Leider haben wir kein Produktfoto des Pioneer PD-S 507
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Pioneer PD-S 507
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer PD-S 507
-
[[ con ]]
-
5 CD-Player Pioneer PD-S507 brauchbar??
Ich würde gerne wissen was ihr vom 507 von Pioneer haltet. Würd es was bringen wenn ich den gegen was anderes austausche??? Der CD Player hängt am Marantz PM8000 (über cinch) und an den B&W 604 Stndlautsprechern. Was haltet ihr davon?? mfg Audi weiterlesen → -
4 Einbinden von Plattenspieler
Liebe Hifi-Gemeinde, ich möchte von meiner alten Anlage (rein Analog mit Röhren) hin zu einer teils digitalen Variante. Ich erkläre am besten mal was ich vorhabe, also ich habe einen Hoerwege modifizierten Cambridge Dac Magic Plus der Toslink oder Coax und USB Eingänge hat. Angeschlossen werden... weiterlesen → -
14 System wiederherstellen oder erneuern?
Danke vorab für jede Hilfe. ich möchte gerne wieder meine Platten und CDs hören und gerne auch die Musik vom Handy über die Anlage hören können. Ich habe einen Pioneer A-717 Verstärker ohne Lautsprecher und einen Techniks SL 1210 MK 2, sowie einen Pioneer PD-S507 CD Player ohne Umbau. Ich überlege... weiterlesen → -
13 CD-Player neu oder alt
Lieber einen Yamaha CD-S 300 neu für 200€ Oder einen Pioneer PD-S507 gebraucht für 80€ weiterlesen → -
52 Neuer CD Player gesucht
Ich suche einen CD Player mit folgenden Voraussetzungen: - Stabiles und leises Laufwerk - Sehr kurze Zugriffszeit - Soll alles abspielen: CD/CD-R/CD-RW und Kopiergeschützte Unruhestifter - Gute Haptik/Optik - so wenig Kunststoff wie möglich Wird an einem Verstärker per Chinch angeschlossen... weiterlesen → -
3 Suche guten CD Player bis 250-300 €
Meinem knapp 20 Jahre alter Pioneer PD-S507 gehen langsam die Lichter aus. Wie oben schon erwähnt, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen CD-Player. Was könnt ihr mir empfehlen ? 1. Er sollte Audio CDs (Original und Gebrannte) bestmöglichst abspielen, mp3 ist nicht erforderlich. 2. Kopfhörerausgang... weiterlesen → -
15 Lautsprecher mit knackigem Bass für 43 qm Raum
Ich suche neue Lautsprecher für mein recht großes Wohnzimmer (43 qm). Der Raum ist ca. 4,5 x 9 m groß, Betonboden belegt mit Parket, einige Teppiche, ansonsten sparsam möbliert, normale Raumhöhe (2,30 m). Meine derzeitige Anlage: Audio Physic Yara Lautsprecher Technics Vorverstärker SU-A40... weiterlesen → -
20 Die erste, möglichst kompatible und universell einsetzbare Anlage
Wie einige andere vor mir, möchte ich auch kompetente Beratung von euch bekommen. Ich möchte mir nämlich eine erste anständige Musikanlage zulegen. Da ich Student bin, ist für mich der erste Parameter natürlich, dass das ganze möglichst günstig wird Am besten ich liste mal auf, was ich für... weiterlesen → -
6 Lautsprecher bis 1000 Euro gesucht (inkl. Raumskizze)
Nach wie vor möchte ich den Klang meiner bestehenden Anlage verbessern. Diese sieht so aus: Marantz PM-78 Pioneer PD-S507 AVM Pro Bicoax + Neutrik Profi Selbstbau-LS (3 Module/Gehäuse pro Kanal = 2xBass/Sub-Module, 1xTiefmittel und Hochton-Modul) Kimber Kable 8-PR/4-PR (von AMP zu LS 8-PR,... weiterlesen → -
67 Vorsicht bei Mediamarkt! Meist zu teuer!
Ich bin wieder einmal im Mediamarkt reingefallen, und habe ein viel zu teueres Teil gekauft. Es war der DVD-Recorder SONY GX 300 für 500 Euro, der wo anders für 350 Euro zu haben ist. Unglaublich, daß dort noch so viele kaufen!!! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Pioneer PD-S507 spinnt
Grüß euch! mein zwar schon relativ alter (ca 10 jahre) aber liebgewonnener CD-Player Pioneer PD-S507 liest plötzlich nur noch sehr zaghaft die eingelegten scheiben. dabei ist es egal ob neu, alt, gebrannt oder original; manchmal liest er die CD ohne probleme, aber meistens braucht er mehrere... weiterlesen → -
1 Pioneer PD-S507 liest die ersten Titel nicht
Mein Pioneer Pd S-507 kann die ersten Titel nicht lesen. Der Player hat den Plattenteller bei dem die CD von oben gelesen wird. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und die Gleitschienen sowie die Linse gereinigt. Die Gleitschienen habe ich außerdem geölt. Leider brachte das keinen Erfolg. Der... weiterlesen → -
8 PIONEER PD-S505 defekt: Antriebsmotor oder Optik?
Der Pioneer PD-S505 CD-Player zeigt folgendes Fehlerbild: Das Gerät geht an, Display funktioniert einwandfrei. Die CD dreht sich allerdings nie. Es ist ein leises Klicken oder Klacken und Positionierungsgeräusche zu hören – wie sich nach dem Aufschrauben herausstellte, wird die Linseneinheit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen