Leider haben wir kein Produktfoto des Onkyo CS-N775D
Netzwerk CD-Kompaktanlage, 2 Lautsprecher, 40 Watt RMS, Internetradio, CD, MP3, WLAN, AirPlay, USB, Ethernet, Smartphone-Steuerung, Bluetooth
» technische DetailsVorteile Onkyo CS-N775D
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo CS-N775D
-
[[ con ]]
-
2 Onkyo CS-N775D vs Pioneer X-HM86D
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Kompaktanlage für meinen Garetn und schwanke dabei zwischen Onkyo CS-N775D und Pioneer X-HM86D. Beide haben Internetradio, DAB, Bluetooth und ein großes Display. Vom Funktionsumfang her scheinen sie identisch zu sein, beide haben Internetradio,... weiterlesen → -
22 Passive helle Standboxen zu ONKYO CS-N775D
Ich habe die Kompaktanlage Onkyo CS-N775D zwar noch nicht, aber ich vermute, dass die mitgelieferten Lautsprecher nicht so toll sind. Nun suche ich helle Standboxen vorzugsweise nicht über 83cm hoch, damit sich das Fenster noch voll öffnen lässt. DIe Höhe ist nicht ko-Kriterium, wäre aber schon... weiterlesen → -
15 Alternative zu Yamaha R-N402D, Marantz M-CR612 gesucht
Ich suche für meine Teenie-Tochter ein schön aussehendes und klingendes Multitalent. Der Marantz M-CR612 geht schon genau in die richtige Richtung, aber man liest von billiger Verarbeitung, ständig kaputten CD-Laufwerken etc. Ein Yamaha R-N402 in silber ist ihr zu hässlich. Ein Cambridge Audio... weiterlesen → -
148 Onkyo CS N775 oder was anderes?
Ich war und bin auf der Suche nach einen kleinem aber feinen Stereosysthem mit gutem Klang und möglichst vollständiger "moderner" Austattung (High Resolution Streaming, DAB+, etc.). Warme und präzise Klänge bei klassischer Musik, weniger extrem hohe Pegel sind das was ich mag (und darf wegen... weiterlesen → -
5 Denon Ceol N10 oder Yamaha N470D / B370
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktanlage. Die letzten Jahre bin ich mehr oder weniger anlagenfrei unterwegs gewesen, Musik habe ich hauptsächlich im Auto gehört. Davor hatte ich mal ne Anlage mit riesigen Boxen. Die passen aber nicht in mein aktuelles Wohnkonzept, das schon seit... weiterlesen → -
44 SUCHE aktuelle kompakte Stereo-Anlage
Meine (kompakte) Stereo-Anlage von JVC ist ca. 25 Jahre alt und läuft immer noch. Allerdings inzwischen etwas zu groß (mind. 30 x 50 x 40, BxHxT) und der FM-Empfang ist auch net toll. Suche etwas kompakteres. - eine kompakte Anlage, die mit einer Box in 1-2 Fächer vom Ikea Expedit/Kallax (ca.... weiterlesen → -
10 Kompaktanlage mit Subwoofer Ausgang
Bin auf der Suche nach einer kleine Anlage bzw der Verstärker und die Lautsprecher sollten nicht zu Groß sein. Ein Subwoofer muss sein deshalb bin ich auf diese Anlagen hier gestoßen die Preislich im Rahmen liegen. Im Moment nutze ich für Musik und Filme die Edifier Luna E25 die reichen mir... weiterlesen → -
9 Kompaktanlage: Pioneer X-HM76, Denon Ceol N9 oder Yamaha MCR-N470
Wir möchten uns gerne eine neue, netzwerkfähige Kompaktanlage zulegen, Preis bis maximal ca. 400 Euro. Die Anlage soll im Wohnzimmer als einzige Anlage aufgestellt werden. Bisher hatten wir eine kleine Panasonic Kompaktanlage die schon 15-20 Jahre alt ist (und jetzt kaputt). Unsere Anwendungsbereiche... weiterlesen → -
61 Kompaktanlage inkl. Boxen - Umstieg von Denon D-M39
Als ständiger stiller Mitleser darf ich mich heute mit dem Ersuchen um eure Ratschläge wenden. Danke im Voraus Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktanlage samt Boxen, wobei diese meine bisherige Denon D-M39 samt dazugehöriger SC-M39 ersetzen soll (und besser werden soll). System 2.0... weiterlesen → -
4 Moderne Kompaktanlage vs Tablet + Bluetooth Lautsprecher!
Ich suche eine moderne Kompaktanlage bis 1000 Euro. modern = mit Wlan, Netzwerkkabel, (aptx) Bluetooth, Radio kompakt = 2 Hifi Regallautsprecherboxen CD Player optional unklar sind Streaming Funktionen wie Spotify Connect und Hersteller-eigene Apps Beschäftigt habe ich mich bisher mit folgenden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Wireless-Lautsprecher zu ONKYO CS-N775D (zB via Flareconnect, Chromecast, etc)
Ich habe mir eine Onkyo CS-N775D "Stereoanlage" - https://www.ch.Onkyo...75D_datasheet_DE.pdf bzw. https://www.ch.Onkyo.com/de/produkte/cr-n775d-146573.html gekauft weil sie im Angebot war, ohne zu wissen was ich damit genau machen werde. Die Feinheiten kann man sowieso nur durch Ausprobieren... weiterlesen →
Technische Daten zu Onkyo CS-N775D
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Leistung in Watt (RMS): 40
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: DAB+
- Soundbar/Soundbase: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 80
- Netzwerk-Musiksystem: nein
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Plattenspieler: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 215
- Gewicht in kg: 2.7
- Tiefe in mm: 295
- Höhe in mm: 117
- Höhe Frontlautsprecher in mm: 261
- Breite Frontlautsprecher in mm: 170
- Tiefe Frontlautsprecher in mm: 283
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- Anzahl Lautsprecherausgänge: 2 (Stereo)
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- Near Field Communication (NFC): nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: ja
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Apple Lightning-Anschluss: nein
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Sprachassistent: n.a.
- Ausstattung
- Web Content Access: ja
- Karaoke-Funktion: nein
- 1080p Upscaling-Funktion: nein
- HDMI-Standard: n.a.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Multiroom: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: ja
- Blu-ray Wiedergabe: nein
- 4k Wiedergabe: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Anzahl Lautsprecher: 2
- Eingebaute Lautsprecher: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 36
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.5