Subwoofer, 100 Watt Belastbarkeit, 78 dB Wirkungsgrad, 35 - 20000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Pioneer S-SLW500
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer S-SLW500
-
[[ con ]]
-
536 AV-Receiver im Slim-Format von Pioneer: VSX-S300 und VSX-S500
Ich weiß noch gar nicht so richtig, was ich davon halten soll... Link weiterlesen → -
3 Pioneer BCS-707/VSX-300S Problem
Ich besitze ein Pioneer BCS-707 Heimkinosystem, bei dem mir der AV-Receiver eingegangen ist. Nun möchte ich mir einen VSX-S300 kaufen und mit den Lautsprechern des BCS-707 betreiben. Nun stehe ich vor folgendem Problem: BCS-707: LS- und AMP-Widerstand 4 Ohm pro Kanal 3 Ohm bei (passivem) Subwoofer... weiterlesen →
Technische Daten zu Pioneer S-SLW500
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 100
- Wirkungsgrad in dB: 78
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 35
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 20000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 1
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 121
- Tiefe in mm: 360
- Breite in mm: 435
- Gewicht in kg: 4.5
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein