Leider haben wir kein Produktfoto des Pioneer PDS 801
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Pioneer PDS 801
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer PDS 801
-
[[ con ]]
-
2 Von Pioneer PD-S505 auf PD-S801 umsteigen?
Ich hab seit 14 Jahren (mein erster und bisher einziger neu gekaufter CD-Player) einen Pioneer PD-S505 mit dem ich sehr zufrieden bin. Hab nun die Möglichkeit sehr günstig einen PD-S801 zu bekommen, kann den vorher aber nicht probehören. Lohnt der Umstieg? Der 801er ist zwar älter, ist aber... weiterlesen → -
7 PD S801
Hallo! möchte mir einen CD-Player kaufen, bin mit meinem CDP 515 von sony nicht sehr zufrieden! Ich hab jetzt einen Pioneer PD S801 und einen PD S603 gefunden, kann mich nicht entscheiden! Was sind die unterschiede und wieviel kann man dafür noch zahlen? bitte um Hilfe Danke!! weiterlesen → -
9 Technische Daten / Erfahrungen mit Pioneer PD-S801 ?
Könnte o.g. CDP günstig neu als "Ladenhüter" erstehen. Hat jemand so ein Teil, oder kann das gerät empfehlen / etwas beschreiben ? Lohnt es sich, sich so ein altes dingens noch zu kaufen ? Damals was er sicherlich recht teuer und selten. Finde im netz auch kaum was dazu... Danke ! weiterlesen → -
16 CD-Player kaufentscheidung, brauche Hilfe
Liebe HIFI Gemeinde, ich wollte mir einen ``Neuen`` CD-Player zulegen. nun stehe ich vor der Qual der Wahl in die engerer Wahl kamen: Denon DCD-560 Onkyo DX-6920 Onkyo DX-6820 und einem Technics SL-P 202A könntet ihr mir die Entscheidung etwas erleichtern, indem ihr mir sagt welcher ``Besser``... weiterlesen → -
25 suche ls für onkyo integra A-8850
Wie gesagt suche ich ls für das oben erwähnte teil musikrichtung minimal,electro,rock,pop mein raum in dem ich das ganze hören möchte ist nur 4,00 mal 4,50 groß also um 18 m2 mehr habe ich leider nicht zu bieten deshalb frage ich mich ob regal ls da besser angebracht sind? da stand ls wohl... weiterlesen → -
3 CD-Player bis 100€ (gebraucht)
Bisher betreibe ich folgende Anlage bestehend aus: Cambridge Audio Azur 540A V2 Monitor Audio BR2 und Selbstbausubwoofer Als Quelle dient mein Notebook mit der externen Soundkarte M-Audio Transit. Bin mit dieser Konfiguration recht zufrieden. Würde meine Anlage gerne um einen CD-Spieler erweitern.... weiterlesen → -
10 Welchen Verstärker für Canto Ergo 900DC
Habe auf jeden Fall die NAD im Visier, fragt sich nur welcher? Reicht der 372 für die Canton 900DC aus? Oder gibt es da noch anderweitig Empfehlungen bis max. 600EUR? weiterlesen → -
20 Anlage "aufrüsten" 1500€ zur Verfügung
Ich wollte meine Anlage ein bisschen aufstocken, was könnt ihr mir da empfehlen? Zur Zeit habe ich folgende Komponenten: Pioneer A-616, Pioneer PD-S801, Pioneer F-443, Pioneer CS-980 Schonmal danke im Vorraus! MFG alex0289 weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 Pioneer CD-Player PD-S801
Er verkaufe einen hochwertigen CD-Player des Herstellers Pioneer vom Typ PD-S801. Das Gerät zeichnet sich durch massive Bauweise und die Verwendung hochwertiger Bauteile aus. Die CD-Schublade ist sehr solide. Nachfolgend einige technische Details: -Frequenzgang: 2 Hz - 20 kHz -Rauschabstand... weiterlesen →
Technische Daten zu Pioneer PDS 801
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 420
- Generelle Merkmale
- CD-Wechsler: nein
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- DAB-Empfang: nein
- Ausstattung
- Shock-Proof: nein
- Fernbedienung: ja
- Integriertes Radio: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- SACD Wiedergabe: nein