Top Advance Acoustic Standlautsprecher
-
15 advance acoustic x-i75vs x-i105 vs x-i125 für helicon 400
Ich brauche einen Rat, nachdem ich günstig an Dali Helicons 400 gekommen bin. Da ich meine alten kleinen Boxen samt Verstärker an einen anderen Wirkungsraum betreiben möchte, brauche ich einen Verstärker. Vielleicht kann jemand meiner Ahnungslosigkeit Abhilfe schaffen: Nachdem ich mich umgeschaut... weiterlesen → -
26 Advance Acoustic X-i105 für KEF R500?
Hifi Freunde, ich habe mir ein schönes Paar KEF R500 Lautsprecher gegönnt, da diese momentan im Ausverkauf sind wegen der neuen R-Reihe. Meine Frage an Euch: Ich habe mir die Verstärker Denon PMA800NE und Marantz PM6006 herausgesucht und wollte nun wissen, ob diese auch gut mit den KEFs harmonieren.... weiterlesen → -
105 Ich kann mich nicht entscheiden!
Was soll bleiben? Definitiv meine Nuvero 110 und mein Dreher Sansui SR535. Dazwischen möchte ich alles erneuern, mein Budget liegt bei stolzen 5000€! Haken an der Sache, unbedingt VU Meter! Jetzt wird es schon eng und selbst da weiß ich nach wochenlanger Recherche nicht mehr was ich nehmen... weiterlesen → -
128 Diese Kombination in Ordnung?
Alle Produkte bewegen sich in der von mir gewollten Preisklasse. Mehr möchte ich nicht ausgeben. - Beschallt werden ca. 16 m². - Ich höre meistens gehobenere Zimmerlautstärke. "Aber doch" wenn auch nur selten wirklich Laut. - Musikrichtung: "Electro Pop" und "Soft Rock" - Ich möchte guten Klang.... weiterlesen → -
7 Welcher Marantz ist besser?
Für einen gebrauchten Plattwnspieler suche ich einen gebrauchten Verstärker mit Phono Eingang. Ich würde gerne eine Marantz haben, aber voelleicht auch etwas anderes. Preis max 150€ In der Bucht habe ich folgende ich folgende Modelle gefunden. PM 250, PM4001, SR8010, 1040 M, Superscope A545.... weiterlesen → -
31 Vollverstärker m. gutem Wandler...welche Alternativen zu MAP 305 DA?
Folks! Ich habe einen Advance Acoustic MAP 305 DA im Einsatz, mit dem ich im Grossen und Ganzen auch zufrieden bin. Ein Kaufgrund war zudem, dass er über einen DA-Wandler verfügt, ich SAT-Radio abgreife und darüber top Radio hören kann....mir der Tuner also erspart bleibt. Im Zusammenspiel... weiterlesen → -
19 Kaufberatung Regallautsprecher und Verstärker
Ich habe mich nach einiger Zeit „Querlesen“ hier im Forum angemeldet, mit der Hoffnung von Euch ein paar Tips zu meinem Vorhaben zu bekommen. Ich bin ziemlicher Einsteiger was Hifi angeht und die Wohnsituation ist glaube ich nicht gerade Ideal bzgl. der Akustik. Die Möbel waren bereits vor... weiterlesen → -
8 adv. paris ax1/BX1 XTZ 99.26 woofer oder ersatz
Ich bitte um euren geduldigen Rat und bin, ihr werdet es schnell merken, ziemlich ahnungslos. Nach meiner Jugend in den frühen 90ern in denen eine einigermaßen leistungsfähige Anlage zum guten Ton gehörte, war ich irgendwann frustriert von der üblichen MP3/Soundbarkombi., die in jedem Wohnzimmer... weiterlesen → -
40 Welche Infinity Kappa passt besser?
Ich habe mir gerade die Vor/Endstufen Kombi MAA-405 / MPP-205 von Advance Acoustic gekauft und möchte damit ein paar Infinity Kappa 8.1 oder 8.2 betreiben. Dazu würde mich mal generell interessieren was den eigentlich der Unterschied zwischen der Kappa 8.2i und der Infinity Kappa 8.1i ist?... weiterlesen → -
65 Erste HiFi-Anlage - Hilfestellung
Liebe Hifi-Gemeinde, ich möchte mir meine erste richtige Stereo- bzw. HiFi-Anlage kaufen. Bisher hatte ich nur eine Yamaha Kompaktanlage. Ich habe bereits einige Stunden Recherche betrieben. Zu Beginn kannte ich mich überhaupt nicht aus auf dem Gebiet. Mittlerweile kenne ich mich etwas aus... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Erfahrung: nuVero 14 mit Denon AVR 3312 und 2x MAA 705 Endstufe
Ich habe selbst nicht nachgescheut wie viele Erfahrungsberichte es schon über die nuVero 14 gibt, aber einer mehr schadet bestimmt nicht. Ich habe nun seit der 2. Woche meine nubert nuVero 14 - perlweiss mit Denon AVR 3312 mit 2mal Advance Acoustic MAA 705 vorher gab‘s recht simple Canton GLE... weiterlesen → -
11 Heco Celan 800 vs XT 901 / AA MAP 305 vs Yamaha A-s1000
Liebe Freunde der audiophilen Unterhaltung, ich habe hier im Forum gelesen, dass es Menschen gibt, die die Heco Celan 800 mit der Celan 901 XT gleichstellen. Kann ich nicht bestätigen. Ich bin selber Besitzer der sehr schönen Celan 800 und bin sehr von dem Klang angetan. Mein Advance Acoustic... weiterlesen → -
38 Erfahrungsbericht: Tannoy Revolution XT 8F und vier Verstärker
Die vier Verstärken haben in den Titel nicht reingepasst. Getestet habe ich Atoll IN 200 SE, Cambridge Audio CXA80, Yamaha R-N803D und Advance Acoustic X-I105. Auf der Suche nach einer Stereoanlage mit Standlautsprechern, fiel meine Aufmerksamkeit auf die Lautsprecher der Marke Tannoy. Genauer... weiterlesen → -
960 Mit einem AV-Receiver auch gut Stereo hören? Ja!
Nderungen an unserer HiFi-Ausstattung ließen die Anschaffung eines AV-Receivers sinnvoll werden. Zu erfüllende Voraussetzungen: 1. Der AV-Receiver spielt in Stereo an meinem Dynaudio Audience 42-Set wie ein guter Stereoverstärker. 2. Der Anschaffungspreis darf 800 EUR nicht überschreiten. Folgende... weiterlesen → -
9 MAA706, MAX450 an Heco Statements
Liebe Blauzeigerbesitzer, nach ein paar Modernisierungen im Wohnzimmer sollte nun auch im Bereich HiFi nach fast 20 Jahren Canton Ergo 120DC an Yamaha AX-1070 mal wieder was Neues angeschafft werden. Hingegen vieler negativer Meinungen zu Produkten von Advance Acoustic, habe ich mich nicht... weiterlesen → -
21 Meine Verstärkersuche
Meine Lieben, ich wollte von Surround (Marantz SR5400) wieder zurück zu Stereo. Nach langem Suchen habe ich mich dann für den Advance Acoustic MAX 450 entschieden. Da ich im WWW und hier im Forum nur sehr wenig über den Amp finden konnte, hier meine Eindrücke: Die Power, in Zusammenhang mit... weiterlesen → -
76 Erfahrungsbericht Aaron Verstärker mit Klipsch Lautsprechern
Der feinen Musik ! Bin seit ca. 2 Jahren stolzer Besitzer eines Klipsch Reference 7 setup´s, bestehend aus 2xRF7,1xRC7, 2xRS7 und 2x RSW12 . In den letzten 2 Jahren habe ich mit diversen Surround Receivern/Verstärkern experimentiert, war aber irgendwie nie ganz zufrieden, der eine konnte... weiterlesen → -
5 Vincent MK-236/Advance Acoustic MAX 450/ NAD C 352/ Audreal MT-3/ Kenwood KA-4050 R an Kef R 700 & C
Vergleich: Vincent MK-236/Advance Acoustic MAX 450/ NAD C 352/ Audreal MT-3/ Kenwood KA-4050 R an Kef R700/ Canton SC-L Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit sehr viele Erfahrungen gesammelt, was diese Kombinationen angeht und die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Wie immer... weiterlesen → -
5 Meine ersten Hörproben ( u.a NAD, Cambridge)
Ich möchte Euch von meinen ersten Hörproben schildern, die ich in meinem Leben gemacht habe. Dazu muss ich ein wenig ausholen. Vor ca. 4 Wochen habe ich meine Wohnung renoviert und kam ich auf die Idee meine Doly Surround Anlage zu verbessern. Ich hatte jahrelang nichts in die Anlage investiert,... weiterlesen → -
37 Die Geschichte und Vorstellung einer britischen Anlage für 1000,- €
Zunächst mal vielen Dank an alle Teilnehmer in dieses Forum, ich habe viel gelernt und tolle Anregungen bekommen. Im folgendem will ich mal meine Geschichte erzählen, wie ich zu einer "vernünfigen" "neuen" Stereo-Anlage für ca. 1000,- Euro gekommen bin und auch diese Anlage vorstellen. Vielleicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen