Leider haben wir kein Produktfoto des Piega TP 5
Stereo Front-Lautsprecher, 200 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Piega TP 5
-
[[ pro ]]
Nachteile Piega TP 5
-
[[ con ]]
-
1 Passender Vollverstärker/CD-Receiver für Piega TP 5 MkII ?5
Ich suche für vorhandene Piega TP 5 MkII LS einen passenden Vollverstärker bzw. auch Receiver/CD Kombi. Wer kann mir mit persönlichen Erfahrungen weiterhelfen? Merci. weiterlesen → -
2 AVM Evolution C1 mit Piega TP 5
Hochverehrtes Kollegium, bin derzeit auf der suche nach einer neuen anlage. da ich aus optischen gründen nicht so sehr auf schwarze gestapelte blechkisten stehe muss die alte onkyo integra weichen. ganz ohne böse absicht wurde mir der cd-receiver evolution c1 von avm samt Piega TP 5 vorgestellt.... weiterlesen → -
22 Lautsprecherempfehlung für Naim SuperNait
Was könnt ihr bezüglich des SN für Lautsprecher empfehlen Preisrahmen: bis 2.500 - 3.500 € Raum: 20 qm Wohnzimmer + 17 qm um\'s Eck Eßzimmer Hörgewohnheiten: Viel Stimmen, Jazz, Pop & Rock. Hatte lange Röhrenverstärker KT88 mit Audioplan Kontrast => LS sollte also möglichst audiophil sein.... weiterlesen → -
10 Naim Ovator 600 hörbericht
Liebe Hi-Fi Wahnsinnige Auf meinem weg zu meinem Traumklang ist meine aktuelle Baustelle nun der Lautsprecher. Der Raum ist 37m² und mittelstark hallend . Die Musikrichtung ist eigentlich allumfassend von Soul und Klassik über jazz zu Hip-Hop ,Punk und Elektor . 70% auf Vinyl und 30 % vom... weiterlesen → -
39 Lautsprecher zu T+A K1
Ich bin relativ neu im "Geschäft" und will mir zu meiner neu erstandenen K1 von T+A Lautsprecher beschaffen. Die Suche in diesem Forum hat diesbezüglich nicht viele Treffer ergeben. Natürlich will ich mir die Lautsprecher vorgängig anhören können, doch dazu brauche ich erstmal eine Auswahl.... weiterlesen → -
27 Neue Lautsprecher mit hohem WAF
Ich habe ein Problem, dass dann auftaucht, wenn man aus 2 Wohnungen 1 macht. Sprich ich werde mit meiner Freundin in eine gemeinsame Wohnung ziehen. Grundlegend ist das ja schön, allerdings entsteht daraus ein Problem: Sie weigert sich standhaft meine bisherigen Jamo Standlautsprecher zu akzeptieren... weiterlesen → -
5 Erfahrung; Piega TP5 (Premium 5), B&W XT8 und T&A Taris TLS 10
Zusammen, bin auf der Suche nach einem LS-Pärchen für reinen Stereo-Betrieb. Die Vorauswahl, welche den HAF bestanden habe ich oben beschrieben. Betrieben wird das System an einem T&A PowerPlant mit MusicPlayer. Hat jeamd von Euch so eine Kombination im Einsatz und könnte dazu was posten? Vielen... weiterlesen → -
106 Toller Sound bei geringer Lautstärke
Ich möchte mir eine HiFi HighEnd Anlage kaufe bei der auch bei geringer Lautstärke (Zimmerlautstärke) die Musik geniessen lässt. Welche Konfiguration erzeugt ein schönes Klangerlebnis bei geringer Lautstärke? Welche Faktoren sind entscheidend damit es auch bei tiefem Pegel richtig gut tönt?... weiterlesen → -
15 Stereoanlage (Hifianlage)+schmale standboxen,welche?
Ein bekannter von mir möchte sich eine neue stereo(hifianlage)zulegen. er möchte unbedingt,solche langen schmalen standboxen dazu haben.die anlage braucht nur radioempfang und cd wiedergabe. preislich stellt er sich einen preisrahmen von ca.300-400€. gibts da was ordentliches? welche "marken"... weiterlesen → -
7 Erfahrungen E-Serie von T+A
Alle miteinander, beabsichtige für meine audio-physic Tempo einen Amp und CD-Player zu kaufen. Habe mich schon ein wenig "durchgehört". Bezüglich meiner Preisvorstellung habe ich Interesse an der Kombination Denon PMA-2000AE und Denon DCD-2000AE bzw. die E-Serie von T+A (Power Plant und CD-Player).... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
23 Piega TP 5 S
Kennt jemand hier die "Piega TP 5 S" wollte mal fragen an welcher Elektronik die sich wohlfühlen bzw. mit welcher elektronik (die bezahlbar ist) man die mal probehören sollte, eventuell Rotel? habt ihr emfehlungen? Wie Gestaltet Sich der reguläre verkaufspreis der Piega TP5s ? Die Lautsprecher... weiterlesen → -
9 Piega TC 30x & Piega TP 5
Kennt jemand einen der o.g. Lautsprecher? Habe ihn den Piega TP 5 bei meinem Hifi-Händler Probegehört, klingt einfach fantastisch! Hat ihn evtl jemand zuhause? Wenn ja, an welcher Elektronik? Hab den Piega TP 5 heute an der LUA 4545 Röhre gehört.. Gruß, Philipp weiterlesen → -
4 Piega TP 5 S sehr höhenlastig in Raum ohne Bedämpfung
Ich bin am Evaluieren von schlanken Standlautsprechern für einen kleinen Raum, falls nötig allenfalls später um einen Subwoofer ergänzt. Da ich seit Jahren Piega Fan bin, habe ich mich u.a. bei Piega und B&W umgeschaut/gehört. Und bin eigentlich fündig geworden - eine Piega TP 5 S sollte es... weiterlesen → -
647 Thread für Piega Liebhaber
Nachdem die vereinzelten Beiträge zu Piega Lautsprechern doch reichlich verstreut sind, habe ich mich "genötigt" gefühlt hier mal ein eigenes Thema zu eröffnen. Für mich ist die Wiedergabe des Piega Bändchens, besonders des Koax, einfach unübertroffen: seidig (ohne zu nerven, traumhafte Detaillierung... weiterlesen → -
1 Bändchensystem, die Unterschiede?
Wollte mal folgende Frage in die Runde geben: Was genau ist der Unterschied zwischen folgenden Bändchensystemen: - LDR Hochton Bändchensystem (z.b. Piega TC-50) - C-2 Koaxial Bändchensystem (z.b. Piega TP-5) Und wenn ich gerade dabei bin, was ist der Unterschied zwischen MDS und MOM Bässe?!... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Piega TP 5
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 200
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1110
- Tiefe in mm: 210
- Breite in mm: 190
- Gewicht in kg: 22
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Piega