3D 7-Kanal AV-Receiver, 140 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile NAD T 777 V3
-
[[ pro ]]
Nachteile NAD T 777 V3
-
[[ con ]]
-
60
Suche AV Receiver
Ich bin auf der Suche nach einem AV Receiver. ich habe folgendes Setup: - Nuline 282 Standboxen - Nuline CS-64 Center (Will eigentlich den 174) - Nuline 32 als Surround Back - Nuline WS-14 als Sourround Eventuell kommen noch irgendwann Atmos Lautsprecher, aber erstmal außen vor... Hatte mal... weiterlesen → -
41
Upgrade von Marantz SR 6010 auf Anthem / Arcam
Momentan betreibe ich mein 5.1 Heimkino bestehend aus: - 2x KEF Q 350 - 1x KEF Q 650 C - 2x KEF Q50a als Surorunds wandhängend, da Sofa an Rückwand - 1x KEF Kube 12 mit einem Marantz SR6010. TV ist ein LG C8 Oled 55 Zoll. Das aktuelle Wohnzimmer ist ca. 15 m² groß (Sitzabstand zum LS 3,0... weiterlesen → -
7
9 Kanal AVR für 5.1.4 B&W System: Denon, Marantz oder Yamaha
Meine Frau und ich ziehen demnächst um und wollen unser kleines 5.1 System erweitern. Wir bräuchten einen Ratschlag zum AVR. Die FL und FR Lautsprecher sind schon vorhanden und der Rest wird erneuernt oder neu gekauft. Front: 2x B&W 702 S2 Black (vorhanden) Center: HTM71 S2 Black Surround:... weiterlesen → -
19
Dynaudio 1.8 MK2 Surround AV-Receiver oder zus. Endstufe
Liebe Hifi-Forum Experten, bin neu im Forum. Obwohl ich hier schon seit ein paar Tagen suche, finde ich nicht die richtigen Antworten. Die Beiträge sind teilweise schon recht alt oder nicht ganz passend zu meinem Problem. Hoffe auf diesem Weg, meine Wissenslücken schließen zu können, da ich... weiterlesen → -
22
AVR (oder Vor/Endstufe) für Nuvero set und LG OLED
Ich recherchiere nun (in unregelmäßigen Abständen) schon seit über einem Jahr, habe viele Threads und Berichte gelesen und komme einfach nicht wirklich weiter. Die Produktvielfalt ist so groß. Daher bitte ich euch um eure Hilfe! Bestand: - 5.1 set: (Front: Nuvero 14, Center: Nuvero 7, Rear:... weiterlesen → -
16
Ich will endlich einen AVR der das Leben erleichtert
Ich bin ganz neu hier (habt ihr bestimmt schon mehrere 1000x gelesen) und habe nicht gerade viel Ahnung von der Materie. Bitte seid also etwas (oder auch etwas mehr!) nachsichtig, wenn ich nicht alles verstehe oder 2 Mal nachfrage. Zu meinem Problem; Ich habe irgendwie den Anschluss an die... weiterlesen → -
9
AVR für 2.0 über HDMI an HTPC (Nachfolger für Denon AVR-X4000)
Ich suche einen Nachfolger für den Denon AVR-X4000, welcher gerade am abrauchen ist. Bei den Boxen handelt es sich um ca. 4-5 Jahre alte B&W 683, welche mit 4ohm spezifiziert sind. Ich habe den Denon dafür immer als erheblich zu schwach empfunden. Musste oft auf 80-90% aufdrehen, um normale... weiterlesen → -
2
AVR für B&W 702 5.1 oder Canton Vento 5.1 Setup
Ich bräuchte mal euren Rat. Aktuell sind ja die neuesten AVR mit HDMI 2.1 noch rar gesäht und wie man im Netz lesen kann, scheint es Probleme mit den Chipsätzen zu geben. Davon abgesehen, habe ich einen Sony 75 ZF9 der "leider" kein HDMI 2.1 update erhält. Da wird meine zukünftige PS 5 leider... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9,8k
Arcam-AVR mit Dirac Live: AVR390, AVR550, AVR850 und AV860
Ich hatte Arcam eine Email geschrieben wie es mit einem Nachfolger zum AVR750 aussieht (mit paar anderen Fragen). Die Antwort darauf (Auszug): "..if you are in the market for a new AVR hold on just a little longer..." Ist schon ziemlich eindeutig Bin gespannt was da kommen wird! weiterlesen → -
4,5k
NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live
NAD scheint die neue Version V3 des T777 mit Dirac-Live ausstatten zu wollen. Eine offizielle Vorstellung kann ich noch nicht finden, aber einzelne Händler listen ihn bereits und geben Dirac Live als Raumkorrektursystem an: https://www.listenup.com/shop/NAD-electronics-t-777-v3.html http://www.cinemotio...ficateur-Audio-Video... weiterlesen → -
196
Arcam AVR 390 - erste Erfahrungen
Ich wollte euch hier nur kurz von meinen ersten Eindrücken meines Arcam AVR 390 berichten. Kurz zur Vorgeschichte: Ende 2009 stellte ich die Elektronik meiner Anlage um und kaufte mir damals u. a. den AVR 600. Dieser begleitete mich dann auch bis Mitte November diesen Jahres. Jedoch schaltete... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu NAD T 777 V3
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 140
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 7
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 980
- 3D-tauglich: ja
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Höhe in mm: 172
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Atmos / DTS:X
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Google Cast/Home: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 70
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.49
- Ausstattung
- Multiroom: ja