AURALiC Heimkinosystem Sonstige Test, Vergleiche und Kauftipps

Top AURALiC Heimkinosystem Sonstige

× 8.8 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 9.7
9.667 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.7
8.667 Punkte
Design 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.8 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
AURALiC Aries MINI Streaming-Bridge
× 9.5 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 9.3
9.333 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Design 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.333 Punkte
9.5 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
AURALiC Aries G2 Streaming-Bridge
× 8.8 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 9.7
9.667 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.7
8.667 Punkte
Design 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.8 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
AURALiC Aries MINI Streaming-Bridge
× 9.5 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 9.3
9.333 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Design 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.333 Punkte
9.5 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
AURALiC Aries G2 Streaming-Bridge
  • Avatar von papageirico1 9 naim streamer ndx 2 oder auralic aries g2.1 mit dac 50 von accuphase
    Habe einen accuphase E 650, und überlege mir einen streamer zuzulegen. kennt jemand den naim ndx 2 im vergleich zum neuen AURALiC aries G2.1 ? beim kauf des AURALiC bräuchte ich noch einen dac danke, weiterlesen → papageirico1 am 07.07.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.07.2024
  • Avatar von _Sinuswelle_ 23 Auralic Aries Mini oder Bluesound Node 2i
    Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig Erfahrungen zu den beiden oben genannten Media Playern (AURALiC Aries Mini oder Bluesound Node 2i) beisteuern kann? Am besten vielleicht jemand der AURALiC und Bluesound Produkte miteinander verglichen hat. Habe aktuell den Aries Mini, schiele aber schon... weiterlesen → _Sinuswelle_ am 06.03.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.02.2022
  • Avatar von HansGlück 5 AVM Evolution SD 3.2 vs. Auralic Altair G1.1 Netzwerkplayer Streamer Vorstufe
    Liebe Gemeinde, da mein alter T+A MusicPlayer Balanced nun schon mehrer Jahre bei mir steht, liebäugel ich mit einer Neuanschaffung: Ein Streamer der meinen Vorverstärker Rotel RC 1590 direkt mit ablösen soll. Weniger Geräte ermöglichen ja kürzere Signalwege. Der Rest der Anlage, die Endstufe... weiterlesen → HansGlück am 28.03.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.04.2023
  • Avatar von papageirico1 1 Streamer Naim NDX 2 oder auralic aries G2.1 / Empfehlung
    Hat jemand schon die beiden Streamer im Vergleich gehört? Beim AURALiC benötige ich noch ein DAC. Vielen Dank, für eure Tipps! VG weiterlesen → papageirico1 am 07.08.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.08.2021
  • Avatar von VornameDu 13 Streamer AURALIC ARIES MINI oder doch Cambridge CXN
    Neue Wohnung, dann gibts auch neue Boxen und einen neuen Streamer Welchen könnt ihr empfehlen? Budget max 1000€ Was soll er können: High resolution 32-Bit/192kHz DAC app steuerung apple spotify tidal apple airplay usb und oder nas Derzeit in der Auswahl: AURALiC ARIES MINI node 2 (ich weiß... weiterlesen → VornameDu am 04.08.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.08.2016
  • Avatar von Hergesheimer 20 Auralic Aries Mini oder Yamaha BP-S303
    Ich habe zur Zeit einen alten Pioneer N50-A Netzwerkplayer. Da ich nicht immer den Mac zum Qobuz-Streamen angeschaltet haben möchte, habe ich mich entschlossen, einen neuen Streamer zu kaufen. Meine Wahl viel auf die beiden Modelle, die im Titel genannt sind. Der AURALiC ist von der Ausstattung... weiterlesen → Hergesheimer am 28.07.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.07.2019
  • Avatar von Quo 26 Höherwertige Alternative zum Cocktail Audio gesucht
    Da mir damals das Rippen am PC zu mühselig war, suchte ich eine kostengünstige und einfach zu bedienende Möglichkeit meine CDs an einem Ort zu sammeln. Die Wahl fiel auf Cocktail Audio, weil man alles am Gerät selber machen konnte. Smartphone oder Tablet wollte ich nicht. Denn dann hätte ich... weiterlesen → Quo am 21.02.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.02.2024
  • Avatar von bms2012 54 NAD C658 - Erfahrungen?
    Ich liebäugle mit einem NAD C658 als eierlegene Streaming-Wollmichsau. Insbesondere - XLR Ausgänge zu meinen AVM M3 - Bluetooth aptx HD bi-direktional (Kopfhörer und Plattenspieler über Pro-Ject BT Box (Anm.: kein High-End Anspruch bei Vinyl)) - zusätzlich Airplay 2 - HDMI mit Zusatzkarte für... weiterlesen → bms2012 am 30.07.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.12.2023
  • Avatar von Marc_77 39 Streamer: Aurender vs. Auralic vs. Lumin
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Streamer. Meine Rahmenbedingungen: Ich streame über Tidal (-Connect um genau zu sein), nutze bisher einen Bluesound Node 2i als Streamer und den integrierten DAC in meinem Yamaha CD-S2100 über Coax. Meine eher überschaubare CD-Sammlung liegt digitalisiert... weiterlesen → Marc_77 am 06.10.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 14.02.2023
  • Avatar von bornesen 41 Streamer mit USB Ausgang
    Ich habe mir ein SMSL-M500 DAC zugelegt weil das ein relativ guenstiger Apparat ist der MQA Datein von Tidal komplett dekodiert. Das funktioniert aber nur ueber den USB Eingang: im Moment habe ich deshalb mein Handy direkt ueber USB Kabel verbunden, das ist aber nur eine Notloesung. Ich suche... weiterlesen → bornesen am 08.01.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 20.06.2022
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von lustiger_stiefel 7,4k Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
    Musikstreamfreunde, bisher scheint der AURALiC Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → lustiger_stiefel am 30.09.2014 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 07.07.2024
  • Avatar von altanz 15 Auralic Aries G1.1 Stromverbrauch bei Standby
    Ich habe mal den Stromverbrauch bei meinem AURALiC Aries G1.1 gemessen und der liegt bei 10 Watt!!! Weiß jemand,ob man beim Gerät einen "Schlafmodus" aktivieren kann und wie würde das gehen? Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! LG Wolfgang weiterlesen → altanz am 27.07.2023 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 05.08.2023
  • Avatar von thrabe 30 Bluesound Node 2 vs. Auralic Aries Mini
    Ich überlege, wie man gegenwärtig eine Squeezebox Touch ersetzen könnte. Die beiden Netzwerkspieler Blusound Node 2 und AURALiC Aries Mini scheinen mir da momentan die interessantesten Angebote zu sein. Beide müssten gerade erschienen sein. Hat schon mal jemand vergleichen können? Preislich... weiterlesen → thrabe am 11.10.2015 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 20.03.2018
  • Avatar von EtwasAnders 6 Aries Mini Import Probleme
    Erstmal ein Hallo an die Nutzer dieses Forums, bin seit 3 Tagen Besitzer des Aries Mini. Zu dem in einigen Treads gemeldeten Problemen, mit Airplay, kann ich nur widersprechen: Airplay läuft einwandfrei. Mac Mini mit OSX Mavericks per Lan an o2 HomeBox per Wlan an Aries Mini Nun aber zu meinen... weiterlesen → EtwasAnders am 22.01.2016 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 05.04.2016
  • Avatar von sisley0815 1 Aries MINI, Tidal und Airplay
    Sollten Hinweise kommen, schonmal vorweg: :-) ich betreibe den Aries Mini auch mit der Lightning DS app, aber diese braucht bei jedem Aufruf auf dem iPad oder iPhone 2-4 Sek bis sie bedienbar ist, daher würde ich gerne die Tidal App selber benutzten. Auch weil ich dann unterwegs und daheim... weiterlesen → sisley0815 am 26.07.2017 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 26.07.2017
  • Avatar von ste65 1 Aries Mini zurück zur aktuellen Firmware
    Habe lange Zeit die Beta Firmware benutzt. Jetzt möchte ich wieder zurück zur aktuellen Standard Firmware. Also Haken beim Betatest Firmware weg, Gerät neu gestartet , Lighning Ds neu gestartet und der Mini findet und installiert die aktuelle Standard Firmware. Jetzt das Problem: unter Musikbibliothek... weiterlesen → ste65 am 28.10.2018 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 28.10.2018
  • Avatar von atlan_11 568 INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
    Ich war schon lange auf der Suche nach einen Musikserver – Streamer .Klanglich so gut wie der Aries Femto aber mit einer internen Festplatte. Es ist ein Innuos ZEN MK Il geworden. Der Zen (2 TB oder 4 TB HDD) ist der Mittlere von 3 Modellen .Die Firma Innuos ist noch relativ unbekannt in... weiterlesen → atlan_11 am 12.05.2017 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 17.11.2024
  • Avatar von frale 1,8k Bluesound Node 2
    Er meine ersten Erfahrungen mit dem Node 2: Pro: - gute App: übersichtlich, logisch, blendet nur "genutzte" Funktionen ein - umfangreich einstellbar über App - schick, praktisch sind die Steuertasten auf dem Gerät - klingt gut, hat Koax- und Toslink- Digitalausgang - hat einen wirklich guten... weiterlesen → frale am 06.12.2015 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 07.03.2024
  • Avatar von Errkah 837 Eversolo DMP-A6
    Durch Zufall entdeckt, bei diesem Streamer scheinen sich die Entwickler wirklich Gedanken gemacht zu haben. Eversolo DMP-A6 weiterlesen → Errkah am 03.06.2023 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 01.12.2024
  • Avatar von borland123 311 Bilder von Raspberry Pi HiFi Lösungen (Danke an @rmfausi :-))
    Um die sehr vielfältigen Möglichkeiten der Umsetzung von Netzwerkplayern auf Basis vom Raspberry Pi aufzuzeigen soll dieser Thread dienen. Um das übersichtlich zu halten sollten nur Bilder mit ggf. kurzer Erklärung zu den verbauten Teilen gepostet werden. Sehr gerne sollten alle Player gepostet... weiterlesen → borland123 am 24.09.2021 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 29.11.2024
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Heimkinosystem Sonstige der Marke AURALiC