Ohrhörer, 1,1 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Phonak PFE 112
-
[[ pro ]]
Nachteile Phonak PFE 112
-
[[ con ]]
-
3 IE-Nachfolger für Phonak Audeo PFE 112
Hifi-Liebhaber, nachdem ich vor > 5 Jahren durch dieses Forum (als passiver Leser) mich für einen Audeo Phonak PFE 112 entschieden habe, mit diesen sehr zufrieden war, sie jetzt aber langsam das Zeitliche segnen, bin ich auf der Suche nach einem passenden Nachfolger. An den Phonak Audeo hat... weiterlesen → -
9 In-Ear Kopfhörer für ca. 100€; Nachfolger für Audeo PFE 112 gesucht
Nachdem mir vor Jahren, auf Nachfrage in diesem Forum, die Audeo PFE 112 empfohlen wurden, die ich bis heute in Gebrauch habe und mit denen ich die meiste Zeit sehr glücklich war, habe ich mich entschieden mir neue Kopfhörer zuzulegen. Die PFE\'s sind nach Jahren im Dauergebrauch doch etwas... weiterlesen → -
30 Alternativen zu Phonak Audeo Pfe 112
Mein Phonak Audeo PFE 112 gibt langsam, aber sicher den Geist auf (Wackelkontakt im Kabel) . Da leider ja der Support seitens Phonak eingestellt wurde, bin ich momentan auf der Suche nach einem neuen Modell. Vom Klang her fand ich den Phonak schon ziemlich genial. Ich habe diesen stets mit... weiterlesen → -
15 Suche neutralen Phonak PFE-112 Nachfolger zwischen 100-200 €
Leider ist der Phonak PFE 112 meiner Frau kaputt gegangen (wohl Kabelbruch), weswegen nun nach einem Ersatz recherchiert wird. Der Sound vom Phonak war spitze, genauso die Möglichkeit Filter etc. zu wechseln. Dass der Frequenzgang nicht 100 % neutral war, ist natürlich klar, verdeutlicht aber... weiterlesen → -
35 Nachfolger/Ersatz für defekte Phonak PFE 112 - (Vergleich UE900 - SD2)
Ich bin schon laaaaaaaaaaaaange still am Mitlesen, und habe mich jetzt registriert weil auch das durch-graben einiger Threads mit nicht so weiterbrachte - also dachte ich: ich poste mal selbst. Ich besitze Phonak PFE 112 und ich liebe sie. Aber sie sind tot , leider Sie krachen auf einer... weiterlesen → -
14 Ersatz/Alternative zu Phonak PFE 112, On-Ear, ~50 €, gute Iso.
Ich suche mal wieder nach einem neuen Kopfhörer. Im Moment besitze ich folgende KH: Superlux HD-681, Superlux HD-668b und die Phonak Audeo PFE 112. Die neuen Kopfhörer sollen eine Art Ersatz für meine Audeos sein. Die Audeos sind zwar noch vollkommen in Ordnung und ich bin mit dem Klang auch... weiterlesen → -
23 Entscheidungshilfe: PFE 112 vs. Shure SE215 vs. ?
Im Preissegment ~100€ suche ich InEars, kann mich aber nicht ganz zwischen den oben genannten entscheiden. Ich höre zu 60% klassisches (instrumental), 30% Rock, 10% Mischung aus beidem. Dabei höre ich zumeist in der Bahn (jedoch auch gerne mal Zuhause, Hauptzeit pro Tag geht aber an die Bahn),... weiterlesen → -
17 Phonak Audeo PFE 112 oder Shure SE215
Liebe Musik- und Kopfhörerenthusiasten Ich bin momentan auf der Suche nach ein paar neuen In-Ears. Vor 3 Jahren hab ich mir die UE Super.Fi 3 gekauft (auch nach Beratung hier im Forum )und war damit auch weitgehend zufrieden. Leider ist das Kabel das zweite Mal kaputt (das erste brach oben... weiterlesen → -
16 Suche isolierenden IEM-Ersatz für PFE 112 (~ 150 Euro)
Na gut, also doch \'nen neuen Diskussionsstrang... Szene: Es wird warm. Der 770 PRO (mein Haupthörer momentan) könnte sich unter diesen Bedingungen als nicht mehr draußentauglich erweisen. Problem: PFE 112 vorhanden, aber Ersatzteilherstellung eingestellt, somit quasi Altplastik ohne Wert.... weiterlesen → -
28 Nächste Stufe zu Phonak Audeo PFE 112
Ich nutze derzeit Phonak Audeo PFE 112 in-ears an meinem iPhone 5 (etwas anderes nutze ich nicht als Quelle) und bin soweit mit der klanglichen Qualität sehr zufrieden (ein Riesenschritt von meinen Sennheiser damals, glaube CX95 oder so). Nun möchte ich aber nach über 1 Jahr Nutzung wissen,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
430 Phonak Audéo PFE 112
So, nach längerem Hin und Her, Internetrecherchen und fleißigem Mitlesen nicht nur hier, sondern auch überall dort, wo es um Inears geht, habe ich nun die Phonak Hörer in schickem Schwarz vor mir liegen. Gekauft habe ich sie nicht im Netz, sondern beim Hörgeräteakustiker und bezahlt habe ich... weiterlesen → -
2 Aful MagicOne
Verarbeitung und Optik - 3D Gedruckte Resin Shell - sauber verarbeitet. - Nettes Faceplate Design, für draußen mir etwas zu funkelnd. (an weihnachten aber machbar :D) - Sehr solides Kabel in passender silber-grau Optik. Chin-Slider etwas schwergängig - Kabel ohne Memory Effekt - Nicht zu dick,... weiterlesen → -
2,2k Beyerdynamic T1: Neues Topmodell
Ich bin gerade in einem benachbarten Forum auf die Meldung gestoßen, Beyer beabsichtige die Präsentation eines neuen High End-Modells auf der IFA: http://www.i-fidelit...-kopfhoerer-t-1.html Weiß da jemand näheres zu, evtl. knopfy? Oder handelt sich\'s nur um eine Ente? Außer diesem Hinweis... weiterlesen → -
803 Shure SE215 – erste Eindrücke
Ich dachte ich schreib\' hier mal was zu den neuen kleinen SE215 von Shure, die ich seit ein paar Tagen habe. Verstehen tut sich das nicht als Review, sondern als Hilfe zur Einordnung dieser neuen günstigen IEMs, die auf Head-Fi mal wieder heftig ge-hyped werden. Infos von Shure selbst finden... weiterlesen → -
99 Fostex TE-05
Wohin geht eigentlich der Trend bei In Ears? Immer mehr Firmen bringen in immer kürzeren Intervallen ihre neue Produkte auf den Markt und viele dieser Hersteller folgen dabei ihrer ganz eigenen Firmenphilosophie in Sachen Abstimmung. Meist werden dann bestimmte Frequenzbereiche ganz besonders... weiterlesen → -
1,3k Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants)
Hat jemand erfahrung mit einem dieser gemodeten T50RP? Da ich auf der suche nach einem geschlossenen KH bin würde vor allem der Mad Dog interessieren und ob der preis von 300$ gerechtfertigt ist? weiterlesen → -
169 Sennheiser IE800 - Produktvorstellung und Erfahrungsbericht
SENNHEISER IE 800 315235 Homepage: Sennheiser.de Hersteller: Sennheiser GmbH & Co. KG Produktbezeichnung: IE 800 In Ear Ohrhörer UVP: 699 € Herstellerangaben (gekürzt): - Dynamischer linearphasiger Treiber mit extrem großer Bandbreite (XWB) - Zwei Schutzgitter (eines im Ohrpolster und eines... weiterlesen → -
160 Brainwavz M3 - Review
Hier ist es endlich, das lange versprochene Review zum Brainwavz M3. Es hat länger gedauert als gedacht, weil ich lange Zeit unschlüssig war, wie ich den M3 beschreiben soll, bzw. wo er einzusortieren ist. Das ist mir schon lange nicht mehr mit einem InEar passiert.... aber dazu später mehr... weiterlesen → -
1,3k * Ausführlicher Vergleich diverser pKHV
EDIT: Ich hatte fälschlicherweise überall im Text "E5" statt "E7" geschrieben. Dies habe ich nun korrigiert. Hallo, hat ein bisschen gedauert, aber ich habe es nicht vergessen. Ich habe jede Menge zu berichten; ich hoffe, ich bekomme die ganzen Informationen einigermaßen strukturiert \'rüber.... weiterlesen → -
111 X1, S4, SE115, und einige mehr!
Ertmal \'n guten Tach auch. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das hier das richtige Forum ist. Aber ich denke, unter "Kaufberatung" steht der Artikel gar nicht mal so falsch. In den letzten Tagen bin ich still und heimlich durch eure Kaufberatung getingelt und habe mich nach Qualitätsunterschieden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Phonak PFE 112
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: ja
- Herzfrequenzmesser: nein
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 5
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 17000
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: n.a.
- DJ Kopfhörer: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Ohrhörer
- Bauart: Ohrhörer
- Impedanz in Ohm: 32
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
- Reichweite kabellos in m: nicht vorhanden
- Max. Kabellänge in m: 1.1
Weitere beliebte Kategorien von Phonak