.0 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Argentum 490 Stereo Front-Lautsprecher
× 8.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.8 Produktfoto Standlautsprecher
Quadral Argentum 570 Stereo Front-Lautsprecher